Liebe wer-weiss-was-Gemeinde,
ab heute mache ich die Steinzeitdiät. Ich habe folgende Fragen dazu:
Welche Öle darf ich für Salate und zum Braten verwenden?
Darf ich Erdnüsse essen?
Darf ich Vollkornnudeln und -spaghetti essen?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Stefan
Servus,
geht mit einem Faustkeil aus Obsidian ganz schlecht, glaubich.
muss man auch erstmal haben: Auf einem Stein zerriebene Eicheln oder Bucheckern geben einen öligen, einigermaßen bitteren Brabsch, aber kein Öl, in dem sich irgendwas frittieren ließe.
sind in heroischem Kampf mit den Bienen erbeutete Waben; ungefähr 2/3 Wachs, 1/3 Honig, zum Lutschen. Taugt nicht, um irgendwelche Errungenschaften der bürgerlichen Küche des 19. Jahrhunderts zuzubereiten.
ist ebenfalls eine fade, bittere Angelegenheit; er kommt nämlich im Mesolithikum von Cedri (Citrus medica); die hat kaum Fruchtfleisch und Saft, sie wird wegen der Schale angebaut. Dort, wo sie herkommt, ist übrigens fraglich, ob sie im Mesolithikum gegessen wurde, weil es dort genug nahrhaftere Früchte gibt.
nach der „neolithischen Revolution“. Die Kulturpflanzen, die weder domestiziert noch aus Kreuzungen entstanden sind, darf man suchen; Sammler ernährten sich naturgemäß von den Wildformen.
Schöne Grüße
MM
Nun ja, Germanen gab es in der Steinzeit eigentlich noch gar nicht. Und was sich so auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands tummelte, waren nicht nur keine Germanen, sondern im Wesentlichen noch nicht einmal unsere Vorfahren - wir stammen nämlich von Einwanderern aus dem Nahen Osten ab, die im Zusammenhang mit der neolithischen Revolution auch ins hintere Barbarien vordrangen.
Ganz abgesehen davon: Wenn man überhaupt etwas Sinnvolles über die Ernährung in Urzeiten sagen kann, dann, dass unsere Spezies mit den unterschiedlichsten Gegebenheiten und Ernährungsarten zurechtkommt. Insofern ist die „Paläo-Diät“ ziemlicher Schwachfug.
Tach,
da Paleo keinesfalls eine Diät ist, bei der wie ein Steinzeitmensch gegessen wird, sondern es sich um eine Erfindung wie die Mittelmeerdiät handelt, kannst du essen, was du möchtest. Es ist an den Haaren herbeigezogen und du kannst eigene Haare hinzufügen.
Zwei Informationsquellen:
Ausführlicher:
http://www.euleev.de/component/jifile/download/YWM4YjcyN2MwMzlkNjI3MjgxMDM5ODkwNDYxYzJkN2M=/2005-5-6-i-web-eule-pdf
Nochmal, Paleo ist ein Geschäftsmodell, bei dem dir genauso die Hucke wie bei jeder anderen Diät vollgelogen wird.
Diäten machen dick.
Strubbel
d:O)
Na, das kam aber doch stark darauf an, wo so ein Steinzeitler lebte - ein Steinzeitler in Südamerika kannte die Kartoffel sehr wohl, ein Steinzeitler im Gebiet des Fruchtbaren Halbmonds kannte diverse Getreide, und falls der Steinzeitler irgendwo in den Tropen lebte, kannte er den sehr stärkehaltigen Yams.
Auch in der Steinzeit bestand die Welt nicht nur aus Europa.
Servus,
ja sicher - andererseits hatten sie immer in nächster Nähe einen Ort, wo man auf dem heißen Stein grillen konnte.
Ich überlege mir allerdings hie und da, was man als Mesolithiker eigentlich machte, wenn man (wie das üblich gewesen sein dürfte) mit etwa 35 bis 40 Jahren keine Zähne mehr hatte (falls man vierzig wurde). Ob sich dazu der Herr Steuertipp-Knoll und Co-Mesolithiker auch was überlegt haben?
Schöne Grüße
MM
Getreide in der Steinzeit
Servus,
doch, taten sie. Im „Fruchtbaren Halbmond“, wo in der mittleren Steinzeit der Ackerbau erfunden wurde, sammelte man vorher nicht nur Pistazien und Mandeln, sondern auch Emmer und Wilde Gerste.
Die starke Fleischbetonung in der Steinzeit ist lokal ziemlich beschränkt auf die Gegenden bei uns herum, wo es sonst nicht so viel zu holen gab.
Im Gebiet des heutigen Italien, Jugoslawien und Südfrankreich ging das mit dem Ackerbau übrigens bereits ca. 7.000 los, also noch richtig in der Steinzeit.
Schöne Grüße
MM
Hier ein toller Blog zum Thema Paleo: http://www.prinzippaleo.de/
Da gibts eigentlich alle Infos die du ersteinmal benötigst wenn du dich für Paleo interessierst.
na gut aber mit Spaghetti (auch Vollkornspaghetti) haben sie sich trotzdem sehr schwer getan … wohl weil „der Italiener um die Ecke“ und der „Pizza Service“ noch nicht erfunden waren, die kamen erst gefühlt 50 (hier eine fast beliebige Anzahl Nullen einfügen) Jahre danach
Hallo,
theoretisch waren in der Steinzeit schon die meisten Pflanzen verfügbar, aus denen sich Öl pressen lässt.
Sonnenblumen, Lein, Kürbis, Walnuss, Bucheckern, Eicheln, Oliven zum Beispiel.
Ganz sicher hatte ein steinzeitlicher Germane keine Oliven und ein italienischer oder griechischer Steinzeitler keine Bucheckern und keinen Lein.
Als moderner und globaler Steinzeitler darfst Du unter allen Ölen wählen. Oder bist Du ein regionaler Steinzeitler? Dann wird es eng.
Als globaler darfst auch Erdnüsse essen. Die stammen ursprünglich aus Südamerika. Bestimmt haben in der Steinzeit dort die Menschen diese Wurzelteile / Nüsse aus der Erde gebuddelt und davon gelebt. In Europa noch nicht.
Du kannst auch Nudeln und Spaghetti essen. Sie müssen gar nicht Vollkorn sein. Es kommt nur auf den Mahlgrad an und dass Du die Spelzen beim Mahlen wegbläst. Nudeln bestehen bloß aus Mehl, Wasser und Ei. Die Italienischen und chinesischen sogar ohne Ei.
Du darfst auch Kartoffeln in allen ihren Zubereitungsformen essen.
Du kannst sie schälen, in Stäbchen schneiden, in reichlich Öl braten (das nennt man frittieren) und du hast - voila - Pommes.
Mit zerquetschten Tomaten, Honig und Zitronensaft und ein paar Kräutern gibt das Pommes mit Ketschup.
Du kannst die geschälten Kartoffeln in Scheiben schneiden und in weniger Öl braten, dann hast du - voila - Blinde Fisch oder Bratkartoffeln.
Was möchtest Du genau wissen? Nahrungsmittel, die es nur in der Steinzeit in Deutschland oder weltweit gab oder Zubereitungsarten, die sich erst später eingebürgert haben? Gegeben hat es schon immer alles irgendwo. Nur die Zubereitung ist - relativ - neu.
LG
Mara
Vollkornnudeln sind definitiv tabu in Paleo. Insgesamt werden Kohlenhydrate primär über Früchte und Beeren abgedeckt. Kartoffeln kannte der Steinzeitler nicht, ebensowenig wie Getreide.
Es geht bei Paleo/Steinzeitdiät ja nicht wirklich darum, welche Lebensmittel die Steinzeitmenschen tatsächlich gegessen haben. Paleo ist im Grunde eine Variante von Glyx & Co. mit einer netten Story drumherum. Und bei all diesen Diätvarianten geht es um einen Low Glycemic Index, und der ist bei Kartoffeln ziemlich hoch.
Die Paleo-Gurus jedenfalls verbannen Getreide und Pataten fast alle aus ihren Speiseplänen.
hi
kannst du alles hier nachlesen … http://www.paleo360.de/
selbstverständlich KEINE Nudeln oder Spaghetti … aich kein Brot, Brötchen, Haferflocken oder sowas
Die Steinzeitmenschen hatten noch kein Getreide - es ist also auch nix mit Pizza, Burger, Fertigsalatsossen, Pfannkuchen, Fertigsuppen etc. also prinzipiell kein industriell verarbeitetes Lebensmittel
Gruß hex