Hallo Leute,
wie kann ich bei einem Scheibenwischermotor (12 Volt) die Drehzahl
regeln, sowie den Motor rechts und links rum laufen lassen?
gruß Markus
.
Hallo Leute,
wie kann ich bei einem Scheibenwischermotor (12 Volt) die Drehzahl
regeln, sowie den Motor rechts und links rum laufen lassen?
gruß Markus
.
Hallo,
wie kann ich bei einem Scheibenwischermotor (12 Volt) die
Drehzahl regeln,
Regeln oder Steuern, das ist ein Unterschied.
Ich nehme an Du willst die Drehzahl nur steuern
(für Dein Modell).
Am einfachsten durch Variation der spannung.
Allerdings nimmt mit Verringerung der Spannung auch das
Dehmoment stark ab, so daß der Motor sich nicht
auf sehr niedrige Drehzahl steuern läßt. Er bleibt einfach
stehen.
Abhilfe bringt eine PWM-Steuerung (PulsWeitenModulation).
Damit kann man den Motor ganz langsam drehen lassen und
hat immer noch ein recht kräftiges Drehmoment.
sowie den Motor rechts und links rum laufen lassen?
Normalerweise einfach umpolen.
Gruß Uwi
Ich habe früher einmal eine Eisenbahn gehabt, bei der ich mit einem Trafo den Zug re. und links rum fahren lassen konnte, und wenn ich
stärker nach rechts gedreht habe ist der Zug schneller gefahren.
Wäre das mit einem Scheibenwischermotor denkbar?
Denn Trafo hätte ich noch…
Gruß Markus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Ich habe früher einmal eine Eisenbahn gehabt, bei der ich mit einem
Trafo den Zug re. und links rum fahren lassen konnte, und wenn ich
stärker nach rechts gedreht habe ist der Zug schneller gefahren.
Ja, mit Rechts/Links ist die Spannung umgepolt worden und beim
weiter rumdrehen nimmt die Spannung zu.
Wäre das mit einem Scheibenwischermotor denkbar?
Denn Trafo hätte ich noch…
Kann sein, daß es geht. Allerdings haben Eisenbahntrafos
meist keine hohe Leistung (bis ca. 1A).
Der Scheibenwischermotor braucht aber zumindest unter Last
recht viel. Probiers halt aus.
Gruß Uwi