Drehzahl messen

Hallo miteinander.

Kann man mit einem Multimeter (kann Frequenzen bis 20K messen) irgendwie die Drehzahl von einem Verbrennungsmotor (Einzylinder, Benziner mit Magnetzündung) messen?

Gruß

Balázs

Hallo miteinander.

Auch Hallo!

Kann man mit einem Multimeter (kann Frequenzen bis 20K
messen) irgendwie die Drehzahl von einem Verbrennungsmotor
(Einzylinder, Benziner mit Magnetzündung) messen?

Ja!
Brauchst aber ein Gerät, dass Dir die Impulse in eine ordentliche Form bringen. Manche Geräte können das schon im Milliamperebereich, andere wollen konkrete 5 Volt-Werte.

Also musst Du schon mal Dein Multimeter beschreiben, dann helfe ich Dir gern weiter.

cu
Zeulino

Hallo Zeulino

DT92
Viel steht in Handbuch(Zettel) nicht.
Nicht mehr als 250V rms als Input. Und oberhalb 100 liest manchmal ungenau. Sensitivity: 100mV rms.

Gruß

Balázs

Hallo Balazs

Wenn du dir den Geber eines Fahrrad Tachos besorgst, kannst du die davon ausgelösten Pulse auslesen. Aber die sind im mA Bereich.

Gruß

Rochus

Hallo Rochus

Wenn du dir den Geber eines Fahrrad Tachos besorgst, kannst du
die davon ausgelösten Pulse auslesen.

Ich könnte das im Not von meinem Rad abmontieren:smile: Aber ich habe noch die Möglichkeit mit einem Hallsensor (aus einem Lüfter) von der Schwungscheibe den Signal abnehmen, der reagier schon in ca.20mm Entfernung wenn ich ihn mit 5V betreibe. Ich muss das mal probieren.
Ich dachte aber es müsste doch direkter gehen. Z.B ich habe bei einem alten Zündanlage (mit Unterbrecher) von dem Löschkondensator (Erdkabel) belastet ca. 360 mA/3V unbelastet 27V abzapfen können ohne irgeneiner Störung. Ob das mit dieser Thyristorzündung auch funkt weiss ich leider nicht die Maschine ist noch erst im Werden:smile:

Gruß

Balázs

Hallo Balazs

Das wird mit der Thyristorzündanalge auch gehen, das ist ja nur eine Frage der Signal Abgriff Stelle. Deine Informationen musst du vor der Hochspannung abnehmen.

Gruß

Rochus

Hallo Rochus

Deine Informationen musst du vor der Hochspannung abnehmen.

Wenn ich paar mahl den Zünkabel umwickle krige ich dann die 100mV zusammen? Was liegt an den Kurzschlusskabel? Dort müsste auch von der Primerseite was pulsierendes sein?

Gruß

Balázs

Hallo Rochus

Ich habe jetzt (per anreisen) volgendes gemessen:

Gleichgerichtet ladet er einen Kondensator ca. 5,7V auf.
Frequenzmesser springt ca.350- 450.

Der ist ein Viertakter, ob das, dann stimmen könnte (*2)?

Gruß

Balázs

Hallo Balazs

Das könnte schon hinkommen.
Ich weiß noch nicht, was du mit dem Kondensator willst?
Und lass das Zündkabel in Ruhe.
Letztendlich brauchst du doch nur die Pulse des Unterbrechers zu messen.
Ich verestehe noch nicht, wo du hin willst.

Gruß
Rochus

Hallo Balazs

Das könnte schon hinkommen.

Da muss ich mich revidieren weil der Magnet auf der Kurbelwelle und nich an der Nockenwelle ist, also nicht *2. Funken tut einmal in die Lehre.

Ich weiß noch nicht, was du mit dem Kondensator willst?

Nun da ich keine laufende Maschine habe kann ich so genau ermiteln was da rauskomt beim Anreisen. Der Multimeter ist dafür zu langsam und lieferte sehr unteschiedliche Werte.

Und lass das Zündkabel in Ruhe.

Ich verestehe noch nicht, wo du hin willst.

Es gibt ja die Möglichkeit den Signal (wenn sein muss) von dort zu holen. Ich wuste noch nicht was ich beim Thyristorzündung am Kurzschlusskabel vorfinden werde:smile:

Gruß und danke.

Balázs