Hallo,
ich möchte ein Liederheft erstellen.
Bisher hatte ich eine Wordvorlage auf der mit Leerzeichen und Tabs und Leerzeilen die einzelnen Lieder angeordnet waren. Die Reihenfolge der Seiten des Liederheftes wurde auch „per Hand“ gemacht und das ganze Dokument anschließend auf einem Drucker beidseitig ausgedruckt.
Dabei war jede DIN A4 Seite drei geteilt. Das obere, mittlere und untere Drittel ergaben jeweils ein Heft.
Wenn man an dieser Vorlage nun etwas austauschen will verschiebt sich immer die komplette Formatierung. Das ist sehr unpraktisch.
Meine Frage: Gibt es da eine elegantere Lösung. Stichwort Broschürendruck usw.?
Das Format des Heftes (1/3 DIN A4) soll aber bestehen bleiben.
Hallo,
leider fällt mir da keine Lösung ein, so lange Sie mit einem Textverarbeitungsprogramm arbeiten, dass ja immer auf Zeilen basiert. Löscht man eine Zeile, rutscht der Rest.
Sie könnten aber mal nach Inkscape googeln. Das ist eine open source Variante ähnlich wie Corel Draw. Da kann man dann Texblöcke beliebig auf dem ganzen Papier verschieben. Löschen, hinzufügen etc.
Ich hoffe geholfen zu haben.
Grüsse
R. Fitsch
www.funshirtdealer.de
Hallo!
Also ich löse so etwas am liebsten mit einer Tabelle. Vorteil: Wenn Du etwas änderst (vor allem bei Einfügen von Zeilen) verschiebt sich nicht alles. Tabs kosten meisten ziemlich viel Nerven …
Vorgehensweise:
- Seitenränder links und rechts auf Null setzen.
- Eine Tabelle mit drei Spalten und einer Zeile einfügen. In die drei Zellen kannst Du dann Deine Texte schreiben und auch Grafiken einfügen.
- Zum Schluss markierst Du die ganze Tabelle und sagst „keine Rahmenlinien“
Im Druck sieht das dann aus wie mit Tabs erledigt - ist aber viel einfacher.
Ich hoffe, das war hilfreich.
Viele Grüße
Die einfachste Möglichkeit des Broschürendrucks bietet der kostenlose Adobe Reader, der selbstverständlich auch den Ausschuß automatisch erledigt. Leider geht das aber nur nach dem üblichen Broschürendruckverfahren: „Zwei Seiten hoch auf quer Papier“. (
Das was Du derzeit machst, ist ein „Faltblatt“, und ich glaube nicht, dass es dafür preisgünstige Programme gibt …