Drei Zinnen in Tirol

Hallo zusammen,

kann man von den Drei Zinnen aus nach Königssee/Berchtesgardener Land wandern? Wie heißt der Ort, der den drei Zinnen am nächsten liegt?

Ganz herzlichen Dank, wenn Ihr mir weitehelfen könnt.

Grüße mki

Moin,

ers´ma` liegen die Drei Zinnen in Südtirol also Italien. Der nächste Ort ist wohl Cortina d´Ampezzo oder ggfls. Toblach/Dobbiaco. Der nächste Bahnhof wird wohl in Brixen oder Bozen sein. Von dort kommt man aber mi´m Bus ganz gut wech.

Liebe Grüße

Hallo Ralph,

S-ü-d-tirol! Ja, was hab´ ich nur gesagt? Ich schäme mich jetzt regelrecht ein bisschen. Recht so.

Aber vielen Dank nochmal.

Herzlichst mki

Hallo!

Ein Südtiroler ist meistens sowieso nicht besonders darüber glücklich wenn man ihn zum Italiener macht.

Gruß
Tom

Hallo,

willst du an den Drei Zinnen starten? Dann musst du erst mal ins Tal runter - ziemlich viel sogar. Sexten ist der nächste halbwegs größere Ort. Da kannst du dann Richtung Berchtesgagadener Land laufen.
Guck einfach auf einer Karte. Nach Berchtesgaden ist’s nicht ganz kurz. Wandererfahrung hast du sicher!?

Gruss
Laika

Prinzipiell ja. Das wäre eine Alpenüberquerung von ca. 10 Tagen, denn die 3 Zinnen (3 Cime di Lavaredo) liegen in Südtirol, was seit 1918 zu Italien gehört. Man muss Österreich also durchqueren, um nach Bayern zu kommen.

Eine (Auto)Karte wäre hilfreich, um erstmal eine Groborientierung zu haben. Der nächste Ort ist Sexten, der Königssee liegt bei Berchtesgaden.

Bei der Routenwahl ist man insofern eingeschränkt, weil es nur wenige gletscherfreie Übergänge über die Alpen gibt, denn Gletscherausrüstung hast du vermutlich keine.

Die Anregrungen und die Einblicke in die Südtiroler Niederungen werde ich gerne bei meinen Vorbereitung mit aufnehmen. Ein Grund vielleicht auch dafür, warum ich am liebsten über den Wolken stehe. :smile:)

Es grüßt Euch mki