DRINGEND! Hilfe für Access

Hallo,

werde wahrscheinlich bald in einer Firma tätig sein, inder mit Access gearbeitet wird. Es ist eine Krankenversicherung und die geben dort wohl Kundendaten usw. ein.

Nun meine Frage, habe vor einigen Jahren bereits mit Access gearbeitet, trotzdem hab ich eigentlich keine so richtige Ahnung mehr davon.

Da ich mich, aber in der Firma nicht blamieren möchte, kann mir jemand sagen, wo ich was im Netz finde (kostenlos) mit dem ich ein wenig üben könnte, oder einen „Eindruck“ erhalte. Ich habe es eigentlich damals als nicht schwer empfunden, damit zu arbeiten. Bitte, DRINGEND um Hilfe, da der Job bereits in 2 Tagen beginnt. VIELEN DANK!

Hallo, schau mal bei http://www.access-home.de/ vorbei
Gruß Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sabine,

werde wahrscheinlich bald in einer Firma tätig sein, inder mit
Access gearbeitet wird. Es ist eine Krankenversicherung und
die geben dort wohl Kundendaten usw. ein.

herzlichen Glückwunsch zum neuen Job.

Nun meine Frage, habe vor einigen Jahren bereits mit Access
gearbeitet, trotzdem hab ich eigentlich keine so richtige
Ahnung mehr davon.

sollst du denn damit „arbeiten“, sprich einfach nur Daten eingeben?
oder sollst du in Access programmieren? doch wohl kaum!?
Also hast du Eingabemasken und Tasten auf die du dann klicken kannst usw. also nichts, wovor du Angst haben solltest.

Da ich mich, aber in der Firma nicht blamieren möchte, kann
mir jemand sagen, wo ich was im Netz finde (kostenlos) mit dem
ich ein wenig üben könnte, oder einen „Eindruck“ erhalte.

Access gibt es bei M$ zu kaufen. Ich denke aber, dass du es nicht brauchst, wenn du nicht programmieren sollst!

Ich habe es eigentlich damals als nicht schwer empfunden, damit zu
arbeiten.

-) ist es auch nicht

Bitte, DRINGEND um Hilfe, da der Job bereits in 2
Tagen beginnt. VIELEN DANK!

also keine Panik, solange du nicht programmieren sollst, brauchst du nichts zu befürchten.(außer die neunen Mitarbeiter/innen und Chefs :smile:

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo,
ja, genau, ich soll dort Daten eingeben (nicht programmieren, Himmel :wink: ). Also, sollte das kein Problem sein? Wäre trotzdem schön, ich könnte es vorher schon am „Objekt“ mal testen, nur leider finde ich nichts, wo dies möglich ist. Die Access Seiten im Netz sind irgendwie alle (für mich als Laie) total undurchsichtig. Grüße Sabine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Sabine!

Nur interessehalber: Hast Du meine Mail bekommen? Wir haben gerade massive Probleme. Irgendwie gehen meine Mails zumeist nicht raus…

ja, genau, ich soll dort Daten eingeben (nicht programmieren,
Himmel :wink: ). Also, sollte das kein Problem sein?

Ach sooooo… Nein, das ist kein Problem, und nein, so was gibt’s wahrscheinlich nicht. Ich vermute mal stark, dass es eine Oberfläche geben wird. Heißt: Du musst nichts direkt in Tabellen oder so eintragen. Falls doch, schicke ich Deinem Arbeitgeber gerne ein Angebot, das ganze mal in gut umzusetzen:wink:

Heißt also: Du wirst eine Oberfläche haben, in die Daten einzutragen sind. Das wird ziemlich selbsterklärend sein. Deine neuen Kollegen werden Dir dort weiterhelfen bzw. Dich einarbeiten. Du wirst Textfelder haben, vor denen „Name“ steht, und dort wirst Du Namen eintragen… Du wirst Schaltflächen haben, auf denen „Bericht ausdrucken“ steht, die wirst Du anklicken, und der entsprechend formatierte Bericht wird zur Ablage im Rund- oder Papierordner rauskommen. Du hast Dein Posting hier erfolgreich eingetragen, und ganz genau so, nur in anderen Farben und Bezeichnungen wird das auch werden…

Wäre
trotzdem schön, ich könnte es vorher schon am „Objekt“ mal
testen, nur leider finde ich nichts, wo dies möglich ist. Die

Wie gesagt: Ein Objekt, welches passt, gibt es nicht, weil Eures im Detail anders aussehen wird. Es gibt die Standards, die Du von anderen Windows-Programmen kennst. Die Schaltflächen wie „Ok“ und „Abbrechen“ und „…“ für einen Browser, Textfelder wie dieses hier, Ankreuzfelder zum Ankreuzen, die runden Bubbles (Optionsfelder), um eine Option auszuwählen, also nix neues…

Also wird das trivial sein. Genieße die letzten freien Stunden, lege die Füße hoch, geh an den Baggersee. Eine sinnvolle Vorbereitung wäre bestenfalls, in gültigen Richtlinien (Gesundheitswesen usw.) zu stöbern, Internetauftritt des neuen Arbeitgebers mal durchzusehen, also alles das, was Du sicherlich fürs Vorstellungsgespräch schon einmal gemacht hast.

Access Seiten im Netz sind irgendwie alle (für mich als Laie)
total undurchsichtig. Grüße Sabine

Wie gesagt: Wird alles ganz easy, keine Angst. Und wenn es dennoch anders kommen sollte, schreibst Du wieder.

Also viel Spaß beim neuen Job.

Gruß, Manfred

Hallo Sabine,

ja, genau, ich soll dort Daten eingeben (nicht programmieren,
Himmel :wink: ). Also, sollte das kein Problem sein?

nein, das kannst du!

Wäre
trotzdem schön, ich könnte es vorher schon am „Objekt“ mal
testen, nur leider finde ich nichts, wo dies möglich ist.

-) dazu müstes du das Programm finden, was bei der Krankenversicherung im Einsatz ist. Das wird es im Internet nicht einfach zum runterladen geben!

Die Access Seiten im Netz sind irgendwie alle (für mich als Laie)
total undurchsichtig.

logisch, Access alleine, ist eine reine Programmierumgebung mehr nicht. Um es nutzen zu können, benötigst du ein entsprechendes Programm, das in Access geschrieben ist.

Also keine Panik, es werden dich einfache Eingabemasken empfangen, in denen du dann Daten wie Name, Vorname Straße etc. eintippen mußt.
Die Handhabung wird man dir dann noch ausführlich erklären.

Grüße aus Essen
Wolfgang