Hallo!
Ich habe mir gerade eine Frage zu einem Phänomen gestellt, dass meines Wissens schon die gesamte Lebzeit meines Autos (Citroen C1 Benziner, Baujahr 2007) auftritt.
Und zwar wird die Motordrehzahl, wenn man vom Gas geht und auskuppelt, z.B. um ohne Schiebebetrieb auszurollen, etwa 1 bis 2 Sekunden lang auf dem davorigen bzw. geringfügig über dem davorigen Niveau gehalten.
Das bereitet auch keine nennenswerten Probleme oder so, aber dennoch würde es mich interessieren, ob das so normal und gewollt ist.
Die Drosselklappe wird ja eigentlich direkt vom Gaspedal über einen Seilzug betätigt! Wie kann da so eine Verzögerung erreicht werden?
Danke für mehr Wissen! =)
MfG Marius