Derzeit bin ich für ein Konstruktionsprojekt dringend auf der Suche nach einer technischen Zeichnung für einen sog. Drehwählmotor. Weiß zufällig jemand, wo ich so etwas im Internet finde?
Oder kann mir sogar jemand soetwas als E-mail Anlage schicken? Das wäre absolut wahnsinn!
Es muss sich dabei nicht unbedingt um eine total professionelle Zeichnung handeln. Eine gute Skizze würde es auch tun. Zur Not auch eine ganz grobe Skizze, wenn´s nicht anders geht
Morgähn!
Wie der „Vor-Poster“ schon schreibt: „Was ist das?“ Wenn Du aber einen sog. „Heb-Dreh-Wähler“ suchst, also ein Gerät, welches früher bei der Post in der Vermittlungsstelle anzutreffen war, kann ich Dir mal ein Foto o.ä. zumailen. In diesem Fall passt die Frage aber u.U. auch ins Brett „Telekommunikation allgemein“.
Laut eines Universitätsprofessors(!) ist ein sog. Drehwählmotor ein Motor, der bestimmte definierte Positionen ansteuert und sich nicht einfach nur ständig dreht. Wie heißt das denn in wirklichkeit und kann mir evt. jetzt bei meinem Problem weitergeholfen werden?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Laut eines Universitätsprofessors(!) ist ein sog. Drehwählmotor ein Motor, der bestimmte definierte Positionen ansteuert und sich nicht einfach nur ständig dreht. Wie heißt das denn in wirklichkeit und kann mir evt. jetzt bei meinem Problem weitergeholfen werden?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Laut eines Universitätsprofessors(!) ist ein sog.
Drehwählmotor ein Motor, der bestimmte definierte Positionen
ansteuert und sich nicht einfach nur ständig dreht. Wie heißt
das denn in wirklichkeit und kann mir evt. jetzt bei meinem
Problem weitergeholfen werden?
Hallo
wahrscheinlich ist damit ein Schrittmotor gemeint
werde mich mal morgen umschauen
PS:
schönen Gruß an deinen Prof. und diese Art von Motoren sind längst überholt, wird alles nur mehr elektronisch gesteuert.
Eingesetzt werden eigentlich nur mehr Positionssteuerungen, also ablesen über Drehgeber und Auswertung der Position über SPS
Vielen Dank schon mal im Vorraus für dein Bemühen!
Grüße
Tomm
Hallo
wahrscheinlich ist damit ein Schrittmotor gemeint
werde mich mal morgen umschauen
PS:
schönen Gruß an deinen Prof. und diese Art von Motoren sind
längst überholt, wird alles nur mehr elektronisch gesteuert.
Eingesetzt werden eigentlich nur mehr Positionssteuerungen,
also ablesen über Drehgeber und Auswertung der Position über
SPS