Drehzahlsteuerung Wechselstrommotor

Hallo,

Ich möchte bei diesem Motor http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=012&… die Drehzahl am besten stufel#nlos regeln können. Gibt es Schaltungen davon? Wenn ja, wo finde ich diese?

Danke

Hallo,

Ich möchte bei diesem Motor
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=012&…
die Drehzahl am besten stufel#nlos regeln können. Gibt es
Schaltungen davon? Wenn ja, wo finde ich diese?

Danke

Wofür willst Du den Motor einsetzen??

„Kondensatormotor“-Beschreibung aus ebay-link
Hersteller / Typ:
Robert Stahlschmidt Typ: CRHB 75/21A
elektr. Daten:
230V 50HZ 7A 1400W 2850U/min
Abmessungen gesamt:
HxBxL: 175mm x 160mm x 250mm
Gewicht in kg:
8.3

Der abgebildete Motor ist für Drehzahlregelung ungeeignet.

http://www.elektrikforum.de/ftopic4348.html
http://www.mikrocontroller.net/forum/read-1-201663.html
http://www.progforum.com/showthread.php?t=460&goto=n…

1AC EINPHASEN- / ZWEIPHASEN-WECHSELSTROMMOTOREN
http://www.elektromotoren.de/e143w.htm
mfg
W.

Den Motor kannst du nicht so einfach in der Drehzahl ändern. Der Kondensator ist dazu da, um der 2.Wicklung einen um 90° verschobenen definierten Strom zur Verfügung zu stellen. Das funktioniert nur bei 50Hz. Bei geringeren Frequenzen, und nur darüber kann die Drehzahl verändert werden, wird der Blindwiderstand immer höher. Wenn du so etwas machen möchtest, dann musst du den Kondensator rauswerfen und einen Frequenzumrichter vorschalten. Bitte keinen, den man bei Conrad kaufen kann, die sind in der Regel für Drehstrommotoren gedacht. Die haben eine Phasenverschiebung von 120°, du hast aber 90°. Bei Microchip gibt es ein Evaluationboard, mit dem kann man arbeiten. Kostet ca. 190EUR. Dort ist die Software auch schon dabei

Viel Glück
Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Stimme den anderen zu,
dazu macht der Motor allgemein einen recht glumpigen Eindruck.
Mit einer Phasenanschnittsetuerung wirst du aufgrund des Kondensators auch nicht weit kommen.
Kauf dir einen schönen 3 Phasen Motor, wenn möglich unter 0,5 kw, und einen FU.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie sieht es hiermit aus
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=014&…
kann ich die Drehzahl regeln?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

eher mehr so was
http://cgi.ebay.de/Elektromotor-Drehstrommotor-VEM-0…

und dazu

http://cgi.ebay.de/Siemens-Frequenzumrichter-Microma…

Also jezt nicht die Teile genau. Habe nur schnell irgend etwas genommen damit du weisst wovon wir sprechen.

Grüsse