Hallo zusammen
leider ist mir das Zubereiten eines Desserts gestern Abend in die Hose gegangen. Ich möchte es heute Abend zum Fußball bei meinen Nachbarn servieren. Ich hoffe hier ein paar Anregungen zu finden, ob ich noch etwas und wie daraus zaubern kann.
Und zwar habe ich spanische Natillas gemacht. Nach Rezept waren es 12 Eigelb, dies mit 4 Eßlöffel Zucker verrühren (und einen halben Eßlöffel Maizena, lt. Empfehlung um die Masse homogener zu machen). Parallel 3 l Milch mit 8 Eßlöffel Zucker und (je nach gusto) Vanille oder Zimtpulver in einem Topf erhitzen. Kurz bevor es kocht, von der Platte runter nehmen und es LANGSAM in die Schüssel mit dem Eigelb gießen, dabei immer umrühren. Anschließend das ganze wieder auf die Herdplatte, immer noch weiterrühren, bis sich eine Creme ergibt. Nicht kochen lassen. Anschließend kalt werden lassen und in den Kühlschrank stellen, wird kalt serviert.
Ich habe die doppelte Menge von allem genommen, weil das Rezept für 8 Personen war und wir mehr sein werden.
Dementsprechend hantierte ich mit großen Schüsseln und Töpfen bis zur Erschöpfung herum.
Leider ist das Endergebnis zwar schmackhaft, aber total dünnflüssig!!! Fast so wie die Milch selbst. (Ich habe übrigens H-Milch genommen.) Ich weiß aber, dass die Natillas zumindest ETWAS an Konsistenz haben.
Frage nun: Wie kriege ich diese Flüssigkeit nun fester, sodass sie etwas an Konsistenz erhält, etwa wie Joghurt oder Pudding? Und zwar so, dass ich das Produkt heute Abend gegen 21h00 auch kalt servieren kann?
Ich habe es übrigens in 2 großen Schüsseln im Kühlschrank stehen.
Mein Mann von Beruf Koch meinte, es sei viel zu viel Milch in dem Rezept gewesen. Er empfahl mir etwa einen Liter meiner Masse abzuschöpfen und diesen in einem Topf vorsichtig erhitzen, dazu noch weitere Eigelb geben. Nur dann ist die Sache ja wieder heiß!
Eine Kollegin empfiehlt ebenso etwas abzuschöpfen zum ausprobieren und Puddingpulver oder Stärke wie Maizena dazuzutun. ???
Danke vielmals für eure rettenden Tips!