Taktische Spielchen (die manchmal aufgehen, manchmal auch nicht) oder Defekte. Mal das Ende des Rennens abwarten, vielleicht gibt er dann selbst eine Erklärung.
Die Reifen sollen „arbeiten“, damit sie ihre Betriebstemperatur halten. Ein Slick muss warm sein, damit er funktioniert.
Das Auto ist schwer und setzt immer mal wieder auf.
Räikkönnen stand ja eh in der Box, da er eine neue Nase gebraucht hat. Die Reifen hat man dann ohne Zeitverlust gleich mit gewechselt, um zu vermeiden, dass er 10 Runden später oder so noch mal reinkommen muss, da er aufgrund eines verkorxten Qualifying mit weicheren Reifen als die anderen Spitzenfahrer unterwegs war.
Ich frage mich nur langsam, was man unternehmen will, dass nicht ewig - sprich zum zweiten Mal alleine in dieser Saison - eine Safetycar-Phase den Sieger bestimmt.
En Anfang wäre gemacht, wenn man einen zugegeben schnellen Fahrer, der irgendwie in jedem Rennen in Unfälle verwickelt ist, mal für drei bis fünf Rennen zuschauen lassen würde …