Ugh.
Ist es jedoch möglich, diese Berechnung ohne Kosinus (und
andere Winkelfunktionen) durchzuführen?
Aus der Lamäng - ich habs noch nicht getestet - würde ich sagen, man müsste die Winkelfunktionen benutzen, ohne sie explizit so zu benamsen. Aus der Definition des Sinus und Cosinus heraus …
Sinus=Gegenkathete/Hypotenuse
Cosinus=Ankathete/Hypotenuse
Du hast die Seite a bzw. b (die gleichlangen Schenkel), und alle drei Winkel (wie einer meiner Vorposter richtig schrub). Mit der Winkelhalbierenden zu γ (der Höhe) hast du dann das ebenfalls beschrobene rechtwinklige Dreieck.
Daraus müsste sich (ich probiers heute abend mal aus) auch ohne explizite Erwähnung der Winkelfunktionen etwas machen lassen.
Aga,
CBB