Drempel mit Gipskarton verkleiden - einfachste Lösung?

Hallo,

habe ein Haus mit Satteldach, 38 Grad Dachneigung. Im OG soll der Drempel verkleidet werden, in einer Höhe von ca. 80 cm. Der Fußboden ist eine 20 cm dicke Betondecke. Die Schräge ist bereits mit Lattung 70 x 22 mm und 12,5er Gipskarton verkleidet. Die GK-Verkleidung der Schräge geht bereits weiter in die Schräge rein als eigentlich nötig. Die Dämmung und Folie geht schon runter bis an den gemauerten Drempel. Eine weitere Dämmung und Dampfsperre ist also nicht vonnöten. Der Sparrenabstand beträgt ca. 68 cm.

Frage: wie lässt sich die Rahmenkonstruktion der Drempelverkleidung am besten und einfachsten bzw. materialsparensten realisieren?

Ich habe folgende Materialien vor Ort zur Verfügung: Konstruktionslatten 40 x 60 mm gehobelt, nicht imprägniert; Unterbaubretter 22x70 mm.

Ich denke, dass man am besten eine Latte 40x60 auf den Boden dübelt und dann senkrecht Latten in Richtung Schräge anbringt. Doch wie bekomme ich die senkrechten Latten am einfachsten an die Schräge, die ja schon beplankt ist, angeschraubt?

Danke,

Bernd

Luftdübel :stuck_out_tongue:
…gibt es leider noch nicht.

Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten:

  1. Du schneidest das überstehende Dämmaterial ab und dübelst eine zweite Querleiste an der Kante zur Dachschräge an.
  2. (Äußerst unschön): Du schraubst an alle schrägen Dachbalken einen selbstgebogenen Metallwinkel ran und befestigst daran die Querlatte.

Egal wie, denk auch an eine großzüge Installation mit Kabelrohren und Dosen im Rigips, bevor Du die Wand für die Ewigkeit versiegelst.

Hallo!

Du baust aus 4 x 6 Latten einen Rahmen. Schwelle auf Decke(Schallschutz unterlegt), senkrechte Stützen im Sparrenabstand 68 cm laufen gegen die Kartonverkleidung, Stützen oben der Dachneigung angepasst.
Und oben in der Schräge bohrt man Schrauben durch Karton in den Sparren rein.

Und dann setzt man noch eine waagerechte Latte kurz unter die Schräge und eine in die Mitte der Abkleidung, also ca. 40 cm hoch.

Und das kann man mit 12,5 mm Gipskarton bekleiden. Oberkante der Platten angeschrägt.

Hier kann man diese dünnen Profilstreifen „Magic Corner“ einlegen für den Übergang Drempel/Schräge.

MfG
duck313

Hi,

am einfachsten wird es wohl sein eine Dachlatte oder eines der Konstruktionshölzer waagerecht an der Dachschräge zu befestigen.
Diese kann dann durch den Gipskarton in die Unterkonstruktion geschraubt werden.
Am Boden ebenfalls ein Holz verschraubt (Trennwandband einlegen!!!)

Nun kann man von vorne einfach die Dachlatten anschrauben und die GK Beplankung anbringen.

Viel Erfolg!

Gruß
Marcel

Und oben in der Schräge bohrt man Schrauben durch Karton in
den Sparren rein.

Tolle Idee, daran habe ich nicht gedacht.
Die sorgfältige Methode: Den Gipskarton an der Stelle, wo die senkrechte Latte angeschraubt wird mit einer Eintauchsäge herausschneiden, damit Holz direkt auf Holz verschraubt werden kann.