ich habe meinen enkelkinder ein elektoauto gekauft.2 sitzer cabriomit fernbedienung. es läuft alles wunderbar,es hat nur einen hacken:das fußpedal und die fernbedienung haben nur einen kontakt,das heißt wenn ich einen von beiden betätige, fährt das das auto mit einem ruck an.das ist für die kleinen
nicht gerade angenehm.
meine frage lautet:wer kann mir einen rat geben, wie ich diese problem lösen kann und das auto etwas sanfter anfährt.(mit der fernbedienung)eventuell auch einbauen (raum niedersachsen)
freue mich über jede positive nachricht!
Moin
Glaube da können dir die Jungs besser helfen die Elektrotechnik beherschen.
Am besten in das Brett für Elektro stellen
Hallo!
Ich wusste nicht,das es so ein Kinderauto gibt,was entweder über Gaspedal(also von den Kindern selbst) gefahren werden kann oder über fernbedienung von den aufpassenden Eltern.
Macht ja Sinn,wenn die Fernbedienung Vorrang hat,man also jederzeit stoppen kann wenn gefahr droht.
Das Gaspedal wird nur ein normaler Schaltkontakt sein,der im Akku-Motor-Stromkreis liegt. Für die Fernbedienung müsste ein Relais vorhanden sein.
Meine Idee :
Man fügt einen Begrenzungswiderstand ein,dann fährt das Auto langsamer.
Also Start über Fernbedienung = langsame Fahrt = kein Ruck(schwächerer Ruck in jedem Fall)
Dann wird nach einigen Sekunden der Widerstand überbrückt = volle Fahrt.
Der Ruck wird so gemildert,weil Fahrzeug ja schon in Bewegung ist.
Für die praktische Umsetzung müsste man die Technik im Auto kennen und sehen.
Machbar erscheint es mir. Der Aufwand sollte sich in Grenzen halten.
Bei der Gaspedal-Schaltung selbst könnte man auch 2 Druckpunkte = 2 Schalter nacheinander anbringen und hat so 2 Schaltstufen,die den Einschaltruck abschwächen.
MfG
duck313
Hallo,
meine Tochter hat von meinem Vater auch sowas bekommen, was meine Halbbrüder fuhren. Nach ein paar Tagen hat sie sich daran gewöhnt, Kinder lernen eben schnell. Sind Deine etwas noch zu klein dafür ?
Ansonsten evtl. einen Begrenzungswiderstand wie zB eine Pkw-Glühbirne in Reihe schalten…
MfG
Die einfachste Lösung ist eine elektronische Motoranlaufsteuerung, die das Fahrzeug langsam beschleunigt.
Dazu müsste man halt die technischen Daten des Antriebs wissen.