Dreikantschlüssel, Größenbezeichnung und Beschaffung

Guten Abend!

Für eine Bastel-und Restaurationsarbeit brauche ich 2 Dreikantschlüssel.

Es handelt sich um relativ kleine Schrauben, welche einen Außen-Dreikant-Kopf haben.

Den Abstand von einer Ecke bis zur gegenüberliegenden Fläche habe ich mit ~4 und ~6 mm gemessen.

Im Internet habe ich schon gut gesucht, aber sehr wenig gefunden.
Einen Satz,  z.B. da sind die Dreikante mit M4, M5, M6 usw. bezeichnet.
Link dazu:
http://www.ebay.de/itm/Original-FHF-Dreikant-Schluss…

Es scheint mir so, als wäre M4 aber wohl nicht 4 mm Schlüsselweite, die ich gemessen habe.

Weiss jemand was dazu?
Oder kennt jemand eine Bezugsquelle?

Grüße, Edelherb!

Hallo,
als Bezugsquele kann ich www.schuebo.de empfehlen
Art. Nr. 1090-4 und 1090-6 als Griffschlüssel oder
Art. Nr. 112904 und 112906 als T-Griffschlüssel.

Eine Zuordnung  zu M Größen ist wohl gegeben, oft werden damit aber eher Riegel und Hebel betätigt wie bei Lampen oder Sperrpfosten.
Man kann die 3-Kant im Einzelfall auch mit einem normalen 6 Kantschlüssel betätigen.
Gruß
Alfred
Moderator in www.werkzeug-news.de/forum
schau mal einfach hier vorbei

Hallo!

Schau mal hier rein :
http://www.leschhorn.de/werkzeuge/PDF/Dreikant-Steck…

Die Bezeichnung M 4 kommt vom Gewinde M 4 der Dreikantkopf-Schraube, die Schlüsselweite ist aber 6,8 mm , gemesssen die Dreieckshöhe Basis/Spitze

MfG
duck313

Hallo!

Danke für die Info´s.
Ihr habt mich da vor einem Fehlkauf bewahrt.

Mit 6-kant-Nuss ging es zwar auf, aber auch nur gerade so.
Ist keine Dauerlösung, sondern nur eine Notlösung,
besonders bei der kleineren Schraube.

Na, ich denke, es wird dann wohl in Richtung Kupferrohr ausglühen,
und die Aufnahme einer kleinen Feile reinklopfen, und zurechtschmieden gehen…

Grüße, Edelherb!