Dringend! Alkohol in Baldriantropfen

Hallo!
Habe meinem Kater gestern drei dicke Tropfen Baldriantinktur auf sein Spielzeug gegeben. Heute Nacht hat er auch damit gespielt und heute Morgen wirkt er krank. Sonst gebe ich ihm immer ein, zwei Tropfen auf einen Topflappen, damit tobt er dann durch die Küche, aber gestern war ich durch den Wind, weil seine Schwester wieder einen Herpes-Schub hat und dauernd erbricht, und habe vermutlich des Guten zu viel getan.

Ist der Alkohol giftig für ihn. Sollte ich sofort zum TA?

In großer Sorge,
Eva

Nein und Ja.

Der Alkohol sollte sich beizeiten verflüchtigen und selbst wenn er etwas davon aufgenommen hat, ist das zwar, wie auch für den Menschen, toxisch, aber nicht problematisch.

Wenn er krank ist, solltest du mit zum Tierarzt.

Hallo!
Danke für Deine Antwort. TA ist schon richtig, aber ich wollte wissen, ob ich wegen dem Alkohol davon ausgehen muss, dass es ein Notfall ist und ich sofort hin muss. Er hat sein Futter erbrochen und wirkte apathisch. Ich habe ihm etwas Vitaminpaste gegeben, die er gern mag, die hat er geschleckt, aber Appetit hat er nicht. Momentan läuft er wieder herum, mal sehen, ob er Appetit entwickelt.

Werde ihn im Auge behalten und wenn sein Verhalten merkwürdig bleibt, gehts heute nachmittag ab zum TA.

Gruß,
Eva

hi

TA ist schon richtig, aber ich wollte
wissen, ob ich wegen dem Alkohol davon ausgehen muss, dass es
ein Notfall ist und ich sofort hin muss.

es ist kein „Alkohol-Notfall“ - es sind nur 3 Tropfen gewesen und der ist schon lange verdunstet - in Zukunft kannst du einfach Baldriantee kochen :wink: dann musst du dir die Sorgen nicht mehr machen

das andere würde mir aber auch Sorgen machen - evtl. hat er sich mit dem Herpes bei der anderen Katze angesteckt ?

Gruß h.

Hallo!
Auch Dir Danke - icvh bin zumindest etwas beruhigt.

Er wirkt jetzt wieder munterer, hat auch ein wenig gefressen. Natürlich besteht die Möglichkeit, dass er sich angesteckt hat, obwohl die beiden sich aus dem Weg gehen und ich auf getrennte Näpfe achte, aber immer klappt das nicht, weil er sehr verfressen ist und auch noch verschlingt, was sie übrig lässt, wenn man nicht aufpasst.

Gruß,
Eva

Hallo Eva.

Wer hat dir denn so etwas geraten?

Katzen geraten manchmal durch den Geruch von Baldrian in eine regelrechte Ekstase.

Dann ist der (Drogen-)kater am nächsten Tag natürlich normal.

Ich empfinde das als Tierquälerei.

Gruß, Nemo.

Hallo Eva

Ist der Alkohol giftig für ihn(?)

In den geringen Mengen mit Sicherheit nicht.

Unser Kater Rumpel war ein „Säufer“. Er liebte Portwein. Wenn wir Abends ein Glas davon getrunken haben, kam er und bettelte, Er leckte dann den Tropfen von einem ins Glas gwtauchten Finger genüsslich ab (für Hygienefanatiker: Es war bei jedem Mal ein anderer Finger - und außerdem desinfiziert Alkohol). Anders als die meißten menschlichn Säufer wusste Rumpel aber, wann er genug hatte - so nach drei - vier Tropfen war seine Gier gestillt.

Auch dem Eierlikör war er nicht abgeneigt. Da schleckte er einen Teelöffel voll. Die Sache mit dem Eierlikör wurde uns im Übrigen von unserem Tierarzt als Kräftigungsmittel für genesende Katzen empfohlen.

Sollte ich sofort zum TA?

Wenn Du den Eindruck hast, dass die Katze sich nicht wohl fühlt - unbedingt!

Gute Besserung
merimies

Hallo Nemo

Katzen geraten manchmal durch den Geruch von Baldrian in eine regelrechte Ekstase.

Stimmt. Er hat auf Katzen eine ähnliche Wirkung wie guter Sex auf Menschen (zu dem Katzen - da sie in der Regel kastriert/steilisiert sind, ja nicht mehrin der Lage sind).

Dann ist der (Drogen-)kater am nächsten Tag natürlich normal.
Ich empfinde das als Tierquälerei.

Lass den Katzen doch das unschuldige Vergnügen.

Gruß merimies

1 Like

Baldrian und Katzenminze
Hallo Nemo,

ich kann zu Hause keinen Baldrian-Tee mehr trinken, weil mein Kater den gebrauchten Teebeutel aus dem Müll holt und alles auf dem Küchenboden verteilt inklusive des Mülls aus dem Mülleimer!!

Ebenso wird die Plastikverpackung abgeleckt, bis der Boden sauber geschrubbt ist.

Ich glaube, die mögen das, sonst würde mein Verbrecher-Kater nicht die Mülltonne nach dem Zeug umgraben!

Eine leere Thunfischdose löst jedenfalls nicht so energische und bestimmte Reaktionen (schreckliches Betteln und Maunzen, auf den Schoß springen, an der Tasse schnüffeln, sich auf dem Boden hin- und herwälzen und den Baldrian-Teebeutel mit dem Leben verteidigen) aus.

Ich glaube allerdings auch, dass es eine Art Droge für sie ist.
Wobei sie nach 2 Minuten, wenn ich den Beutel nach draußen in die Aschetonne gebracht habe, auch wieder Ruhe geben und der Verbrecher sich gemütlich auf den Kraztbaum zum Schlafen hinlegt.

Wirkt nicht lange :smile:!
Ich stelle mir grad vor, wie er einen tagelangen Trip hinlegt :smile:).
Witzig, finde ich, muss aber nicht sein!

Liebe Grüße
Ayse

@ alle
Toby und ich danken euch allen sehr für eure Anteilnahme und Hinweise!

Kater Toby geht es wieder gut, das Unwohlsein muss von was anderem gekommen sein, vielleicht zu schnell zu viel gefressen und Bauchweh gekriegt. Auch seine Schwester Linchen hat den Herpesschub überwunden und ist wieder munter. Beiden habe ich zur Belohnung ein Baldriankissen gekauft, das sie zu schätzen wissen und ich werde aus alten Waschlappen Kisschen nähen und mit Katzenminze füllen.

(So ein bisschen Ekstase ab und zu ist den Viechern zu gönnen. Der Kater spielt echt verrückt, wenn Baldrian nur zu ahnen ist und Katzenminze im Garten wird totgewälzt. Seine Schwester hingegen schnuppert nur kurz und wendet sich ab - wirkt nicht bei jedem.)

Gruß,
Eva

Hallo,

Baldrian öfter oder in grösseren Mengen kann auf die Leber gehen! Auch ohne Alkohol.

Also bitte keinen täglichen Rausch verabreichen!

Grüße
Miamei