Dringend Hilfe --> Statistik, Stichprobe,

Hallo!

Ich habe jetzt geschlagende drei Stunden an ein paar Matheaufgaben gesessen und musste irgendwann verzweifelt und deprimiert aufgeben.
Ich hoffe jetzt einfach, dass jemand unter euch ein bisschen fitter im Kopf oder einfach nur nicht ganz so vernagelt ist…

Also. 1. Schätze wie oft man Wappen bei einem 300-fachen Münzwurf haben wird. Gib Intervalle an, in denen die Anzahl der Wappen mit einer Wahrscheinlichkeit von 90% liegen wird.

So also mein Problem bei der Aufgabe ist, ich hab keine Ahnung welche Formel oder was ich da jetzt benutzen soll, wo ich die 90% einsetzen kann und dann nachher nen BEREICH rauskriege.
Sowas gibts doch gar nicht oder?

Also, andersrum könnte ich das ganze ja, wenns drum ginge, die Wahrscheinlichkeit dafür auszurechnen, dass z.B. bei 300fachen Münzwurf, 130-150 mal „Wappen“ kommt.
Aber wie soll das andersrum gehen?

  1. Aufgabe:
    in 98,1% aller Haushalte ist ein Telefon vorhanden.
    Eine Stichprobe vom Umfang von 720 wird durchgeführt.
    In wie vielen Haushalten wird man ein solches Gerät finden?

So da fehlt mir leider gleich jeglicher Ansatz.
Muss man da jetzt auch irgendwas mit Sigma und Mü (wie immer man das schreibt) rechnen, oder geht das vielleicht einfacher?
Irgendwie kommt mir der Aufgabentyp bekannt vor.
Aber mir fehlt grad die zündende Idee…

Ich hoffe jemand kann mir helfen!
Vielen Dank und Liebe Grüße

Auch hallo

Also. 1. Schätze wie oft man Wappen bei einem 300-fachen
Münzwurf haben wird.

EW = 0,5*300 = 150 = Mü

Gib Intervalle an, in denen die Anzahl
der Wappen mit einer Wahrscheinlichkeit von 90% liegen wird.

Konfidenzintervall berechnen zu 90%: http://de.wikipedia.org/wiki/Bernoulli-Verteilung und http://de.wikipedia.org/wiki/Konfidenzintervall

  1. Aufgabe:
    in 98,1% aller Haushalte ist ein Telefon vorhanden.
    Eine Stichprobe vom Umfang von 720 wird durchgeführt.
    In wie vielen Haushalten wird man ein solches Gerät finden?

p=0,981 (geschätzter Parameter)
EW = n*p = 720*0,981 = …

mfg M.L.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe…

Hab mir die Wikipedia Artikel angeschaut, werd da aber heut abend
nicht mehr schlau draus.
Trotzdem danke…

Und die Aufgabe 2, da schäm ich mich jetzt ein wenig,
dass ich darauf nicht gekommen bin.
Ich schiebs auf meine Müdigkeit…

Vielen Dank nochmal

Hallo,

Hab mir die Wikipedia Artikel angeschaut, werd da aber heut
abend nicht mehr schlau draus.

Das ist nicht schlimm. Es kann wohl auch kaum herhalten, Dir das *beizubringen*. Letzteres ist Aufgabe deines Mathelehrers. Du solltest das unbedingt mit ihm besprechen!

Wenn sich dann nicht alles klärt, bekommst Du hier sicher Hilfe bei den „Problemen-Resten“!

LG
Jochen