Dresden für Schwangere

Hallo,

Ziemlich kurzfristig hab ich grad erfahren, dass ich in zwei Wochen für zwei Tage (Mi+Do) mit nach Dresden fahren kann. Übernachten werde ich im Art Hotel und das Auto hab ich dabei.
In Dresden war ich noch nie und will mir natürlich alles anschaun…aber ich bin dann schon mitten im 7.Monat und mir geht es nicht sooo gut in der Schwangerschaft.
Wer weiss denn was sich ohne lange Wegstrecken und sündhaft teure Parkplätze interessantes erledigen lässt?
Bin noch ganz offen, aber bleibt mir weg mit zu moderner Kunst oder Luxusshopping. Menschenmengen kann ich auch nicht gut ab.
Bin gespannt…

Gruss
M.

Hallo,

Wer weiss denn was sich ohne lange Wegstrecken und sündhaft
teure Parkplätze interessantes erledigen lässt?

wieso man sich gerade im 7. Monat eine Städtereise antun muß, wenn es einem an sich schon nicht sooo gut geht, will sich mir nicht erschließen. So oder so ist Dein Hotel recht nah an der Innenstadt gelegen, wo sich sehr nah beieinander die Sehenswürdigkeiten befinden. Das haben allerdings auch die Menschenmassen mitbekommen, so daß Du dort nicht allein sein wirst.

Was ganz nett aber natürlich mit Lauferei verbunden ist, ist eine Stadtführung, bei der man in etwa 2 Stunden die Sehenswürdigkeiten etwas näher gebracht bekommt. Mit den Suchworten Stadtführung und Dresden bekommst Du bei google eine Reihe von Treffern. Viele beginnen vor dem Zwinger - also einen Steinwurf von Deinem Hotel entfernt.

Was sich auf jeden Fall lohnt ist die Überquerung der Elbe von der Neustadt zur Altstadt bei Dunkelheit. Die historischen bzw. restaurierten Gebäude der Altstadt werden mit Scheinwerfern beeindruckend in Szene gesetzt.

Gruß
C.

Hi,

gönn Dir doch 'ne Stadtrundfahrt per Schiff! Dabei kannst Du Dir auch Schloss Pillnitz ansehen oder im Park spazieren gehen:
http://www.saechsische-dampfschiffahrt.de/deutsch/fa…
http://www.saechsische-dampfschiffahrt.de/deutsch/fa…

Oder wie wäre es erst mit einer Stadtrundfahrt mit einer Rikscha, in der Du Dir schon mal bequem alles zeigen lassen kannst. Und im Anschluss kannst Du dann noch ausgeruht zu Fuß die Orte aufsuchen, die Du noch (genauer) sehen möchtest…
http://www.city-rikscha.de/
http://www.rikschataxi-dresden.de/stadtrundfahrt/

Viele Grüße
Stefanie

Ergänzender Vorschlag bei gutem Wetter: am 2. Tag mit der Weißen Flotte Ausflug ins Elbtal (Abfahrt am Terrassenufer)
entweder Schlösserfahrt zum Schloß Pillnitz
http://www.saechsische-dampfschiffahrt.de/deutsch/fa…
oder wenn Zeit genug ist „Sächsische Schweiz“ bis Feste Königstein (muß man ja nicht hochkraxeln) und zurück.
http://www.saechsische-dampfschiffahrt.de/deutsch/fa…
http://www.saechsische-dampfschiffahrt.de
Hatte mir sehr gut gefallen und ist eine beschauliche Angelegenheit.

Links Sehenswürdigkeiten Dresden:
http://www.dresden.de/dtg/de/sightseeing.php
http://www.dresden.de/dtg/de/sightseeing/umgebung.php

LG Moni

Beitrag hat sich mit Stefanies Vorschlag gekreuzt.

Moin moin,

wieso man sich gerade im 7. Monat eine Städtereise antun muß,
wenn es einem an sich schon nicht sooo gut geht, will sich mir
nicht erschließen.

Das muss sie ja selber wissen, ist hoffentlich alt genug.

So oder so ist Dein Hotel recht nah an der
Innenstadt gelegen,

Das Art’otel ist über einen Kilometer von der Innenstadt weg.
Laufen würde ich das nicht, aber es gibt notfalls auch so RAL1015-farbige Autos, die bei gegenseitiger Sympatie Passagiere gegen Entgelt befördern.

wo sich sehr nah beieinander die
Sehenswürdigkeiten befinden. Das haben allerdings auch die
Menschenmassen mitbekommen, so daß Du dort nicht allein sein
wirst.

Jetzt um die Zeit gehts. Wenn irgendwelche Festivals sind, oder um den Reformationstag herum, ist es enger.

Was ganz nett aber natürlich mit Lauferei verbunden ist, ist
eine Stadtführung, bei der man in etwa 2 Stunden die
Sehenswürdigkeiten etwas näher gebracht bekommt. Mit den
Suchworten Stadtführung und Dresden bekommst Du bei google

Es gibt dort 1.000 Möglichkeiten einer Stadtrund fahrt. Von der Rikscha (lustig ist das Studentenleben) über den Sightseeingtrabi bis hin zum Stoppeldockbus.

Eine geführte Wanderung wäre mir schon unschwanger recht anstrengend.

eine Reihe von Treffern. Viele beginnen vor dem Zwinger - also
einen Steinwurf von Deinem Hotel entfernt.

Imposant, wie weit du Steine werfen kannst :smile:

Was sich auf jeden Fall lohnt ist die Überquerung der Elbe von
der Neustadt zur Altstadt bei Dunkelheit. Die historischen
bzw. restaurierten Gebäude der Altstadt werden mit
Scheinwerfern beeindruckend in Szene gesetzt.

Am Besten über das Blaue Wunder.

Die hieß früher „Dimitroffbrücke“.

Als August der Starke immer mit der Kutsche ausfuhr, standen die jungen Mädchen an der Straße. August zeigte immer wieder auf welche von ihnen und sagte „Dimitroff, dimitroff, dimitroff“ …

Gruß

To.i

2 Like

Wer weiss denn was sich ohne lange Wegstrecken und sündhaft
teure Parkplätze interessantes erledigen lässt?

Auf dem Altmarkt kostet die Stunde nicht mehr als 2…3 Euro.

Hi,

Danke, Rikscha ist ein verlockender Gedanke!

Gruss
M.

Hallo,

Schiff ist wahrscheinlich nichts für meinen Magen, aber die Rikscha-Links werd ich mir sehr aufmerksam zu Gemüte führen.

Merci

M.

Hallo,

wieso man sich gerade im 7. Monat eine Städtereise antun muß,
wenn es einem an sich schon nicht sooo gut geht, will sich mir
nicht erschließen.

Erinnerst Du Dich an die Wende? Ist ein Weilchen her…seither hat sich nie die Gelegenheit für mich ergeben nach Dresden zu fahren…andere Prioritäten wenn es denn auf eigene Kosten sein muss.
Jetzt hab ich die Gelegenheit und die nutze ich einfach! Im Notfall ist da ja ein, hoffentlich nettes, Hotelzimmer.

Was sich auf jeden Fall lohnt ist die Überquerung der Elbe von
der Neustadt zur Altstadt bei Dunkelheit. Die historischen
bzw. restaurierten Gebäude der Altstadt werden mit
Scheinwerfern beeindruckend in Szene gesetzt.

Wenn mein Partern von seinem Lehrgang nicht zu sehr gebeutelt ist werde ich ihn dazu überreden… notfalls lass ich mich fahren.

Gruss
M.

Gute Route?
Hallo,

Mit der Rikscha wird folgende Tour vorgeschlagen:

Start art`otel,über die Marienbrücke auf die Neustädter
Seite(Innere Neustadt,Barockviertel,Äußere Neustadt,Gründerzeit- bzw.
Jugenstilviertel,Kunsthofpassage,Pfund´s Molkerei).
Dannach über den Elbradweg zurück in die historische Altstadt mit an-
schließender Altstadtrundfahrt(Frauenkirche,Semperoper,Zwinger).

Klingt für mich gut.
Ihr Insider, sagt mir: fehlt was wichtiges oder ist was nicht soo interessant?

Gruss
M.

Hi,

Danke, Rikscha ist ein verlockender Gedanke!

Ach, daher weht der Wind. Dresden hat noch viele Pflasterstraßen.

Durch Niederkunft ein Bleiberecht zu erschleichen ist mindestens eine Ordnungswidrigkeit!

To.i

PS: Zu „DDR“-Zeiten gab es in Städten wie Dresden und Berlin tatsächlich Zuzugsverbote für zwielichtige Gestalten.

Hallo,

Mit der Rikscha wird folgende Tour vorgeschlagen:

Altstadtrundfahrt(Frauenkirche,Semperoper,Zwinger).

unbedingt am Fürstenzug vorbeifahren oder -gehen.
Das Teil hat mich schwer beeindruckt.

http://www.google.de/webhp?hl=de&tab=nw#hl=de&sugexp…

Gruß G.

Hallo,

Das sieht ja fast aus wie Persepolis im Empirestil…
Danke für den Tip.

Gruss
M.