Dreisatzrechnung

Man soll 100g einer 20%igen Essigessenz so mit Wasser verdünnen, dass 5%iger Essig entsteht.

Wie viel Wasser muss man hinzufügen???

Hallo =)

Man soll 100g einer 20%igen Essigessenz so mit Wasser
verdünnen, dass 5%iger Essig entsteht.

Wie viel Wasser muss man hinzufügen???

Also diese Aufgabe kann man auch relativ unmathematisch lösen:

100g entspricht 20%igen Essig, wenn man nun nochmal die selbe Menge (100g) Wasser dazu tut, wird die Konzentration halbiert -> 10%iger Esig.
Wenn man nun nochmal die selbe Menge (200g) Wasser dazu tut, wird die Konzentration wieder halbiert -> 5%iger Essig.

Man hätte auch von vornherein damit argumentieren können, dass die Konzetration geviertelt wird.

Oder muss die Aufgabe mit Dreisatz gerechnet werden?

MfG, Christian

PS: Ansatz wäre schön gewesen.

hi,

Man soll 100g einer 20%igen Essigessenz so mit Wasser
verdünnen, dass 5%iger Essig entsteht.

Wie viel Wasser muss man hinzufügen???

20/100 * 100 = 5/100 * (100 + x)

20 = 5 + 5x/100

15 = 5x/100

300 = x

hth
m.

Man soll 100g einer 20%igen Essigessenz so mit Wasser
verdünnen, dass 5%iger Essig entsteht.

Wie viel Wasser muss man hinzufügen???

100g 20%er Essig = 80g Wasser + 20g Säure

100g 5%er Essig = 95g Wasser + 5g Säure

(95g Wa + 5g Säure)*4 = 380g Wasser + 20g Säure = 20/400 = 5%

Weil 80g Wasser schon vorhanden, müssen 300g Wasser zugegeben werden.

L.G.
H.

Hallo =)

Man soll 100g einer 20%igen Essigessenz so mit Wasser

Man hätte auch von vornherein damit argumentieren können, dass
die Konzetration geviertelt wird.

MfG, Christian

Was machst du wenn z.B. 13,47%er Essig verlangt wird?

greetinx

Horst

Hallo Hannelore,

nun hast Du schon sooo viele schöne Rechnungen bekommen, aber noch in keiner kam der Dreisatz vor.

Also:

  1. Was wissen wir?
  • 100g 20%-ige Essiglösung
    Was wollen wir wissen?
  • Wasserzugabe für 5%-ige Essiglösung
  1. Schluss auf die Einheit
  • In unserer Lösung sind 20g Essig. Mehr werden’s nicht.
  • 20g sind 5% wovon? Da schalten wir jetzt wieder 'nen Dreisatz ein:
    2.1. 20g entspricht 5%, wieviel Gramm sind dann 100%?
    2.2. 1% sind 20g/5 = 4g.
    2.3. 100% sind 400g.
  1. Schluss auf das Vielfache
  • Wir brauchen also 400g Lösung.
  • Davon sind 20g Essig.
  • In der Lösung müssen 380g Wasser vorhanden sein.
  • 80g Wasser haben wir schon.
  • 300g müssen wir zugeben.

Liebe Grüße
Immo

vielen dank für deine lösungs vorschlag der
hat mir sehr weiter geholfen

Hallo =)

Was machst du wenn z.B. 13,47%er Essig verlangt wird?

Das war ja nicht die Aufgabenstellung - man kann das schön mathematisch machen oder (so wie ich) durch ausprobieren (und ein bisschen unmathematisch denkt). Ich finde, dass man in diesem Fall leicht durch „ausprobieren“ an die richtige Lösung kommt, deswegen habe ich ja gefragt, ob explizit ein Dreisatz gefragt war.
Ist ja keine Frage, dass meine Lösung nicht mathematisch schön ist, aber sie führt zum richtigen Ergebnis.
Wie ich schon öfter erwähnte: bin Physiker und kein Mathematiker :wink:

MfG, Christian

Ein berühmter Physiker der nicht rechnen konnte war schon Albert Einstein.
Gruß
Horst

Hallo,

Ein berühmter Physiker der nicht rechnen konnte war schon
Albert Einstein.

jetzt muss ich aber mal Partei für A.E. ergreifen, denn er selbst kann sich ja nicht mehr wehren.
Das halte ich für eine Fehlinformation, die wohl deshalb zustande kam, weil in der Schweiz die Schulnote 6 der 1 in Deutschland entsprach.
Ganz im Gegenteil, seine Prüfungsleistungen in Physik und Mathematik sollen hervorragend gewesen sein.

Gruß
Pontius

1 „Gefällt mir“

Hallo Pontius,

die Sechs in Mathe (ich kenn’s als Drei, dann wär’s egal, ob Schweit oder Deutschland) mag wohl ein Gerücht sein; aber meines Wissens ist das folgende Zitat verbürgt:
“Don’t worry about your difficulties in mathematics. I can ensure you that mine are still greater.”

Liebe Grüße
Immo

Hallo =)

Naja, irgendwie habe ich noch das Bedürftnis mich zu rechtfertigen :smile:

Also, man hat zu Anfang eine x% ige Essiglösung bei einem Volumen von V und will eine y% ige Essiglösung (y

Verbürgt ist auch Einsteins Äußerung:„Seidem die Mathematiker über meine Relativitätstheorie hergefallen sind verstehe ich sie auch nicht mehr“