Dringend Bettschrauben gesucht

Hallo, ich suche händeringend Schrauben um das Bett meiner Tochter zusammenbauen zu können (es gab die Schrauben, mit denen ist jedoch mein Exmann umgezogen und hat mir „nur“ die Bettteile hier gelassen…)

Die Schrauben die vorhanden sind (steckten noch in den Bettteilen) sehen so aus:

[URL=[http://imageshack.us/photo/my-images/705/foto0015h.j…](http://imageshack.us/photo/my-images/705/foto0015h.jpg/][IMG=http://img705.imageshack.us/img705/2195/foto0015h.th.jpg][/IMG][/URL)]

Uploaded with [URL=[http://imageshack.us]ImageShack.us/URL]

Uploaded with [URL=[http://imageshack.us]ImageShack.us/URL]

Das dazugehörige Bett ist dieses:

[URL=[http://imageshack.us/photo/my-images/705/foto0015h.j…](http://imageshack.us/photo/my-images/705/foto0015h.jpg/][IMG]http://img705.imageshack.us/img705/2195/foto0015h.jpg[/IMG][/URL)]

Uploaded with [URL=[http://imageshack.us]ImageShack.us/URL]

Die Schraube wird in das vorhandene Gewinde welches sich fest im Bett befindet eingeschraubt. Dann wird das zweite Holzteil auf die lange Schraube geschoben und in dem 2. Holzteil befindet sich von unten ein Loch in welches das Gegenstück meiner Schraube gesteckt wird zum befestigen. Dieses Gegenstück fehlt mir (4 mal).
Ich wüsste gern wie dieses Gegenstück auszusehen hat und wo ich dieses eventuell bekommen kann. Das Bett ist bereits ca. 12 Jahre alt. Ich habe hier sämtliche Eisenwarenhändler abgesucht und Möbelhäuser…ohne die Gegenstücke der Schrauben kann das Bett nicht mehr zusammengebaut und benutzt werden :frowning:

Ich hoffe, dass man die Bilder erkennen kann (ich habe heute morgen Probleme mit dem Hochladen und aktualisieren), ansonsten schicke ich sie bei Bedarf gerne noch mal per Mail zu.

Gruß,
S.

Hallo S.,

also dererlei spezielle Schrauben sind meiner Meinung nach in einem gut sortierten Haushaltswarenfachgeschäft zu bekommen. Gibt’s freilich nicht auf dem Land sondern nur in etwas größeren Städten.
Da findet sich meist auch eine Schraubenabteilung und- ganz wichtig- jemanden, der sich damit auskennt! Man kann sein Glück auch in einem Baumarkt wie Obi oder Praktiker versuchen, wenn man ein bisschen Glück hat, findet sich da auch jemand, der sich auskennt. Wichtig: Du hast wenigstens EIN Exemplar von diesen Dingern, sonst wird es schwierig. Vielleicht kann dir ja auch der Hersteller des Bettes weiterhelfen?

Gruß

Hermann

Hallo Hermann,

leider - zumindest in diesem Fall - wohne ich quasi auf dem Land…hier in Ostfriesland gibt es nicht unbedingt DIE Geschäfte die man sich manchmal wünscht. Ich bin gestern in Emden in Möbelhäusern und Tischlereien und Eisenwarenläden gewesen. Ich habe leider kein komplettes Exemplar, das würde die Suche erleichtern sondern lediglich die lange Schraube.
Dort wo das Bett damals gekauft wurde habe ich gestern auch telefonischen Kontakt hin aufgenommen. Denen sagt das Bett vom Aussehen her nichts mehr (ist immerhin 12 Jahre her und aus einem Katalog bestellt). Die Damen dort waren auch direkt hilfreich und haben trotzdem ihr Schraubensortiment durchsucht, sie hatten auch ein Gegenstück gefunden, doch es ist leider nicht das richtige bislang (es hätte auf das Gewinde gepasst. Das Gegenstück muss aber zur anderen Seite, also zu dem Loch, passen da das Gewinde in das Holz vorab geschraubt wird).
Das Bett hatte ich damals bei InNatura gekauft.

Gruß, S.

Hallo, ich suche händeringend Schrauben um das Bett meiner
Tochter zusammenbauen zu können (es gab die Schrauben, mit
denen ist jedoch mein Exmann umgezogen und hat mir „nur“ die
Bettteile hier gelassen…)

Die Schrauben die vorhanden sind (steckten noch in den
Bettteilen) sehen so aus:

[URL=[http://imageshack.us/photo/my-images/705/foto0015h.j…](http://imageshack.us/photo/my-images/705/foto0015h.jpg/][IMG=http://img705.imageshack.us/img705/2195/foto0015h.th.jpg][/IMG][/URL)]

Uploaded with [URL=[http://imageshack.us]ImageShack.us/URL]

Uploaded with [URL=[http://imageshack.us]ImageShack.us/URL]

Das dazugehörige Bett ist dieses:

[URL=[http://imageshack.us/photo/my-images/705/foto0015h.j…](http://imageshack.us/photo/my-images/705/foto0015h.jpg/][IMG]http://img705.imageshack.us/img705/2195/foto0015h.jpg[/IMG][/URL)]

Uploaded with [URL=[http://imageshack.us]ImageShack.us/URL]

Sorry, aber ich kann mit den o.g. Adressen nichts anfangen.
Vermutlich braucht man dazu aber irgendwelche Muffen (sehen aus wie ein kleines Rohr - so lang wie das Holz dick ist und die dazu passenden Schauben - meist M4

Die Schraube wird in das vorhandene Gewinde welches sich fest
im Bett befindet eingeschraubt. Dann wird das zweite Holzteil
auf die lange Schraube geschoben und in dem 2. Holzteil
befindet sich von unten ein Loch in welches das Gegenstück
meiner Schraube gesteckt wird zum befestigen. Dieses
Gegenstück fehlt mir (4 mal).
Ich wüsste gern wie dieses Gegenstück auszusehen hat und wo
ich dieses eventuell bekommen kann. Das Bett ist bereits ca.
12 Jahre alt. Ich habe hier sämtliche Eisenwarenhändler
abgesucht und Möbelhäuser…ohne die Gegenstücke der Schrauben
kann das Bett nicht mehr zusammengebaut und benutzt werden :frowning:

Als Notlösung - dafür ist aber ein wenig handwerkliches Geschich nötig empfehle ich Rampamuffen und die dazu passenden Schrauben. Einfach die Gewindebolzen aus dem Bett popeln, die Rampamuffen einschrauben und mit den Schrauben zusammenschrauben…

Ich hoffe, dass man die Bilder erkennen kann (ich habe heute
morgen Probleme mit dem Hochladen und aktualisieren),
ansonsten schicke ich sie bei Bedarf gerne noch mal per Mail
zu.

Gruß,
Franz

Hallo S.,
Möglicherweise fehlt Dir gar keine Schraube.
Enthält die Bohrung auf dem Bild Deiner Schraube nicht eventuell ein Innengewinde? Ich kann das auf dem Foto nicht erkennen. Dann müßtest du diese „Schraube“ so eindrehen, dass der Schlitz auf dem von Dir fotografierten Teil in Richtung des Schraubenlochs zeigt, denn dadurch stellt diese „Schraube“ das Gewinde zur Verfügung, in dem sich die lange Schraube festzieht.
Wenn dies nicht so ist, würde ein Foto vielleicht helfen, auf dem die Bohrungen zu erkennen sind. Aus der verbalen Umschreibung wird mir die Situation nicht genau klar.
Dies Befestigungsprinzip ist eigentlich weit verbreitet.
Gruß
Wolfgang

Hi S.,

leider kann ich keine Fotos sehen, dadurch kann ich auch keine Empfehlung aussprechen, sorry.

Grüsse

Hallo Franz,

ich nehme alle Tips und Hinweise auf - auch für den Notfall…: WIE bzw. mit WAS würde ich denn die Gewindebolzen aus dem Bett „popeln“? Das wäre aber nur die letzte Möglichkeit…

Gruß,

S.

Hallo Wolfgang,

nein, die Schraube besitzt kein Innengewinde, die eine Seite (vom fotografierten her rechts zu sehen) hat ein Außengewinde und auf der anderen Seite ist ein Schlitz zu sehen für den Schraubendreher um diese Schraube ins Bett zu drehen.

Gruß, S.

Hallo ,
leider kann ich die angegebenen Bilder nicht öffnen.
Gruß
Bud von der leine

hm - leider habe ich hier im Forum keine Funktion gefunden wo man hier direkt Fotos hochladen kann.

Hier nochmal der Direktlink:

http://desmond.imageshack.us/Himg856/scaled.php?serv…

ich hoffe das funktioniert

und hier auch vom Bett:

http://imageshack.us/photo/my-images/705/foto0015h.jpg/

Ich hoffe die Bilder sind jetzt aufzurufen

Gruß,

S.

Hallo, auch hier noch mal die Direktlinks:

http://desmond.imageshack.us/Himg856/scaled.php?serv

http://imageshack.us/photo/my-images/705/foto0015h.jpg/

Ich hoffe die Bilder sind jetzt aufzurufen

Gruß,

S.

Hi,

die Schrauben sehen sehr nach Sonderschrauben aus.
Wenn Du den Hersteller o. den Verkäufer des Bettes kennst,
so würde ich es über diese versuchen.

Gruss

Rampamuffen - sollten sie welche sein - haben einen Sclitz für den Schraubenzieher; andere Muffen hann man mit einem Durchschlag entfernen. Ich weiß leider nicht, ie die Dinger ausehen

Grüße
Franz

ich versuche heute nachmittag noch mal Fotos zu machen und Links hier einzustellen

Gruß,

S.

puh - hoffentlich reden wir jetzt nicht aneinander vorbei…
das Teil was im Holz bereits drin ist, also das Gewinde wo meine Schraube reingeschraubt werden muss und kann, hat zwei Schlitze, blöd ausgedrückt einen links und einen rechts. Umgeben sind diese beiden Schlitze mit dem Innengewinde in welches das Außengewinde der Schraube gedreht wird.

Kompliziert zu beschreiben irgendwie - zumindest für mich.
Ich mache wie grad erwähnt nachher noch mal Fotos :smile:

Gruß,

S.

noch schnell ein Nachtrag:

ich hab grad mal gegoogelt nach Rampa und Muffe.

Das was ich beschrieben hatte was bereits im Holz drin steckt könnte dies hier sein:

http://www.pfahl-verbindungstechnik.de/images/muffeb…

Nur, dass ich dadurch, dass es bereits im Holz ist nicht sehen kann wie es außen aussieht. Aber die beiden Schlitze sind zu sehen.

hallo, das ist ja nett von dem exmann. Diese gegenstücke gibt es eigentlich in jedem baumarkt. Der beschreibung nach müssten es so runde metallstücke sein. Ca 2cm lang mit dem ca dem durchmesser des lochs nur etwas kleiner. In der mitte von dem metall stück gibt es ein loch mit einem gewinde drin das so groß sein muss das die schraube passt. Auf dem kopf des stückes ist meist ein schlitz der dafür da ist um diese metallstück so zu drehen das die schraube in das loch mit dem gewinde passt. Ich schau heute abend mal nach einem bild das kann ich dann noch hochladen.

Da ich gerade im Urlaub bin und an einem oeffentlichen Computer, kann ich die Bilder leider nicht herunterladen und ansehen. Ich denke jedoch dass es sich bei den fehlenden Teilen um Einlass-Bettbeschlaege handelt. Die gibt es in verschiedenen Groessen und Laengen. Messe das Loch einfach ab in Laengeund Breite und gehe damit zu einem Eisenwarengeschaeft oder einem Schreiner in der Naehe. Die Bettbeschlaege haben ein Loch zur Aufnahme des Schraubenkopfes und ein schmaeleres langloch in das der Schraubekopf spaeter rutscht. Die Beschlaege muessen so montiert werden, dass das schmale Loch nach unten zeigt. Passende Schrauben kann der Haendler gleich mitgeben falls die fehlen. Pro Beschlag braucht man zwei. Mehr kann ich so leider nicht sagen. Tut mir leid.
Beste Gruesse
Markus

Hallo,
ich kenne diese Variante nicht.
Evtl. noch mal bei einem (Möbel)-Schreiner oder Tischler nachfragen.
Die haben oft andere Bezugsmöglichkeiten als normale Eisenwarenhändler. Möbelhäuser scheiden für mich ebenfalls aus.

Wo werden die Schrauben denn benötigt?
Unten wo die zwei Seitenteile mit dem Kopf und Fußteil verbunden wird?
Hier kann man oftmals innen einfach einen stabilen Winkel mit normalen Schrauben aufschrauben. DEr Winkel wird fast immer vom Auflagerahmen oder der Matraze optisch abgedeckt so das keine NAchteile entstehen.
Dann kann man das Bett trotzdem aufbauen.

MfG

DOd

http://www.gutefrage.net/media/fragen/bilder/wer-wei…

Ist es sowas? Gibt es im Baumarkt.