Dresscode Zweitgespräch

Hallo,

was meint ihr:

Einladung zum ersten Bewerbungsgespräch.
Bewerber trägt Sakko, Hemd und Krawatte, Gesprächspartner des Unternehmens Jeans und Hemd ohne Krawatte. Lockeres Umfeld und Gespräch.

Einladung zum zweiten Gespräch. Hieran nimmt eine weitere Person teil, die noch das inhaltliche Know-How abklopfen soll. Vermutlich wird der auch ohne Krawatte und Anzug sein.

Sollte der Bewerber für das zweite Gespräch nun die Krawatte zuhause lassen oder im gleichen Dresscode wie beim ersten Gespräch erscheinen?

Gruß

S.J.

Sollte der Bewerber für das zweite Gespräch nun die Krawatte
zuhause lassen oder im gleichen Dresscode wie beim ersten
Gespräch erscheinen?

Nein, eine Hose sollte er zusätzlich auf jeden Fall tragen.*g*

Ich würde mich den Gepflogenheiten des ersten Gespräches anpassen und legerer erscheinen, ohne Krawatte mit Sakko.

Gruß
MacG

Hallo,

auch bei Zweitgespräch ist man noch Bewerber - ergo: lieber overdressed als underdressed. Evtl. kann man(n) bei brütender Hitze die Krawatte im Schrank lassen, das wäre IMHO dann aber auch schon der Höhepunkt der klamottentechnischen Lockerheit. Wie man dann nach der Einstellung herumrennt, steht auf einem anderen Blatt.

Grüße
EP

Sollte der Bewerber für das zweite Gespräch nun die Krawatte
zuhause lassen oder im gleichen Dresscode wie beim ersten Gespräch erscheinen?

Wenn ich mich bruflich präsentiere, nehme ich nur bedingt Rücksicht darauf, wie meine Gesprächspartner es halten. Für mich wäre die Krawatte ein Muss, aber vielleicht ist das auch eine Altersfrage.

Geh lieber vollständig hin, so wie es beim 1. Vorstellungsgespräch war. Etwas ablegen (Sakko, Schlips) kann man auch später, wenn man es angeboten bekommt.

Geh lieber vollständig hin,

Ähem… Unvollständig hinzugehen wäre dem Vorhaben „Einstellung bei Fa. XYZ“ auch wenig zuträglich, meinst du nicht? *g*

Etwas ablegen (Sakko, Schlips) kann
man auch später, wenn man es angeboten bekommt.

Beim Sakko gebe ich dir Recht. Den Schlips würde ich als Bewerber jedoch bestenfalls lockern, aber keinesfalls abnehmen; auch dann nicht, wenn es angeboten wird.

Grüße
EP

Hallo,

Sollte der Bewerber für das zweite Gespräch nun die Krawatte
zuhause lassen oder im gleichen Dresscode wie beim ersten
Gespräch erscheinen?

Gleicher Dresscode, dann gibt es keine Überraschungen.

btw - stell Dir vor, der Gesprächspartner hat beim zweiten Mal eine Krawatte an :wink:

Cheers, Felix

Den zuvor gewählten Dresscode soll man beibehalten. Es ist viel wichtiger sich darüber Gedanken zu machen was man wie „rüberbringt“ und welchen Eindruck man hinterlässt.Kleidung, gleich welcher Art, kann über den Inhalt der Gespräche keine Auskunft geben und spielen daher nur eine sekundäre Rolle. (Wenn jemand eine Rolex trägt, kann man auch nicht sagen ob er sie sich leisten kann.)
Kleiner Tipp: Man sieht auch auf Schuhe. Tolles Jacket mit passender Krawatte und eventuell ungepflegte oder abgetretene Schuhe passen nicht zueinander.
Gruss
Globus