Einer meiner Katerlinge hat es heute - wie auch immer - geschafft, sich einen Fliegenfänger um den Schwanz und den halben Hintern zu wickeln, woraufhin er panisch von dannen rannte und stundenlang verschwunden war.
Inzwischen ist der Kater zurück und der Fliegenfänger entfernt. Da Waschen keinerlei Wirkung gezeigt hat, habe ich, so weit es ging, die verklebten Haare abgeschnitten. Leider ist an vielen Stellen die Haut noch immer aberwitzig klebrig, und ich vermute stark, dass das, wenn es per Lecken in den Magen gelangt, nicht allzu gesund ist.
Hat irgendjemand eine Idee, wie sich der Sch*** katzenverträgllch entfernen lässt?
Öl weiß ich nicht. Das wäre sicher optimal. Wenn das aber nicht funktioniert, empfehle ich feinen Sand. Der blockiert den Kleber, sodass nichts anderes mehr hängen bleibt. Ist keine elegante und ästhetische Lösung, aber sollte funktionieren.
Udo Becker
Sand habe ich leider keinen. Den Urwald, der am Fell kleben geblieben war, habe ich mitsamt den Haaren weggeschnitten. Ich hätte ihn auch rasiert, aber dann war seine Geduld zu Ende.