Dringend: Kunststoff wie Playmobil gesucht!

Hallo liebe members,
Ich suche ein Kunststoffgranulat, wie es auch für Playmobil verwendet wird. Welchen Kunststoff verwendet man am Besten? (es soll ungiftig sein) Kann mir jemand helfen?
lg, hahaha5

Hallo hahaha5 (blöder Name),
ws willst du mit dem ABS-Granulat machen ?
Als Streugut sicher zu teuer (grins)

Hallo,

wenn dein Teil nicht viel aushalten muß und auch thermisch nicht belastet ist, würde ich ABS nehmen.

lg. Frank

hallole und schönen nachmittag,

es kommt immer drauf an was du mit dem kunststoff machen magst , hier pauschal was zu sagen ist ein gottesglück, du solltest genau definieren was du haben magst …temperatur…farbe…spritzoder extrusion, ungiftig …lebensmittelecht, uv beständig etc etc da gibt es endlose eigenschaften ,wen du dir da drüber im klaren bist was genau du möchtest dann können die experten dir auch sagen welchen kunststoff man wählen könnte…

gruss heike

Hallo

Die Playmobilfiguren werden aus Kunststoffgranulaten der Firma BASF gefertigt. Bei den gewöhnlichen Figuren ist es ein Polyoxymethylen (POM). Handelsname der BASF für diesen Kunststoff ist Ultraform, hier ein Artikel auf der Herstellerseite:

http://www.basf.de/basf2/html/plastics/deutsch/pages…

Darüber hinaus wird auch ein Acryl-Butadien-Styrol (ABS) eingesetzt, welches BASF unter dem Namen Terluran vertreibt. Im folgenden Link auch wieder mit passendem Bild:

http://www.styrolution.net/wa/steu/portal/show/conte…

Für tranparente Teile wird eine Polymermischung verwandt, die bei der BASF den Namen Terlux trägt.

Wichtig ist nun zu beachten, dass andere Hersteller ebenfalls die Kunststoffe mit den gleichen Grundpolymeren anbieten werden, der Kunststoff allerdings nicht allein durch diese seine Eigenschaften und Verträglichkeit erhält. Hier spielt die Additivierung eine entscheidende Rolle. Und es sind in der Regel auch nur die Additive die für den Menschen eine giftige Substanz darstellen und weniger das Polymer. Daher sollte beim Anbieter nachgefragt werden, ob das Material z.B. lebensmittelecht oder bei oralem Kontakt und an der Haut unbedenklich ist.
Die Datenblätter geben da meist Auskunft und sind bei jedem Vertrieb zu beziehen.
Also kurz: POM ist nicht gleich POM und ABS ist nicht gleich ABS. Das selbe gilt für alle übrigen Kunststoffe.

Ich hoffe geholfen haben zu können.

Gruß

gleipnir

Hallo hahaha5!

Leider kann ich Deine Frage nicht fachgerecht beantworten, hätte nur eine (vielleicht blöde) Idee. Stelle Dir aus Playmobilteilen (alte) selbst Granulat her.

Gruß K&M

Hallo,

leider weiß ich nicht genau, um welchen Kunststoff es sich handelt, ich habe zur Zeit auch kein Playmobil im Hause, so das ich eine Materialerkennung durchführen könnte. Ich vermute aber entweder ein schlagfestes Polystyrol (SB-MI oder SB-HI) oder eine ABS (Acryl-Nitril-Styrol Copolymer) Type. Alle anderen Typen sind meiner Meinung nicht geeignet, da sie die Festigkeiten nicht haben oder aber preislich jenseits von gut und böse liegen. Hoffe die Antwort hilft. Gruß

Salvele,
Playmobilfiguren sind aus Hartkunststoff, zum Beispiel
PE / PP, (Polyethylen, Plypropylen), beides nicht giftig.

Allerdings ist mir nicht bekannt wo man für Bastler übliche Granulat-Mengen her bekommt.

Gruss.

Patrick Steinbrenner.

Hallo hahaha5,
da bist Du bei mir leider am falschen Forscher, ich kann Dir nicht helfen
Gruß dieters

Sorry, kann ich Dir nicht helfen

sorry, da kann ich dir überhaupt nicht weiter helfen.

Ich könnte mir aber denken,dass das Granulat welches in der Automobil-Industrie ( Aschenbecher,Innenlicht etc) verwendet wird die gleiche Zusammensetzung hat.
Wenn du einen Kunststoff verarbeitenden Betrieb in deiner Nähe hast dann frag doch mal da nach. Evtl.könnte auch die Forschungsabtlg.der Uni Hohenheim (bei Stuttgart) weiterhelfen.Das Granulat wird meistens in Big-Packs mit 1000 kg.ausgeliefert.

Viel Erfolg Edgar

Hallo,
ich empfehle dir ABS.
Es erfüllt deine Forderungen.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Alles Gute und schönen Gruß
Bernd

Hallo,
ich denke, das es sich hautsächlich um PP (Polypropylen), PE (Poyethylen)und auch ABS (Acrylnitrilbutadienstyrol)handelt.