Hallo an Euch!
Ich hab in den nächsten Tagen ein Vorstellungsgespräch bei einer Bank - für einen modernen Job im Aussendienst.
Tja, da beginnt ja nun mein Problem:
Der Banker an sich gilt gemeinhin als spiessig, der Job ist modern und dynamisch, die Bank gibt sich auch modern, meine späteren Kunden werden eher wieder im „spiessigeren“ Feld zu suchen sein
Was tue ich als männlicher mittdreissiger??? Doch den „klassischen“ grauen Anzug (kann ja mit etwas Farbe im Hemd gelockert werden) oder vielleicht doch den modernen Cord-Anzug??? Ich bin ja dynamisch, sportlich und modern. Ich will aber auch den Job - sind die anderen auch modern, mit denen ich spreche??? Sagt mir Eure Meinungen! Danke im Voraus an Alle!!!
Gruss, Andi.
N’Abend
Bin zwar kein Banker oder ähnliches, aber einiges über deren Dresscode habe ich doch mal gelesen : die Farbe blau für die Anzugsjacke kann nicht schaden. Kulturstrick *würg* sollte in Betracht gezogen werden.
Aber allgemein sage ich mal, dass die Kleidung vom Einsatzgebiet abhängt: wer nicht an der Kundenfront arbeitet, läuft anders herum.
Oder mal schauen, WIE die Leute bei der ‚Zielbank‘ sich anziehen kann wohl nicht verboten sein oder ??
HTH
mfg M.L.
Ich würde eher klassisch erscheinen. Vielleicht was Modernes mit Nadelstreifen, z.B. in braun, wenn dir grau zu trist ist. Auch das Hemd würde ich nicht zu bunt wählen, sondern eher uni. Dafür vielleicht mit der Krawatte etwas Farbe reinbringen.
Damit dürftest du sowohl bei modischeren als auch bei konservativeren Gesprächspartnern nicht verkehrt liegen.
Viele Grüße
Markus
Hi,
Erster Eindruck zählt!!! Wenn die Bank dich zu einem hoch"preisigen" Kunden schicken möchte, will sie das bestimmt nicht im Cordanzug. Denn kannst du abends im Club zur Afterwork-Party tragen.
Gruß
Falke
Keine bunten Hemden und Krawatten…
Hallo,
meiner Meinung nach solltest du dich für einen klassischen Stil entscheiden (und bei einer Bank auch dabei bleiben…). Ein Cordanzug ist definitiv nicht angemessen. Ansonsten kommt eigentlich nur noch grau, braun und schwarz in Frage. Wenn du etwas moderner auftreten willst, nehme keinen schwarzen Anzug sondern einen braunen Nadelstreifenanzug (wie es dir hier schon geraten wurde).
Wovon ich mal grundsätzlich abraten möchte: Die Idee allein, durch Hemd oder Krawatte „den Look aufzulockern“, hört sich für mich schon fast tödlich an… Lustige und bunte Krawatten o.ä. sind (zu 99,9% - wenn man an die Bezeichnung „Farbe reinbringen“ denkt zu 100%) das Allerletzte und sind nichts für Erwachsene (höchstens als mißratene Notgeschenke von völlig unkreativen Menschen…)!!! Und ein Hemd ist weiß (zumindest in 95 % aller hierbei denkbaren Fällen) - aus basta; immerhin willst du dich bei einer Bank vorstellen und nicht in einer Marketingagentur oder so…
Wenn man sich persönlich nicht zutraut die passende Kleidung für sich zu finden, ist das ein eindeutiges Indiz dafür, dass man jemanden fragen sollte, der einen kennt und von dem man persönlich den Eindruck hat, dass er so etwas wie Geschmack besitzt.
Wichtig ist bei Anzug und Hemd nicht die Farbe, sondern die Qualität des Stoffes und der passgenaue Schnitt. Deswegen würde ich generell dazu raten, eventuell mal einige hundert EUR mehr auf den Tisch zu legen (und den Anzug eventuell nach Maß fertigen, bzw. zumindest anpassen zu lassen). Einen guten Anzug erkennt man anhand dieser Merkmale aus 30 m Entfernung.
So ziehmlich das prägnanteste - und auch das am häufigsten vernachlässigte Thema bei Männern - sind die Schuhe. Klar - Gürtel und Schuhe müssen (zumindest in dem Fall) farblich passen (sprich in der selben Farbe wie der Anzug sein). Auch hier gilt: Lieber mal ein paar hundert EUR für Schuhe ausgeben (die dann auch sehr lange halten). Und - falls erforderlich - beraten lassen!!! Für mich stellen - vor allem bei einem Anzugträger - die Schuhe mit Abstand das individuellste Merkmal dar, und daraus lässt sich viel ableiten - so etwa wie von Fingernägeln…
Also: Keine bunten Hemden und auf gar keinen Fall Motiv-Krawatten o.ä…
Schlichte Eleganz ist hier das Stichwort und Trumph!!!
Dies gilt meiner Meinung nach im Großen und Ganzen allgemein - bei einem Vorstellungsgespräch bei einer Bank dürften da diesbezüglich eigentlich keine Zweifel bestehen…
Viel Glück!
Marlon
Hallo Andi,
Cord ist Mord - zumindest beim Vorstellungsgespräch.
Kunden von Banken haben eine bestimmte Vorstellung wie ein Banker auszusehen hat - und daher kommen auch die Anforderungen der Banken.
Ich empfehle dir für das Vorstellungsgespräch unbedingt gedeckte Farbwahl beim Anzug (vorzugsweise: schwarz, anthrazit, grau) und statt dessen einen eleganten Schnitt.
Das Hemd vorzugsweise weiss oder blau.
Die Krawatte dazu passend - keinesfalls irgendwelche „Motive“ a la Donald Duck u. co.
Später kannst du deine Garderobe durchaus erweitern.
In einigen Banken ist es durchaus auch erlaubt, einen passenden Rollkragenpullover zum Anzug zu tragen. Allerdings ist das nichts fürs Vorstellungsgespräch. Ebensowenig wie anders bunte Hemden…
Ein absolutes no go: hochgekrempelte Ärmel am Hemd wenn es warm ist. Lieber ein kurzärmliges Hemd anziehen.
Gruß Ivo
Hallo.
Was tue ich als männlicher mittdreissiger??? Doch den
„klassischen“ grauen Anzug (kann ja mit etwas Farbe im Hemd
gelockert werden) oder vielleicht doch den modernen
Cord-Anzug???
Dass Cord bei einer Bank Panne ist, hast Du schon erfahren. Und Farbe würde ich auch nicht unbedingt per quietschbunter Krawatte erzielen wollen, sondern zum Nadelgestreiften raten. Beim einfarbigen Anzug wäre vielleicht noch ein Einstecktuch als optischer Nuckel eine Überlegung wert …
Gruß kw