Das ist nicht zu fassen. „drein“ ist eine Abkürzung von „dreinblicken“. Wie kann man es wissen, dass dieses Adverb für eine Verb-Abkürzung steht? Seit wann hängen sich Adverbien an die Verben und ihnen den Garaus machen?
die Irrungen und Wirrungen des Lebens haben wirklich kein Ende: darin, drin, darein, drein, drinnen. Gibt es noch was? Der ganze Wirrwar hängt sich auch noch an die Verben, gut gemerkt, als trennbare Präfixe
ja, und wir hatten uns vormals schon damit befasst und uns darüber ausgetauscht: Es sind Präpositionaladverbien, die auch Pronominaladverbien genannt werden.
→ Hier eine Liste derjenigen Präpositionen, die mit den Adverb-Präfixen da-, hier- und wo- neue Adverbien bilden. Weiteres dazu auch → hier. Und zu ihrer grammatischen Funktion → hier.