Dremwekzeug kaufen

Hey,
da ich kürzlich in einem heizungraum eine Drehmaschienegefunden habe,möchte ich mich nun ein wenig m it dem Thema beschäftigen.

Die Drehe ist eine Leinen SR-26 mit dem Reitstock rs40.

jetzt zu den Problemen:
1)Ich hab nurnoch 2 Pinolen,igentlich nicht schlimm,aber trotzdem:Gibt’s die zum nachkaufen?
2)ich hab nur 2 Sapnnzangen(3mm und 8,3mm) für die Pinolen,da brauch ich definitiv zu wenig,wo kann man die kaufen?
3)Ich hab einen Satz Drehmeißel wo noch der Schutz drauf war,der ist ca.5 Jahre alt,sollte ich da neue kaufen oder soll ich die benutztn?
4)Die Kühlmittel Pumpe ist defekt,ich könnte da eine alte Aquariumspumpe einbauen,geht das?(Späne,etc.)
5)Was könnte ich als erste Projekte auf der Drehe machen?

Vielen Dank im Vorraus!

MfG Scheolin

Hallo Scheolin,

sowas schönes findet man im Heizungkeller? Glückwunsch …

Zu deinen Fragen:

Was bezeichnest Du als Pinolen ? Normalerweie ist dies der „bewegliche Inhalt“ des Reitstockes welcher sich üblicherweise gegenüber des Drehfutters befindet!

Wenn Du 2 davon hast, hat der Vorbesitzer vielleicht mal Ersatz beschafft weil in der Original-Pinole das Gewinde verschlissen ist.

Wenn das eine „Leinen“ ist bekommst du Spannzangen oft bei Maschinenhändlern oder Flohmärkten - aber auch eBay ist eine gute Quelle dafür. Aber die Anchaffung eines Univeraldreibackenfutter’ bietet ich an.

Die noch mit Kunstharz vergossenen Drehmeissel werden nicht „schlecht“, also: auf jedenfall benutzbar!

Die Kühlmittelpumpe ist sicher reparabel - mit weniger Bastelarbeit denn mit der Aquariumspumpe aber auch das oder eine Waschmachinenpumpe geht. Auch wenn ich nicht glaube das Du daraufsolche "Schwer"zerpanungsarbeiten machen wirst.

Nun dein erstes Projekt sollte sein dich mit den theoretischen Grundlagen des Drehens zu befassen.
Siehe Bücher aus dem EUROPA-Verlag zur Berufausbildung Dreher / Metall / Tabellenbuch MEtall. Auch der Umgang mit dem Meßzeug will geübt sein!

Suche Dir eine kleine Werkstatt in der man Dir das Einrichten der Maschine erklären kann.
Das Schleifen der Drehstähle ( Winkel usw.)zeigt.

Projekte gäbe es ohne Ende: einen Dampfmaschinenbausatz würde ich aber nicht als erstes wagen.

Pass auf jeden Fall auf die Finger und die Augen auf :sowas ist kein Spielzeug - wegfliegende Werkstücke können heftige Verletzungen verursachen.

Hallo Scheolin,

Ich werde Dir helfen soweit das ich weiß.

Also Leinen 26 mit Reitstock nicht Gearbeitet, Aber Drehbank ist Drehbank.

Ich habe in Internet rs 26 gefunden aber er eine Drehautomat mit Revolverkopf.Es wäre besser wenn ich paar Bilder hätte von Deine Drehbank . Damit wir gleiche Sprache Sprechen.

M.f.G
Resne