Hallo Experten
Für ein Experiment suche ich dringenst eine Steuerung mit entsprechender Software,passend zu älteren,in größerer Stückzahl vorhandenen Schrittmotoren.Doch der Reihe nach:
Aufgabe ist die Messung einer punktförmigen Emissionsquelle im
Abstand von 1-8m auf einer ebenen Projektionsfläche und zwar in der Vertikalen ±10°(Y-Achse) und in der Horizontalen ±35°(X-
Achse).Bei kurzen Abständen ist dies kein Thema,aber bei 8m
Messabstand wäre die X-Achse mehr als 11m lang.Daher bin ich auf die Idee gekommen eine dritte Achse hinzuzufügen (Z-Achse)und die
Emissionsquelle zu drehen(nun X-Achse).Die Z-Achse soll nun die Aufgabe übernehmen,die Differenz auszugleichen zwischen dem
eingestellten Messabstand auf Achse ±0°(Ankathete)zur zum entsprechenden Winkel gehörenden Hypothenuse,das heißt:bewegt sich der Messaufnehmer aus der Nullage,müßte das Programm die
Z-Achse um das Maß Hypothenuse minus Ankathete zurückfahren.
Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar und obwohl dieses Experiment nur dazu dient einen Beweis anzutreten,würde ich
kräftig was in die Kaffeekasse tun.
Zum 2.Punkt:die Schrittmotoren.Es handelt sich um die Type:
Siemens 1BC3430-6GE (733.40006/23 HRE-2069)aus dem Jahre 1988.
Der Motor besitzt 4 Anschlußdrähte,je 2x weiß/blau.
Wer kann Daten bereitstellen (Siemens sieht sich dazu außerstande)
Mit vielem Dank im voraus
Lenz
Oder wer kann mir hilfreiche Links mitteilen.
Lenz
Hallo Lenz
Zum 2.Punkt:die Schrittmotoren.Es handelt sich um die Type:
Siemens 1BC3430-6GE (733.40006/23 HRE-2069)aus dem Jahre 1988.
Der Motor besitzt 4 Anschlußdrähte,je 2x weiß/blau.
Wer kann Daten bereitstellen (Siemens sieht sich dazu
außerstande)
nach deiner Beschreibung handelt es sich um einen 2 phasigen, bipolaren Schrittmotor. Die weiteren Daten (Strom, Spannung, Drehmoment, Winkel) sind nicht so sehr wichtig. Die wirst du über try and error selbst raus kriegen können. Schrittmotoren sind im allgemeinen recht gutmütig.
Hier einige links
Informationen englisch
http://www.cs.uiowa.edu/~jones/step/types.html
http://users.argonet.co.uk/users/tudor/interface/ste…
http://members.home.nl/bzijlstra/hardware/stepper/st…
http://www.southwest.com.au/~jfuller/steppers.html
Informationen deutsch
http://www-users.rwth-aachen.de/thorsten.ostermann/i…
http://www.ros.de/html/motor-prinzip.htm
Bauanleitung
http://users.argonet.co.uk/users/tudor/interface/ste…
oder einfach selbst mal Googlen mit „Schrittmotor“. Da kriegst du jede Menge Infos.
Auf meiner homepage
http://12move.de/home/hanskrause
findest du ein Programm und eine primitiv Schaltung, um einen Schrittmotor am PC zu betreiben. Weitere Schaltpläne habe ich noch in Papierform und wenn du was brauchst, schreib einfach ein Mail.
Bei Conrad gibt es für 80 Euro eine fertige Platine zur gleichzeitigen Ansteuerung von 3 Schrittmotoren über die Druckerschnittstelle. Die habe ich schon ein paarmal gekauft und eingesetzt.
Bin sehr gut damit gefahren.
Gruss Hans