Drei Fragen zum Setup von Software

Hallo,

habe drei Verständnisfragen:

Ich lade eine Exe-Datei für ein Programm aus dem Internet runter und brenne sie auf eine CD. Ich brenne den bei der Installation des Programms erstellten Programm-Ordner auf eine weitere CD.

  1. Kann eine Installation des Programms auf einem anderen Rechner jederzeit allein mit der auf die erste CD gebrannten Exe-Datei installiert werden und wenn ja, sind in der Exe-Datei sämtliche Programmbetsandteile enthalten bzw. woher kommen die Programmbestandteile bei einer Installation, wenn sie nicht in der Exe-Datei enthalten sind?

  2. Ist es möglich, allein mit der CD, auf der nur der Programmordner gebrannt ist, das Programm auf einem Rechner zu installieren, ohne, dass ich über die Setup-Exe, die auf die erste CD gebrannt wurde, verfüge, und wenn ja, wie?

  3. Sollte eine Installation des Programms weder nur mit dem Programmordner noch nur mit der Exe-Datei möglich sein, würde es dann möglich sein, wenn man Exe und Programmordner auf einer CD hätte?

Danke vorab!

Gruß

Martin

Hallo Martin,

Wenn du ein Programm (Exe-Datei) aus dem Internet herunter geladen hast und dieses Programm auf einen anderen Rechner installieren möchtest, dann reicht es normalerweise aus diese herunter geladene Datei auf eine CD zu brennen, oder auf einen USB Stick zu speichern. Mit dieser CD oder mit dem USB-Stick kannst du das Programm dann normalerweise auf den anderen Rechner installieren.

Die Einschränkung „ normalerweise “ muss man deswegen machen weil es auch ein paar (relativ wenige) Programme gibt, da lädt man eine kleine Datei aus dem Internet herunter, und beim installieren des Programms wird der Rest aus dem Internet nachgeladen.

Wenn du so ein seltenes Programm auf einen anderen Rechner installieren möchtest, dann kannst du die kleine herunter geladene Datei auf eine CD brennen oder auf einen USB-Stick speichern. Bein installieren muss dann der andere Rechner aber eine Verbindung zum Internet haben, damit der Rest nachgeladen werden kann.

Zusätzlich gibt es auch noch Programme die man als Zip-Datei, Rar-Datei oder als ISO.Datei aus dem Internet herunter laden kann. Damit muss man dann anders umgehen. Aber das war ja hier nicht gefragt, sondern du hast ja extra nach Exe.Dateien gefragt. Diese zusätzlichen Dateiarten wurden nur der Vollständigkeit wegen genannt.

Gruß
N.N

Moin,

Deine Fragen können allesamt nicht allgemein beantwortet werden. Was möglich ist und was nicht, ist allein von jedem einzelnen Programm abhängig.

Es gibt Programme, deren Installationsdateien enthalten alle notwendigen Daten, es gibt solche, die laden bei der Installation Daten aus dem Internet herunter.
Es gibt Programme, die laufen allein mit dem Installationsverzeichnis, es gibt andere, die legen zusätzliche Daten/Programme in anderen Verzeichnissen ab und es gibt Programme, die zusätzlich Daten in der Registry ablegen.

Deine Vorhaben können also funktionieren, sie können aber auch fehlschlagen. Von „normalerweise“ würde ich nicht reden wollen, wie das jede Software für sich hält, bleibt ja komplett ihr überlassen.

Wenn sich Deine Frage jedoch auf MSDOS von früher bezieht, wo die wenigsten einen Internet-Anschluss hatten und Windows noch ein Programm war und kein Betriebssystem und es keine Registry gab, da hätte das, was Du hier fragst, alles funktioniert.

Gruß,
-Efchen

Erstmal vielen Dank!

Wie sieht es denn mit meiner zweiten Frage aus: Kann man auch ohne die Installations-Exe-Datei, also allein anhand der im Programmordner abgelegten Daten, die auf eine CD gebrannt werden, das Programm auf einem Rechner installieren? Es fehlt ja die setup.exe, da es nur die Exe „uninstall.exe“ gibt!

Moin,

Kann man auch
ohne die Installations-Exe-Datei, also allein anhand der im
Programmordner abgelegten Daten, die auf eine CD gebrannt
werden, das Programm auf einem Rechner installieren?

Das kommt - wie bei allen Deinen Fragen - auf das Programm an.
Wenn ein Programm z.B. Daten in die Registry schreibt, die es beim Start abfragt, dann lautet die Antwort: nein.
Wenn nicht, dann funktioniert es möglicherweise.
Aber auch nur, wenn es seine Daten wirklich nur in dem Verzeichnis ablegt und nicht irgendwelche DLLs in „Gemeinsame Dateien“ oder ähnlichen, anderen Verzeichnissen ablegt.

Gruß,
-Efchen

Und wie installiere ich das Programm in dem Fall aus dem Ordner? Habe doch die Setup.exe nicht.

Hallo Martin,

wenn ich deine Fragen und die Antworten von „Efchen“ lese, dann glaube ich dass ihr aneinander vorbei redet und jeder etwas anderes meint.

Du schreibst die ganze Zeit von „ installieren “ der Programme. Das Wort „ installieren “ bedeutet aber für mich, dass eine Installations-Datei gestartet wird, und diese Datei dabei alle nötigen Dateien auf den Computer kopiert und verschiedene Einträge an verschiedenen Stellen im Computer vornimmt, so dass das Programm nach der Installation auf dem Computer gestartet werden kann um anschließend damit zu arbeiten.

Kann man auch ohne die Installations-Exe-Datei, also allein anhand der im Programmordner abgelegten Daten, die auf eine CD gebrannt werden, das Programm auf einem Rechner installieren?

Das geht bei meiner oben beschriebenen Bedeutung des Wortes „Installation“ nicht, da die Exe-Datei fehlt um die notwendigen Dateien auf den Rechner zu kopieren und die nötigen Einträge zu machen.

Soweit wie ich „Efchen“ verstehe, werden bei ihrer (seiner?) Überlegung auch Programme mit einbezogen, die auch ohne „Installation“ laufen, sondern die einfach auf den Rechner kopiert werden. Solche Programme würden dann auch auf einen anderen Rechner starten, wenn man diese Dateien einfach von der CD auf den Rechner kopiert. Aber diese Art von Programmen brauchen noch nicht einmal auf den Rechner kopiert zu werden, sondern die kann man ohne „Installation“ direkt von CD oder USB-Stick starten.

Also noch mal zusammengefasst.

Programme die „ installiert “ werden müssen, benötigen eine (Installations) Exe.Datei. Programme die ohne „Installation“ laufen, werden einfach auf den Rechner kopiert oder können direkt von CD (USB-Stick) gestartet werden.

Gruß
N.N

Okay, super!!

Vielen Dank!

Gruß

Martin

Moin,

Programme die „ installiert “ werden müssen, benötigen eine
(Installations) Exe.Datei. Programme die ohne „Installation“
laufen, werden einfach auf den Rechner kopiert oder können
direkt von CD (USB-Stick) gestartet werden.

Und es gibt auch Programme, die erstmal installiert werden müssen, dabei nur Daten in das Installationsverzeichnis schreiben und keine Registry-Einträge machen, die nach der Installation beliebig umkopiert werden können.

Geben kann es quasi alles. :smile:

Gruß,
-Efchen

Und wie installiere ich das Programm in dem Fall aus dem
Ordner? Habe doch die Setup.exe nicht.

Wenn Du unter „installieren“ das selbe verstehst, wie N.N., dann gar nicht. Wenn Du mit „installieren“ meinst, dass ein Programm auf irgendeine Weise auf einen Computer kommt, so dass es hinterher lauffähig ist, dann reicht es, das Verzeichnis einfach irgendwohin zu kopieren, ggfs. funktioniert dann sogar ein Start von CD.

Es sind so viele Wenns und Abers und Vielleichts.

Worum geht es Dir denn eigentlich?