Hallo, liebe Experten,
gibt es eine Faustformel oder sonstige Anhaltspunkte hinsichtlich der optimalen Drehzahl einer Wilo-Heizungspumpe?
Es handelt sich um die Pumpe für den Heizungsvorlauf einer Eigentümergemeinschaft mit 11 Wohnungen zu je ca. 100 m² Wohnfläche.
Was passiert, wenn die Drehzahl zu hoch eingestellt ist, abgesehen vom erhöhten Energiebedarf?
Was passiert, wenn die Drehzahl zu niedrig gewählt wurde?
Wie wird generell die optimale Einstellung ermittelt?
Danke und Gruß
Harald