Drei Wochen Urlaub. Diskusse alleine

Hallo,
Wie aus dem Titel des Artikels zu entnehmen ist, sind unsere Lieblinge(12 Diskusse in 2x 450L-Becken) im Wonnemonat 3 Wochen(16Tage) ohne Pfleger.

Es besteht die Möglichkeit einen Freund der Familie mit der Fütterung zu beauftragen. Derjenige ist aber kein Experte auf dem Gebiet und einen Fremder in der Wohnung ist immer so eine Sache. . .

Die 12 Diskusse sind alles adulte gesunde Tiere. Die Filterung der Becken ist das beste und größte was es von Ehe** zu kaufen gibt. Die Anlagen laufen schon seit längerer Zeit im perfekten Zustand.

Im normalen Pflegeablauf werden einmal in der Woche 30% aufbereitetes Wasser gewechselt.

Nun die Frage:

Ist es besser die Tiere 16 Tage nicht zu füttern. oder einen Laien damit zu beauftragen.
Oder sollte man gar teuer Geld für einen pro. Pfleger/Aquarianer ausgeben?
Wie geht es einem adulten Diskus nach 16 Tagen ohne Futter?

Danke für die Antworten,
Barul

Hallo,
drei Wochen ohne Kontrolle sind schon etwas lang. Wenn der Filter oder die Heizung ausfällt, wäre das eine Katastrophe.
Das beste wäre also, euren Freund bereits im Vorfeld einzuweihen, was wie zu machen ist. Was das Füttern angeht, könntet ihr die Portionen einzeln in kleine Döschen abpacken, Filmdöschen eignen sich dafür ganz gut. Außerdem würde ich eine detaillierte Notfallliste hinterlassen, was im Falle eines Ausfalls der Geräte zu tun ist.

Einen schönen Urlaub,

MaToK

Hallo,

Drei Wochen find ich auch was lang. Ich würde kleine Futterrrationen für alle vier Tage oder einmal die Woche bereitlegen.
Wenn die Futterrationen EINDEUTIG portioniert sind, ist schon mal der gröbste Pflegefehler wegen Überfütterung ausgeschaltet.

Grüße
orangegestreift

Moin,

Ist es besser die Tiere 16 Tage nicht zu füttern. oder einen
Laien damit zu beauftragen.

prinzipiell können ausgewachsene und gut genährte Diskusbuntbarsche 4 Wochen ohne Futter problemlos überstehen, ich würde es aber ohne Not nicht unbedingt riskieren.

Fremdfütterung sehe ich aber auch als Risiko an, weil hier ja oft übertrieben wird und auf der anderen Seite auch keine Wasserpflegemaßnahmen stattfinden. Günstig fände ich da eine Lebendfütterung, falls ihr euren Tieren prinzipiell Lebensdfutter gebt. Man kann im Rahmen ‚auf Vorrat füttern‘, so dass der Betreuende a) nur ca. 1x wöchentlich füttern müsste und b) kein Futter im Wasser vergammelt und das Becken kippt.

Frische weiße Mückenlarven halten sich in einem halbgefüllten Wassereimer 1 - 2 Wochen (kann man ja vorher mal testen) und saubere Tubifex kann man in einer Schale/ einem Glas mit wenig Wasser im Kühlschrank in größeren Menge sogar mindestens 4 Wochen am Leben halten. Die bilden in der Kälte so ein Knäuel, das man vor der Fütterung straff aufrühren muss. Dann kann man sie übers ganze Becken verteilen und die Tiere haben ein paar Tage Futter zu suchen.

Wie geht es einem adulten Diskus nach 16 Tagen ohne Futter?

Eigentlich gut, kommt aber auf die Umstände an. Ich hab Diskus schon öfters ohne Probleme für 2 Wochen auf Diät gesetzt. Ich würde dann ggf. auf jeden Fall die Temperatur etwas senken (

Danke fuer die Antworten o.w.T.
.