Liebe/-r Experte/-in,
hier die Fakten:
Mir wurde gerade gesagt, dass mir mein Ausbildungsverhältnis gekündigt werden soll bzw. mir wurde nahegelegt selbst zu kündigen. „Netterweise“ darf ich morgen zum Arzt und mir eine Krankmeldung für den Rest des Monats ausstellen lassen (damit ich für diesen Monat noch Geld erhalte).
Meine Fragen:
- Es ist wohl in diesem Falle besser selbst zu kündigen, als sich kündigen zu lassen (hab noch keinen Arbeitslosengeldanspruch und somit auch keine Sperre zu befürchten) - ich will nach dem Gespräch auf keinen Fall mehr dort bleiben und wie gesagt, ansonsten kündigen die mir
- Etwas blöde Frage, aber ich bin so enttäuscht von der Firma - wäre es rein theoretisch möglich, dass ich erst auf Ende der Probezeit kündige (auf 30.09.) und mich solange krankschreiben lasse um noch einen weiteren Monat Gehalt zu bekommen (so schnell werde ich nichts neues bekommen und so geschwind knapp 700 Euro nicht mehr haben, das wird heftig - hab extra Auto auf Kredit gekauft, damit ich von meinem Dorf aus zur Arbeitsstelle fahren konnte (Schichtdienst/Wochenenddienst…). So hätte ich noch etwas Puffer, mir was Neues zu suchen bzw. meine Finanzen zu regeln…
- Habe ja jetzt in der Probezeit keinen Urlaub nehmen dürfen - darf ich um Auszahlung der anteiligen Urlaubstage bitten (also v.a. unter dem Aspekt der Krankschreibung)?
Hoffe Ihr versteht meine Situation und verurteilt mich nicht und könnt mir weiterhelfen, was in meinem Fall rechtlich gesehen möglich wäre und danke Allen die mir antworten schon mal für Eure Hilfe!
Gruß Bea