Ich habe einen schönen handlichen Safe für meine Papiere bekommen. Es gibt keinen Schlüssel sondern nur einen Zahlendrehknopf. Einen passenden Umstellschlüssel habe ich auch. Der Safe ist offen und die aktuelle Kombination ist unbekannt. Das Umstellen der Kombination funktioniert nur, wenn die aktuelle Kombination bekannt ist. Wie kann ich den Safe nullen/ reseten und eine neue Kombination einstellen? Ich mußte bisher leider feststellen, das es auf diesem Gebiet wenige Experten gib. Kann mir jemand weiterhelfen, damit ich den Safe auch irgendwann mal benutzen kann!!! Tausend Dank im voraus!!!
Ich kann Ihnen höchstwahrscheinlich helfen, brauche dafür aber weitere Deteils:
Steht auf dem Schloss oder auf dem Drehknauf so was wie: S & G oder SARGENET AND GREENLAF?
Falls nein, dann wahre volle Beschriftung, was auf dem Schloss selbst aufgetragen ist und evtl. ein paar Bilder vom Schloss, Drehknauf und Umstellschlüssel sehr hilfreich.
Für aktuelle oder spätere Fragen stehe ich
Ihnen immer gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Igor Kucharenko
Tresor- & Sicherheitstechnik
Bielitzer Str. 40
59557 Lippstadt
Tel.: 02941-959054
Mobil: 0179-6885968
Tel. AB: 02941-18453
E-Mail: tresorguru@yahoo.com
Gute Bilder, danke.
Es ist ein S & G Schloss, und es ist nicht zu kompliziert dieses Schloss zu reseten und neue Kombination danach einzustellen.
Bereiten Sie bitte einen Kreuzschlitzschraubendreher und einen Feinmechanikerschraubendreher (nicht dicker, als Umstellschlüssel für das Schloss, passt auch dickere Nadel oder Stricknadel, Fahrradspeichel oder ein Stück Draht) vor.
Dann rufen Sie mich bitte an, und ich leite Sie telefonisch Schritt für Schritt durch.
Hallo,
das Nullen ist nicht wirklich einfach. Sie können auf der Rückseite des Schlosses die Platte öffnen (ist bei diesen Schlössern i.d.R. mit 2 Schrauben befestigt). Bitte VORSICHT bei der Öffnung, hier kommt manchmal eine Feder mit heraus. Diese MUSS zwingend nach dem Einfangen der Scheiben wieder eingesetzt werden. Anschließend schaut man auf die Scheiben. Jede dieser Scheiben hat eine Öffnung in der dieser eckige Umstellschlüssel passt. Wenn man nun den Umstellschlüssel in die Öffnung steckt, kann man die Scheiben „fangen“. Zu 80% passieren Fehler hierbei, denn es kann passieren, dass man beim Umstellen Scheiben unbewusst „öffnet“.
Die Scheiben mit dem Umstellschlüssel auf die Umstellmarkierung stellen, Deckel aufschrauben und in der Anleitung weitermachen bei Einstellung der neuen Zahlen.
Wenn ein Fehler entsteht hilft nur ein neues Schloss (kann problemlos über Format Tresorbau bezogen werden oder ein Tresortechniker (über die gleiche Firma).
Wenn noch Fragen sind, einfach melden.
Gruß,
A. Bartel