Muß bei einem Dreipunktsicherheitsgurt der Gut grundsätzlich über die Schulter geführt werden, oder kann er auch unterhalb des Armes hindurchgeführt werde.
Für eine aussagekräftige Antwort meinen herzlichen Dank.
Karl-Hermann Stargardt
Auch Hallo,
ich habe schon mehrfach gehört, dass es bei Polizeikontrollen Ärger gibt, wenn der Gurt unter den Armen liegt. Daher gehe ich davon aus, dass das nicht erlaubt ist. Und ich würde es auch nicht empfehlen, da der Gurt dann bei einem Unfall den Körper nicht richtig zurück hält und die Gefahr von brechenden Rippen viel zu hoch ist.
Gibt es überhaupt einen Grund, den Gurt so komisch zu führen?
Beste Grüße
Guido
Hallo (so nebenbei),
Muß bei einem Dreipunktsicherheitsgurt der Gut grundsätzlich
über die Schulter geführt werden,
absolut, JA!
Weil du sonst seine Wirkung ad absurdum führst… Du schlägst trotz Gurt mit dem Kopf aufs Lenkrad/ in den Airbag und deine Eingeweide im Ober- und Unterbauch werden durch beide Gurte (Becken, und dann nicht mehr Schulter/Thorax, sondern mehr Oberbauchgurt) ordentlich gequetscht. Der rigide (Rippen) Brustkorb würde bei entsprechend ordenlichem Aufschlag die dabei entstehend Energie viel besser auffangen können. Alleine nur die unteren 1-3 li. Rippen des Brustkorbs würden sicherlich auch viel eher brechen (u.u.U. die Lunge perforieren) wenn der Gurt unter dem li. Arm hindurchgeführt würde.
Aus dem Grund sollte das
oder kann er auch unterhalb
des Armes hindurchgeführt werde.
nicht gemacht werden!
Außerdem verliert der Gurtstraffer so seine Wirkung und der Oberkörper fällt viel weiter nach vorne…
Karl-Hermann Stargardt
Grüße
rollifern
Muß bei einem Dreipunktsicherheitsgurt der Gut grundsätzlich
über die Schulter geführt werden, oder kann er auch unterhalb
des Armes hindurchgeführt werde.
Man könnte ihn selbstverständlich problemlos unter dem Arm
durchführen.
Aber:
Man verliert dabei die hervorragende und durch Airbags nicht
zu ersetzende Schutzwirkung.
Ein nicht ordnungsgemäß angelegter Gurt gilt als nicht
angelegt und kostet 30€ Verwarnungsgeld.
http://www.justiz.nrw.de/nrwe/olgs/hamm/j2007/2_Ss_O…
Für eine aussagekräftige Antwort meinen herzlichen Dank.
Den Ausführungen von Rollifern würden von jedem Crashberechner in der Fahrzeugentwicklung so bestätigt werden. Dem ist nichts hinzufügen.
Der Dreipunktgurt entfaltet seine Wirkung nur richtig wenn er auch richtg angelegt ist.