Wir sind Ende Juni für 3 Tage in München. Wir suchen zum Einen noch eine zentrale und gute interessante Unterkunft. Weiter suchen wir nach schönen Restaurants,am liebsten Italiener. Sind aber für Alles offen. Vielleicht habt Ihr ja sonst noch ein paar gute Tipps wie und wo man den Tag verbrigen kann.Gibt es in München auch die Möglichkeit für ein Public-Viewing der WM-Spiele?
Hallo,
Hotels gibt es ja eine Menge - was möchtet Ihr denn für die Übernachtung ausgeben? Die Hoteltipps richten sich ja ein bißchen nach dem Budget, würde ich mal so sagen.
Public Viewing gibt es: http://www.muenchen.de/verticals/Veranstaltungen/Eve… - hier wäre der Link.
Unternehmen kann man eine ganze Menge - auch da wieder, woran seid Ihr denn interessiert? Eher ausgehen oder Sightseeing?
Bei schönem Wetter solltet Ihr auf jeden Fall in den Biergarten (z.B. am Seehaus im Englischen Garten).
Ansonsten müßtet Ihr vielleicht ein wenig die Richtung vorgeben, was Euch so vorschwebt: Fußball, Oper/Theater, Sehenswürdigkeiten, Ausgehen, Natur/Berge und Umland,…
Einen lieben Gruß, Susi
Hallo,
ich bin nun leider nicht mehr so oft in München, da ich in der Nähe von Regensburg wohne. Tipps für Restaurants hätte ich nur im Münchner Osten (Trudering), aber das ist leider gar nicht zentral für euch. Zu Public-Viewing bzw. Unterkünften kann ich euch leider gar keine Auskunft geben.
Ich wünsche euch aber ganz viel Spaß in München! Es ist wirklich eine Stadt mit einigen schönen Ecken (falls ihr noch nie dort gewesen seid…).
Viele Grüße! Andrea
Hallo,
leider kann ich euch keinen guten Tipp für eine Unterkunft geben, dafür aber folgendes:
Im Stadtteil Haidhausen kann man sehr gut essen gehen. Es ist ein nettes Viertel in dem es viele Bars und Restaurants gibt. Außerdem schöne Plätze und kleine Geschäfte mit Kuriositäten.
Ich bin mir sicher, dass es in vielen Restaurants und Bars die Möglichkeit gibt WM Spiele zu sehen. Außerdem gab es bei der WM06 auf der Leopoldstraße in Schwabing, die für die Zeit der Spiele gesperrt ist, eine große Leinwand. Das ist dieses Jahr sicher wieder so. Auf der Leopoldstraße wird im Anschluss an die SPiele immer gefeiert.
Außerdem würde ich euch empfehlen an der Isar entlang zu Spazieren und den Englischen Garten zu besuchen. Gerade wenn es sehr warm ist, sind das tolle, erholsame Plätze.
Viele Grüße. L.
Wir sind Ende Juni für 3 Tage in München. Wir suchen zum Einen
noch eine zentrale und gute interessante Unterkunft. Weiter
http://www.google.de/search?q=jugendhotel+m%C3%BCnch…
(Google search: Jugendhotels München)
Ich persönlich empfehle: http://www.haus-international.de/de/content/de_konta…
(Kenne ich aus eigener Erfahrung, habe dort schon viele Freunde untergebracht und alle waren zufrieden.
suchen wir nach schönen Restaurants,am liebsten Italiener.
Italienische Lokale gibt es in München wie Sand am Meer, wahrscheinlich mehr als in Italien selbst
und 95 % sind gut.
Sind aber für Alles offen. Vielleicht habt Ihr ja sonst noch
ein paar gute Tipps wie und wo man den Tag verbrigen kann.
Im Juni verbringt man den Tag natürlich damit, die Sehenwürdigkeiten in München anzusehen z.B. im Zentrum oder man besucht die zahlreichen Parks und Grünanlagen.
Natürlich ist ein Besuch in einem der großen Biergärten Pflicht z.B. Chinesischer Turm oder Kleinhesseloher See , beide im Englischen Garten.
Am Abend promenieren auf der Leopoldstrasse in Schwabing oder im Kunstpark Ost in die zahlreichen lokale und Diskotheken
Gibt
es in München auch die Möglichkeit für ein Public-Viewing der
WM-Spiele?
Public Viewig wird jede Menge angeboten, auf öffentlichen Plätzen im Zentrum und in fast allen großen Biergärten und Lokalen in Schwabing sowie im kunstpark
Hier noch ein Link dazu:
http://www.muenchen.de/verticals/Veranstaltungen/Eve…
(Google: wm public viewing münchen)
Ich wünsche einen angenehmen Aufenthalt in München und viel Spass
Hallo,
da kann ich leider nicht helfen.
Viel Spass in München.
MFG
Armin
Hallo aus München
Erstmal: Ganz München schaut Fußball, allerdings weniger in Massenveranstaltungen, sondern in allen Kneipen, Bars und vor allem auch in den Biergärten. Rund um die Leopoldstraße hat jedes Lokaö mindestens drei Leinwände aufgebaut, spielt und gewinnt die deutsche Mannschaft, wird die ganze Starße gesperrt und zur Partymeile. Alles sehr improvisiert, aber auch sehr lustig, multikulti und schön.
Gut und schön essen (auch italienisch) kann man im Lehel (Stadtviertel), im Gärtnerplatz- und im Glcokenbachviertel. Ich würde allerdings bei den Temperaturen in einen der Biergärten gehen. Wenn schon, denn schon. Nen Italiener habt ihr doch auch daheim, oder? Auf Süddeutsche.de -> München findest du außerdem ganz ausgefallene Restaurants und Kneipenim Test.
Mit deinem Hotelwunsch kann ich wenig anfangen, denn wenn der Preis keine Rolle spielt, ist es einfach. Aber die meisten haben nicht das Budget für die tollen Hotels im Zentrum wie das Mandarin Oriental oder das Rocco Forte. Mein Tipp für normale Leute: das Schiller 5.
Viel Spaß!
Hallo,
Hotels in der eigenen Stadt - da kenne ich mich nicht so aus.
Evtl. http://www.haus-international.de/.
Ist zwar nicht „zentral“, aber das gute daran: Public Viewing für die Spiele der deutschen Nationalmannschaft werden im nahe gelegenen Olympiastadion gezeigt.
http://www.muenchen.de/verticals/Veranstaltungen/Spo…
Ein Freund meinte, dass das gut war. Kostet allerdings Eintritt und bei der letzten WM wurde die Organisation nicht so sehr gelobt.
Mir ist so was allerdings zu viel Trubel. Darum empfehle ich dafür natürlich einen Biergarten:
Meine Lieblingsplätze (bei der letzten WM getestet):
Hirschgarten:
http://www.hirschgarten.de/fussball-live-muenchen-bu…
Augustiner Keller:
www.augustinerkeller.de
Hofbräukeller:
http://www.hofbraeukeller.de/
Mit einer google-Suche findet man noch viele andere pv-Veranstalter. Von der Nobel-Disco „P1“ bis zum kleinen Kaffee. Kommt halt drauf an, wo ihr unterkommt.
Italienisch Essen geht in München gut. Nicht so gut sind die Lokale rund um die „Münchner Freiheit“ - die sind auf anspruchslose Nachtschwärmer spezialisiert.
Mein momentaner Favorit ist: http://www.trattoria-porto-cervo.de/
Und für Pizzas: http://www.bei-raffaele.de/
Wenn du über google maps suchst, kannst du auch gleich die Bewertungen lesen.
Was bei schönem Wetter sein muss: Surfer am Eisbach kucken:
http://www.ganz-muenchen.de/freizeitfitness/baden/su…
Und einen kurzen Spaziergang durch den Englischen Garten entfernt ist der Biergarten am chinesischen Turm: http://www.muenchen.de/verticals/GastroGuide/Biergar…
Bei schlechtem Wetter natürlich Museen.
Im sog. Museumsareal kann man sich zwischen ganz alt ,alt und modern entscheiden:
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geoc…
hoffe der Link funktioniert.
Die „normalen“ Highlights (Olympiaturm, Deutsches Museeum, Schloss Nymphenburg, Hofbräuhaus, Viktualienmarkt) erwähne ich jetzt nur mal nebenbei.
Wenn du mir sagst in welche Richtung die Interessen gehen, kann ich noch mal nachdenken ob mir was passendes einfällt.
Viele Grüße,
Wolfgang
Hallo, war in Urlaub und bin gestern erst zurückgekommen, sorry. Wenn´s noch nicht zu spät ist: mit Tipps für Unterkünfte kann ich leider nicht dienen. Selbst übernachte ich ja nicht in Mü. und die paar, die mir bekannt sind, sind ausserhalb und Standard. Zum Essen angesagt ist z.B. das Speiselokal „Brenner“ in der Maximilianstr., hinter der Oper oder Lokale in Haidhausen, S-Bahn Station Rosenheimer Platz. Public Viewing weiss ich z.B. im Hirschgarten (Biergarten) aber vermutlich auch im Engl.Garten (am Chin.Turm) oder in Schwabing in den Lokalen.
Gruss
Max
Sorry, daß ich mich nicht gemeldet habe. Bin heute erst aus dem Urlaub zurückgekommen.
Public Viewing gibt es im Olympiazentrum.
Hallo,
ist zwar schon länger her, dass ihr eure Fragen gestellt habt, aber für das nächste mal habe ich euch einige Tipps in einer Google-Maps zusammengefasst.
Hier der Link zu Google: http://bit.ly/cFbSGw
Viel Spass!