Frau Eberle ist nervös. Sie kommt gerade aus Freiburg vom Arzt. Drei Stunden hat sie bei ihm gewartet
Ich habe „bei“ eingesetzt, weil keine andere Präposition hier reinpasst. Trotzdem denke ich, dass diese Präposition hier nicht hineinpasst. Wie seht ihr das?
beides ist richtig, drückt aber etwas anderes aus.
„Sie hat drei Stunden auf ihn gewartet“ sagt man, wenn sie drei Stunden gewartet hat, bis er gekommen ist.
„Drei Stunden hat sie bei ihm gewartet“, sagt man, wenn er schon da war, während sie drei Stunden bei ihm war. Im ersten Fall war er also gar nicht anwesend, während sie warten musste, im zweiten Fall war er während der drei Stunden anwesend.
Hallo,
Das stimmt so mit dem üblichen Gebrauch. Man hat ja beim Arzt einen Raum zum Warten!
Dein Muster passt, wenn etwa ein Treffpunkt vereinbart war, der Erwartete aber zu spät eintrifft.