Dringend: Forderungszahlung

Liebes ARF Team,

angenommen eine Familie X befindet sich im Steuerrechtstreit.
Fälschlicherweise wird eine noch nicht gezahlte Umsatzsteuer im Einkommenssteuerbescheid des Jahres (T) als Einkommen berechnet, das lässt sich vorerst auch nicht mehr ändern, es würde erst im nächsten Jahr abgezogen, faktisch hat die Familie kein ausreichendes Einkommen zum vollen Kindesunterhalt gehabt. 

Die Tochter der Familie X hat im Jahr (T+2) studiert und Bafög erhalten.
Aufgrund des Einkommenssteuerbescheides mit de falschen Einkommensangaben wurde nun ein neuer Satz berechnet, die Tochter solle innerhalb eines Monats 3200€ zurückbezahlen.

Die Tochter hat das Geld nicht.
Die Elter hat das Geld ist.
Keiner in der Verwandtschaft verfügt über ausreichend Geld um „mal eben“ 3000 Euro zu bezahlen (insbesondere weil es sich nicht um eine wirkliche Überbezahlung handelt, sondern der höhere Bafögsatz in diesem Fall faktisch ja eigentlich der richtige war, das Geld also tatsächlich zum Leben gebraucht wurde.

Welche Möglichkeiten hat die Tochter der Familie X außer obdachlos zu werden, keinen Job mehr zu haben und sich mit geringen Erfolgsaussichten auf der Straße zu verkaufen?

Das Bafögamt sei wie es üblich ist, nicht erreichbar.

mit besten Grüßen,
                              Kate

Hallo,

einen schriftlichen Widerspruch innerhalb der im Brief genannten Frist einlegen.

Sollte das Schreiben etwas wie „Sofortvollzug“ oder sofortige Vollziehung oder ähnlcihes enthalten, sollte man sofort zum Rechtsanwalt.

Grüße
miamei

Hallo Kate,

eventuell kommt eine Stundung infrage: http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/A…

Beste Grüße

=^…^=