Huhu Stefan,
Was habt ihr nur alle mit „kompliziert“? *sich wundern tu*
stimmt, jetz so gelesen hört es sich nicht so kompliziert an wie gedacht hm.
Einfach, sauber, trocken. Nur würde man sich halt bei den
Punkten 2-4, man hätte eine Hand mehr (…und in den letzen 10
Jahren nur jede zweite Nudel gegessen)
*g mein Mann flucht immer, dass es da im Schrank so dunkel ist…jetzt wird noch eine Beleuchtung eingebaut.
Schade aber ich glaube die Technik funktioniert bei mir so nicht, da Badewanne vermutlich höher als Filter, sonst hätte ich das gerne mal nachgemacht.
Zugegeben, so trocken wie Deine Methode ist meine nicht ganz…jedenfalls nicht, wenn ich das mache (ich suddele gern) aber ordentlich versiegeltes Parkett sollte das doch abkönnen, wenn Du nach dem TWW mit einem saugstarken Tuch drübergehst, oder nicht?
Aber vom Arbeitsaufwand ist das schneller angeworfen als hier
aufgeschrieben. Punkt 6 dauert am längsten aber man muss ja in
der Zeit nicht wie hypnotisiert vor dem Becken hocken.
lach…
Zudem wird bei mir durch den Höhenunterschied und den dadurch
bedingten Sog der Filtertopf „durchgeblasen“, also eventuelle
Sperrschichten/Ablagerungen durchbrochen - ohne das man ihn
aufmachen/reinigen muss.
Klingt gut.
Immer wenn ich Mulmglocke höre, sträuben sich mir die
Nackenhaare. 'Isch 'abe gar kein Mulm - 'isch 'abe Garnelen…
Und die würden wahrscheinlich Amnesty International rufen,
wenn ich da irgendwas absaugen wollte. 
Haja meine Güte…das Ding war als Zubehör bei einem Becken dabei und ich habe auch Becken ohne Garnelen. Da kann ich sie dann einsetzen. Aber der Hauptgrund für mich ist, ich kann das Wasser voll aufdrehen und muß nicht aufpassen, ob mir der Wasserstrahl nicht aus Versehen das Becken durchföhnt.
Für den Wassereinlauf habe ich eine Vorrichtung am Deckel, in
die der Schlauch einfach von oben eingehängt wird - auch hier
wieder ohne das der Schlauch (aussen!) nass wird.
Machma Bild bitte.
Vom Prinzip her nett ist auch das hier:
http://www.aquarium-wasserwechsel.de/…
Allerdings misstraue ich Steckverbindern (die fangen mit der
Zeit an zu tropfen) und man hat wieder nasse Teile, die man
abtrocknen muss. Billig ist es auch nicht grade…
Hast Du da schon schlechte Erfahrungen gemacht? Die Seite schau ich mir mal noch genauer an, danke dafür.
Grüßle
Maja