Dringend Hilfe! Bewerbung schreiben Porsche Ausbil

Hallo zusammen,

ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Weiss einfach nicht wie ich anfangen soll und wie ich die Bewerbung schreiben soll. Habe zwar schon viele Bewerbungen um einen Arbeitsplatz geschrieben, aber hier möchte ich mich nun um einen Ausbildungsplatz(Fachkraft für Lagerlogistik) bei Porsche bewerben. Zur meiner Person ich habe vor ca. 9 Jahren eine Ausbildung zum Industriekaufmann(Druckindustrie) gemacht. Da war ich dann noch paar Jahre als Kundenbetreuer beschäftigt. Seitdem ging es nur bergab. Bin arbeitslos geworden und habe keinen richtigen Anschluss mehr gefunden. Mal da mal dort gearbeitet. Aber nie lange immer nur paar Monate bzw. 1 Jahr als Außendienstmitarbeiter. Jetzt wieder ohne Arbeit. Wirklich auch viel Pech gehabt und auch immer gezwungen eine Arbeit angenommen die mir wirklich auch nicht Spass gemacht hat. Mein Ziel wäre es bei Porsche oder Daimler zu arbeiten. Habe schon unzählige Bewerbungen auf konkrete Stellenausschreibungen geschrieben. Doch immer nur Absagen. Habe einen mittleren Bildungsabschluß(Wirtschaftsschule). Jetzt dachte, dass ich nochmal eine Ausbildung mache. Weil ich einfach nichts bekomme. Sonst ist es auch fast unmöglich bei Porsche oder Daimler reinzukommen. Übernehmen doch nur selbst ausgebildete Leute oder Akademiker. Kann jemand mit mir eine Bewerbung verfassen? Würde euch natürlich über email etc. genauere Daten über meinen Werdegang geben.

Wäre euch sehr dankbar!!!

Vielleicht hilft das hier weiter.
http://www.bewerbungstipps-lebenslauf.de/email-bewer…
oder
http://www.jova-nova.com/

Jemand Fremden eine Bewerbung schreiben zu lassen ist sehr unklug, eine Bewerbung sollte ein stück weit die positiven seiten deiner Persönlichkeit zum Ausdruck bringen und nicht von irgend einem Fremden geschrieben werden der dich gar nicht kennt!
In der Bewerbung sollte was über dich stehen, warum du in diesem Unternehmen Arbeiten willst und weshalb gerade DU der richtige für den Job bist und nicht jemand anderes!
Du solltest darauf achten das du Worte wie sonstiges oder unter anderem ö.ä. nicht zu oft wiederholst!

Die fertige Bewerbung und die Rechtschreibung können gerne 3te überprüfen, aber den Rest musst du schon alleine hinbekommen!

Viel Erfolg…

Hallo b1b11988,

Du solltest darauf achten das du Worte wie sonstiges oder
unter anderem ö.ä. nicht zu oft wiederholst!

*neugierig* Warum denn nicht? Dass man nicht zu oft dieselben Formulierungen in einem Anschreiben wählen sollte, okay, aber ich glaub, das meinst du nicht, oder?

Liebe Grüße
sgw

Hallo Mash411,

ich gebe b1b11988 recht, schreiben lassen ist keine gute Idee. Ich lese aus deinem Thread 2 große Probleme:

1.) Dein Lebenslauf ist nicht gradlinig, und du weißt nicht, wie du ihn „kaschieren“ sollst. Dabei sind heute die wenigsten Lebensläufe geradlinig. Versuch doch mal, deinen bisherigen Werdegang nicht nur negativ zu sehen, sondern ihn aus einer positiven Perspektive. Also nicht „ich war schon bei so vielen Läden“, sondern „Ich habe bereits in verschiedenen Unternehmen gearbeitet und überall neue Dinge kennengelernt.“ Dann kannst du überlegen, was du gemacht hast, das dir hilfreich bei der Lagerlogistik sein könnte.

2.) Du weißt nicht, weshalb deine Bewerbungen bisher nicht gefruchtet haben.
Es gibt X Gründe, weshalb eine Bewerbung „verliert“. Checke deine auf Ordentlichkeit, Stil, Rechtschreibfehler und ob sie etwas über dich aussagt. Formuliere positiv. Wenn es dir schwerfällt, frage Freunde, Bekannte oder deine Familie, ob sie dir helfen.

Wenn du unbedingt bei Daimler oder Porsche arbeiten willst, versuch doch einmal ungewöhnliche Wege zu gehen. Stell dich persönlich vor und frage, ob du ein Praktikum machen kannst. Wenn du deine Begeisterung glaubhaft rüberbringen kannst, werden sie vielleicht neugierig. Oder mache Weiterbildungen, die in diese Richtung gehen. Also wenn du z.B. englisch können musst, dann frische dein Englisch an der Volkshochschule auf. Oder frische deine kaufmännischen Kenntnisse auf. Dann zeigst du, dass du interessiert am Weiterkommen bist, und das wird in der Regel positiv bewertet.

Viel Glück,
sgw