DRINGEND! Mail-Entwurf retten - wie?

Hallo,

es ist wirklich SEHR DRINGEND! Ich habe für morgen (Donnerstag) zum Geburtstag einer Freundin eine Mail geschrieben, also schon vorgeschrieben. Diese Mail ist aber SEHR LANG gewesen, weil ich gleich noch eine Mail von ihr beantwortet habe - zusammen mit den Geburtstagswünschen. Nun ist es aber so, dass mir dauernd irgendwelche Probleme mit Thunderbird passieren. Aktuell ist der Entwurf weg!!! HILFE!!! Das hatte ich gestern schon, da habe ich dann einen zweiten Entwurf angefangen, dann aber vorerst mit Schreiben aufgehört, weil ich ja schon Stunden an der Mail geschrieben hatte und dann keinen Nerv mehr hatte. Dann - ich hatte eigentlich nichts gemacht, was erklären würde, warum dann kam, was kam - tauchte plötzlich der Mailentwurf, den ich kurz zuvor vermisste, wieder auf. Wie aus dem Nichts! Ich gedacht: „Umso besser!“ Dann habe ich den 2. Entwurf, den ich begonnen hatte, als ich dachte, die Mail sei weg, löschen wollen, hatte sie, meine ich, auch gelöscht. Egal.
Jedenfalls habe ich mich heute nicht weiter um den Entwurf gekümmert, da ich ja davon ausging, dass die Mail nun wieder da ist (ich hatte das gestern extra mehrmals üerprüft und es war immer der richtige Entwurf da). Aber eben wollte ich dann auf Nummer Sicher gehen, gucke nach und was ist? Der 2. Entwurf (also der nur angefangene, der NICHTS AUSSAGT) ist nur da, die lange Mail ist weg!!!

Daher mein Hilferuf, da es wirklich eilt (der Geburtstag ist ja schon am morgigen Donnerstag; hätte ich das alles gewusst, dann hätte ich mich gleich heute 'rangesetzt - aber leider sah ich es erst eben, wo ich doch nun keine Zeit mehr habe, da ich morgen früh zur Arbeit muss): Kann ich denn den Mailentwurf, der mir fehlt, irgendwie wiederherstellen, noch retten? Wenn ja, wie? Thunderbird zurücksetzen zu dem Zeitpunkt, als ich sie hatte oder ähnliches?
Es muss doch irgendwie mäglich sein, die Mail wiederherzustellen [Papierkorb ist leider schon leer :cry:]!?

Bitte helft mir! Ich will die Mail nicht noch einmal schreiben müssen [und v. a. fällt mir gar nicht mehr alles ein :cry:]!

Ich bin’s nochmal: Also, ob ihr’s glaubt oder nicht, aber (ich bin geschockt): Ich habe eben Thunderbird geschlossen und neu aufgerufen - wieder nur der neuere Entwurf, der nur angefangen, also sehr kurz war. Dann Thunderbird nochmal geschlossen und neu gestartet und was ist jetzt? Jetzt ist seltsamerweise der Entwurf, den ich eben meinte (der kurze), wieder weg und der andere (die lange Mail) wieder da.
Ich meine: Gut (ich werde mir den Text jetzt erstmal in mehrfacher Ausführung sichern - und nicht nur in TB!!!), so muss ich doch nicht nochmal von Null beginnen. ABER: Wie ist denn sowas möglich??? Es kann doch nicht im einen Moment der Entwurf da sein und im nächsten wieder ein älterer Stand und dann später wieder ein neuer? Ich blick nicht mehr durch! Das regt mich langsam wirklich auf! Ich habe mir TB (was ich im Grunde liebe - wenn es FUNKTIONIERT!) angeschafft, um ordentlich (und VERLÄSSLICH!) archivieren zu können etc. Aber irgendwie kommen dauernd irgendwelche Mails abhanden oder es ist sonst irgendwas! Unschön!

Kennt einer Tricks, wie ich Thunderbird etwas „erziehen“ kann, also wie das so funktioniert, wie es funktionieren soll?

Verärgerte Grüße.

Das vorerst letzte Update hierzu: Also, eben habe ich die Mail (die ja dann doch wieder da war) gespeichert. Und nun stimmt im Entwurf wieder die Uhrzeit nicht: Es war 00:39 Uhr beim Speichern, angezeigt wird mir aber 00:21 Uhr und es ist - genau: Der kurze Entwurf.
Also langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Thunderbird bringt’s einfach nicht fertig, das zu tun, was ich mache.

Wer kann helfen?

Gute Nacht vorerst!

Hallo!

Ich weiß nur, dass mal bei uns auch alles durcheinander war, weil die Indizierung oder etwas Ähnliches der Mails nicht mehr stimmte. Irgendwann fand ich dann den Knopf: Mit rechter Maustaste auf einen Ordner, „Eigenschaften…“ und dort dann „Reparieren“. Aber vorher eine Sicherheitskopie machen!

Fortranner

Hallo, Fortranner,

weil die Indizierung oder etwas Ähnliches der Mails nicht mehr
stimmte.

Puh! Damit kenn ich mich gar nicht aus.

Mit rechter Maustaste auf einen Ordner, „Eigenschaften…“ und dort :dann „Reparieren“. Aber vorher eine Sicherheitskopie machen!

Oh! Ich meine, das habe ich auch schon gelesen - irgendwann und irgendwo. Aber noch nie gemacht.
Sicherheitskopie (Von TB komplett oder nur einzelnen Adresskonten oder was meinst du?): Ja, nur wie mache ich das genau? Könntest du mir da bitte helfen?

Und dann würde ich gern noch wissen:

Kommt es bei dir auch vor, dass die globale Suche (also alle Konten durchsuchen, nicht nur einzelne Mails o. ä., sondern ALLE) Mails zu den gesuchten Wörtern / Wortteilen nicht als Treffer findet? Ich habe nämlich schon gezielt nach einer Mail gesucht, in der ein bestimmtes Wort kam - und bekam 0 Treffer angezeigt. Angeblich keine Mail mit diesem Wort vorhanden, was aber nicht sein kann (ich lösche keine Mails von Freunden, die muss also da sein)! Und auch allgemein habe ich das Gefühl, dass hin und wieder Mails abhanden kommen (eben weil die globale Suche schon häufiger keine Mails fand). Oder suche ich falsch??? (Was mir aufgefallen ist: Es passiert leicht, dass man aus Versehen eine Mail löscht - nämlich wenn man die Taste „S“ drückt. Dann ist die in dem Moment gerade angewählte Mail weg. Und nicht im Papierkorb, wenn ich mich recht erinnere, sondern KOMPLETT WEG. Das ist auch gefährlich, finde ich. Zum Glück funktioniert zeitnah Strg-Z, aber wenn man’s 'mal nicht mitbekommt, dann ist die Mail weg. :frowning:

Da ich meine Mails beim Abrufen automatisch von den Servern löschen lasse (ich möchte sie ausschließlich in TB haben und dort archivieren), habe ich durch die o. g. Sache Angst, dass mir wichtige Mails abhanden kommen! Was kann ich denn tun, damit meine Mails, die ich nicht lösche, auch wirklich nicht gelöscht werden? Ich habe gelesen, dass z. B. gekennzeichnete Mails (Ich nehme an, das sind die, wo man den gelben Stern aktiviert hat?) nicht gelöscht werden (wenn ich’s einstelle, was ich auch habe). Aber hilft das wirklich? Und: Ich habe in einem Mailkonto einen Ordner namens „Archiv“ (keine Ahnung, wie der da 'reinkommt, da muss ich 'mal 'was gedrückt haben…) - hilft es denn, wenn ich Mails dort 'rein verschiebe? Also bleiben Mails im Ordner „Archiv“ (Hast du den auch?) wirklich DAUERHAFT erhalten?

Kurz zusammengefasst geht es mir

  1. um die Frage mit der Sicherheitskopie vor dem Reparieren, also wie ich das mache, und

  2. um einen Weg, wie ich Mails vor dem „Löschen aus Versehen“ (sei es technisches Versagen oder mein eigenes Verschulden) bewahren kann.

  3. darum, warum ich manche Mails unter gewissen Stichwörtern nicht wiederfinde in der globalen Suche, obwohl ich ganz genau weiß, dass ich diese Mail(s) nicht bewusst gelöscht habe und auch wirklich das gesuchte Wort drin vorkam.

Vielen Dank vorab für deine (eure) Tipps!

Ach, noch etwas: Und wenn ich das mit dem Reparieren einmal gemacht habe, funktioniert TB dann wenigstens dauerhaft normal? Oder kam es bei dir schon vor, dass selbst nach der Reparatur erneut eine Reparatur (irgendwann später halt) durchgeführt werden musste?

Hallo!

einem Mailkonto einen Ordner namens „Archiv“ (keine Ahnung,
wie der da 'reinkommt, da muss ich 'mal 'was gedrückt
haben…) - hilft es denn, wenn ich Mails dort 'rein
verschiebe? Also bleiben Mails im Ordner „Archiv“ (Hast du den
auch?) wirklich DAUERHAFT erhalten?

Ich glaub’, das ist ziemlich neu im TB. Nutze ich nicht. Ich nutze den TB sowieso recht „defensiv“, nur das Allernötigste an Features.

Kurz zusammengefasst geht es mir

  1. um die Frage mit der Sicherheitskopie vor dem Reparieren,
    also wie ich das mache, und

Ganz stumpf das Verzeichnis mit den Daten woanders hinkopieren (mittels Explorer, nicht innerhalb des TB), dann reparieren und gucken, ob danach alles ok ist. Die Sicherheitskopie kann man dann ja als eben solche irgendwo belassen.

  1. um einen Weg, wie ich Mails vor dem „Löschen aus Versehen“
    (sei es technisches Versagen oder mein eigenes Verschulden)
    bewahren kann.

Da hilft nur ein regelmäßiges Backup. Mach ich auch zu selten für Emails.

  1. darum, warum ich manche Mails unter gewissen Stichwörtern
    nicht wiederfinde in der globalen Suche, obwohl ich ganz genau
    weiß, dass ich diese Mail(s) nicht bewusst gelöscht habe und
    auch wirklich das gesuchte Wort drin vorkam.

Wenn ich den Verdacht habe, dass da irgendwas nicht kann koscher ist, suche ich meist mit Betriebssystemmitteln nach Inhalten in Dateien. Falls der TB mal abgestürzt ist, ist das Gesuchte vielleicht noch irgendwo in einer „kaputten“ Datei zu finden.

Fortranner

Hallo,

Ganz stumpf das Verzeichnis mit den Daten woanders hinkopieren
(mittels Explorer, nicht innerhalb des TB), dann reparieren
und gucken, ob danach alles ok ist. Die Sicherheitskopie kann
man dann ja als eben solche irgendwo belassen.

Also im Explorer den kompletten Ordner namens „Thunderbird“ woandershin kopieren?

Wenn ich den Verdacht habe, dass da irgendwas nicht kann
koscher ist, suche ich meist mit Betriebssystemmitteln nach
Inhalten in Dateien. Falls der TB mal abgestürzt ist, ist das
Gesuchte vielleicht noch irgendwo in einer „kaputten“ Datei zu
finden.

Betriebssystemmittel?
Abgestürzt ist mir TB einmal, d. h.: Nicht direkt abgestürzt, aber ein Entwurf ist gecrasht. Da war dann nur noch der Header zu retten, meine lange (!) Mail hingegen ward nie mehr gesehen (musste also alles noch 'mal neu tippen). :frowning:((

Hallo!

Also im Explorer den kompletten Ordner namens „Thunderbird“
woandershin kopieren?

Ja, also natürlich nicht das Thunderbird-Verzeichnis mit dem Programm, sondern das Thunderbird-Verzeichnis mit den Emails irgendwo unter deinem Benutzerverzeichnis. Hattest du irgendwo schrieben, welches Betriebssystem du verwendet? Ich ging irgendwie von Windows aus.

Wenn ich den Verdacht habe, dass da irgendwas nicht kann
koscher ist, suche ich meist mit Betriebssystemmitteln nach
Inhalten in Dateien. Falls der TB mal abgestürzt ist, ist das
Gesuchte vielleicht noch irgendwo in einer „kaputten“ Datei zu
finden.

Betriebssystemmittel?

Windows hat ja eine Dateisuche und da kann man auch nach Inhalten suchen. Also Dateisuche nach *.* und dann irgendwas als Dateiinhaltstext, von dem du meinst, das es in der Email vorkam.

Fortranner

Ja, also natürlich nicht das Thunderbird-Verzeichnis mit dem
Programm, sondern das Thunderbird-Verzeichnis mit den Emails
irgendwo unter deinem Benutzerverzeichnis.

Hm… Also nicht den Ordner „Thunderbird“? Ich versteh nicht so recht, welchen sonst.

Hattest du irgendwo
schrieben, welches Betriebssystem du verwendet? Ich ging
irgendwie von Windows aus.

Noch nicht, glaube ich. Nutze jedenfalls Windows XP, ja.

Windows hat ja eine Dateisuche und da kann man auch nach
Inhalten suchen. Also Dateisuche nach *.* und dann irgendwas
als Dateiinhaltstext, von dem du meinst, das es in der Email
vorkam.

Ach so. Klar, die Suche kenne und nutze ich. Aber im Zusammenhang mit Thunderbird wäre ich da jetzt nicht drauf gekommen, darüber zu suchen - danke für den Tipp! :smile:

Hallo!

Hm… Also nicht den Ordner „Thunderbird“? Ich versteh nicht
so recht, welchen sonst.

Irgendwo ist ja der TB installiert und irgendwo ganz anders liegen ja die Emails. Ich hab gerade keinen Windows-Rechner mit TB greifbar. Vermutlich wird der TB wohl unter *C:\Programme\Mozilla\Thunderbird* liegen. Aber die Emails, und die sind ja nur interessant, liegen unter Dokumente und Einstellungen{{dein_benutzername}}\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles{{komische_zeichenfolge}}.default. Außer du hast da was umkonfiguriert.

Guck die mal die Seite http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalte… an. Die hatte jemand weiter oben in einem anderen Thread gepostet. Ist ganz interessant.

Fortranner

Hallo,

und irgendwo ganz anders
liegen ja die Emails. Ich hab gerade keinen Windows-Rechner
mit TB greifbar. Vermutlich wird der TB wohl unter
*C:\Programme\Mozilla\Thunderbird* liegen. Aber die Emails, und
die sind ja nur interessant, liegen unter Dokumente und
Einstellungen{{dein_benutzername}}\Anwendungsdaten\Thunderbird
\Profiles{{komische_zeichenfolge}}.default
. Außer du hast da
was umkonfiguriert.

Ich werde mir das morgen 'mal anschauen. Vielen Dank erst 'mal für die schnelle Antwort! :smile:

http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalte…

Danke! Auch das gucke ich mir gleich morgen 'mal an.

Gute Nacht!