Hallo miteinander.
Ich habe ein Problem mit meinem Arbeitszeugnis. Mich beschleicht das Gefühl das hier vieles durch weglassen ausgedrückt wird. Ein paar Sachen habe ich mir schon selbst gedeutet. Kann mir jemand weiterhelfen und ggf. bestätigen?Vorallem der Schlussatz ist glaub ich übel. Wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet.
Vielen Dank
Gruß
Dr.mos
Die xxxgruppebeschäft an 11 Standrten mehr als 3500Mitarebiter.Als wltweit tätige Firmengrppe entwickeln und produzieren wir xxxxxx.
Herr X war bei uns ihm Rahmen eines befristeten Arbeitsverhältnisses vom 04.08.2008 bis zum 31.07.2010 als x in der Abteilung xxxx tätig.
Diese Abteilung entwickelt xxxx bis zur Serienreife.
Nach erfolgreicher Einarbeitung übernahm Herr xxx im Februar 2009 ein eigenständiges Projekt für xxx. Zu seinen Hauptaufgaben gehörten u.a.
Fachliche Erarbeitung von Lösungen und Umsetzung in serientaugliche Bauteile
Sicherstellung der Kundenterminvorgaben
Erreichung der internen und externen Projektmeilensteine
Festlegung des Produktionsprozesses
Prozessoptimierung in Zusammenarbeit mit dem Produktionswerk
Turnusmäßige Berichte an die Abteilungsleitung
Erstellung aller notwendigen Unterlagen für die Produktion und Dokumentationen
Nach erfolgreichem Abschluß übernahm Hr. xxx ein Projekte der xxx AG nach China. Hier erweiterten sich seine Aufgaben
Verlagerung der Werkzeuge und Prozesse nach China
Mitarbeit bei Erprobung und Übergabe der Serienwerkzeuge in die Produktion.
Aufbau von Kontakten zu den bei Kunden und Zulieferern in China
Herr xxx zeigte dabei stets hohes Engagement und großen persönlichen Einsatz .Er stellte sich auf veränderte Arbeitssituationen und die interkulturellen Anforderungen in China ein und war daher vielseitig einsetzbar.
Hervorzuheben ist, dass es Herrn xxx im Sinne unseres Unternehmens gelang ein nachhaltig sehr gutes Verhältnis zu den Kunden herzustellen.
Herr X zeichnete sich bei der Erledigung seiner Aufgaben durch große Selbstständigkeit und Verantwortungsbewußtsein aus. Wir lernten ihn als Mitarbeiter kennen ,der über umfassende und fundierte Fachkenntnisse verfügt.
Aufgrund seiner sorgfältigen Arbeitsweise und Berufserfahrung fand er auch in schwierigen Situationen gute Lösungen
Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen sowie sein Auftreten gegenüber Kunden waren stets einwandfrei
Das Arbeitsverhältnis von Herrn X endet durch Fristablauf. Leider ist es uns aus betrieblichen Gründen nicht möglich, ihn ein Dauerarbeitsverhältnis zu übernehmen
Wir bedanken uns für seine Mitarbeit und wünschen ihm auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und viel Erfolg.