Dringend Ratschlag benötigt!Dessert für heut Abend

Hallo zusammen
leider ist mir das Zubereiten eines Desserts gestern Abend in die Hose gegangen. Ich möchte es heute Abend zum Fußball bei meinen Nachbarn servieren. Ich hoffe hier ein paar Anregungen zu finden, ob ich noch etwas und wie daraus zaubern kann.
Und zwar habe ich spanische Natillas gemacht. Nach Rezept waren es 12 Eigelb, dies mit 4 Eßlöffel Zucker verrühren (und einen halben Eßlöffel Maizena, lt. Empfehlung um die Masse homogener zu machen). Parallel 3 l Milch mit 8 Eßlöffel Zucker und (je nach gusto) Vanille oder Zimtpulver in einem Topf erhitzen. Kurz bevor es kocht, von der Platte runter nehmen und es LANGSAM in die Schüssel mit dem Eigelb gießen, dabei immer umrühren. Anschließend das ganze wieder auf die Herdplatte, immer noch weiterrühren, bis sich eine Creme ergibt. Nicht kochen lassen. Anschließend kalt werden lassen und in den Kühlschrank stellen, wird kalt serviert.
Ich habe die doppelte Menge von allem genommen, weil das Rezept für 8 Personen war und wir mehr sein werden.
Dementsprechend hantierte ich mit großen Schüsseln und Töpfen bis zur Erschöpfung herum.
Leider ist das Endergebnis zwar schmackhaft, aber total dünnflüssig!!! Fast so wie die Milch selbst. (Ich habe übrigens H-Milch genommen.) Ich weiß aber, dass die Natillas zumindest ETWAS an Konsistenz haben.
Frage nun: Wie kriege ich diese Flüssigkeit nun fester, sodass sie etwas an Konsistenz erhält, etwa wie Joghurt oder Pudding? Und zwar so, dass ich das Produkt heute Abend gegen 21h00 auch kalt servieren kann?
Ich habe es übrigens in 2 großen Schüsseln im Kühlschrank stehen.

Mein Mann von Beruf Koch meinte, es sei viel zu viel Milch in dem Rezept gewesen. Er empfahl mir etwa einen Liter meiner Masse abzuschöpfen und diesen in einem Topf vorsichtig erhitzen, dazu noch weitere Eigelb geben. Nur dann ist die Sache ja wieder heiß!

Eine Kollegin empfiehlt ebenso etwas abzuschöpfen zum ausprobieren und Puddingpulver oder Stärke wie Maizena dazuzutun. ???

Danke vielmals für eure rettenden Tips!

Ich habe übrigens noch das ganze Eiweiß der 24 Eier übrig. Ob man Eischnee unterheben könnte???

Hallo zusammen
leider ist mir das Zubereiten eines Desserts gestern Abend in
die Hose gegangen. Ich möchte es heute Abend zum Fußball bei
meinen Nachbarn servieren. Ich hoffe hier ein paar Anregungen
zu finden, ob ich noch etwas und wie daraus zaubern kann.
Und zwar habe ich spanische Natillas gemacht. Nach Rezept
waren es 12 Eigelb, dies mit 4 Eßlöffel Zucker verrühren (und
einen halben Eßlöffel Maizena, lt. Empfehlung um die Masse
homogener zu machen). Parallel 3 l Milch mit 8 Eßlöffel Zucker
und (je nach gusto) Vanille oder Zimtpulver in einem Topf
erhitzen.

ein deutschsprachiges Rezept spricht von 8 Eidotter auf 1l Milch
ein spanisches von 12 auf 3l Milch
die Stärke ist in der vorgeschlagenen Menge nicht wichtig

Kurz bevor es kocht, von der Platte runter nehmen
und es LANGSAM in die Schüssel mit dem Eigelb gießen, dabei
immer umrühren. Anschließend das ganze wieder auf die
Herdplatte, immer noch weiterrühren, bis sich eine Creme
ergibt. Nicht kochen lassen.

Du weißt aber schon, dass das Cremigwerden bei 3Litern Milch ruhig 20 Minuten dauern kann?

Anschließend kalt werden lassen
und in den Kühlschrank stellen, wird kalt serviert.
Ich habe die doppelte Menge von allem genommen, weil das
Rezept für 8 Personen war und wir mehr sein werden.

24 Eier und 6Liter Milch?

dann dauert das Eindicken noch länger.

Dementsprechend hantierte ich mit großen Schüsseln und Töpfen
bis zur Erschöpfung herum.
Leider ist das Endergebnis zwar schmackhaft, aber total
dünnflüssig!!! Fast so wie die Milch selbst. (Ich habe
übrigens H-Milch genommen.)

daran liegt es nicht.

Ich weiß aber, dass die Natillas
zumindest ETWAS an Konsistenz haben.
Frage nun: Wie kriege ich diese Flüssigkeit nun fester, sodass
sie etwas an Konsistenz erhält, etwa wie Joghurt oder Pudding?
Und zwar so, dass ich das Produkt heute Abend gegen 21h00 auch
kalt servieren kann?

das Einfachste, aber nicht gerade elegant ist Schnellgelatine. Das ist zwar nicht elegant, dafür musst Du die Masse aber nicht erneut erhitzen.
Richte Dich allerdings genau nach den Mengenangaben auf der Packung. Um 3 Liter Creme auf Joghurtkonsistenz zu verdicken, brauchst Du meiner Schätzung nach mindestens 4-5 Päckchen und einen Elektroquirl.

Ich habe es übrigens in 2 großen Schüsseln im Kühlschrank
stehen.

Mein Mann von Beruf Koch meinte, es sei viel zu viel Milch in
dem Rezept gewesen. Er empfahl mir etwa einen Liter meiner
Masse abzuschöpfen und diesen in einem Topf vorsichtig
erhitzen, dazu noch weitere Eigelb geben. Nur dann ist die
Sache ja wieder heiß!

na und? Vertrau dem Profi. Du hast bis 21:00 viele Stunden Kühlungszeit.

Eine Kollegin empfiehlt ebenso etwas abzuschöpfen zum
ausprobieren und Puddingpulver oder Stärke wie Maizena
dazuzutun. ???

80g Stärke ergeben mit 500ml Flüssigkeit Pudding, mit 1l ungefähr die Konsistenz von Vanillesoße.
3 Liter mit der richtigen Menge Stärke aufgekocht führt zum Gerinnen es Eigelbs und zum Anbrennen dieser großen Milchmenge.
Ich täte es lieber nicht - oder höchstens in kleineren Teilmengen (des Kochens)

viele Grüße
geli

Danke vielmals für eure rettenden Tips!

Ich habe übrigens noch das ganze Eiweiß der 24 Eier übrig. Ob
man Eischnee unterheben könnte???

Kann man. Aber der setzt sich mit der Zeit von der Flüssigkeit nach oben ab.

viele grüße
Geli

Kurz bevor es kocht, von der Platte runter nehmen
und es LANGSAM in die Schüssel mit dem Eigelb gießen, dabei
immer umrühren. Anschließend das ganze wieder auf die
Herdplatte, immer noch weiterrühren, bis sich eine Creme
ergibt. Nicht kochen lassen.

Du weißt aber schon, dass das Cremigwerden bei 3Litern Milch
ruhig 20 Minuten dauern kann?

…hmm, jetzt ja…

Ich weiß aber, dass die Natillas
zumindest ETWAS an Konsistenz haben.
Frage nun: Wie kriege ich diese Flüssigkeit nun fester, sodass
sie etwas an Konsistenz erhält, etwa wie Joghurt oder Pudding?
Und zwar so, dass ich das Produkt heute Abend gegen 21h00 auch
kalt servieren kann?

das Einfachste, aber nicht gerade elegant ist Schnellgelatine.
Das ist zwar nicht elegant, dafür musst Du die Masse aber
nicht erneut erhitzen.
Richte Dich allerdings genau nach den Mengenangaben auf der
Packung. Um 3 Liter Creme auf Joghurtkonsistenz zu verdicken,
brauchst Du meiner Schätzung nach mindestens 4-5 Päckchen und
einen Elektroquirl.

Ok, das scheint mir für meinen Fall die ideale Lösung zu sein. Bekomme ich die im Supermarkt unter selbigem Namen? Oder im Reformhaus oder hat sie für gewöhnlich noch nen anderen Namen?
Wirkt sich das Resultat auch nicht auf den Geschmack aus, weisst du das?

Mein Mann von Beruf Koch meinte, es sei viel zu viel Milch in
dem Rezept gewesen. Er empfahl mir etwa einen Liter meiner
Masse abzuschöpfen und diesen in einem Topf vorsichtig
erhitzen, dazu noch weitere Eigelb geben. Nur dann ist die
Sache ja wieder heiß!

na und? Vertrau dem Profi. Du hast bis 21:00 viele Stunden
Kühlungszeit.

Wenn er da wäre…ich vertraue mir selbst beim Kochen nicht. Ich kann erst gegen 18h00 nach der Arbeit loslegen.

Eine Kollegin empfiehlt ebenso etwas abzuschöpfen zum
ausprobieren und Puddingpulver oder Stärke wie Maizena
dazuzutun. ???

80g Stärke ergeben mit 500ml Flüssigkeit Pudding, mit 1l
ungefähr die Konsistenz von Vanillesoße.
3 Liter mit der richtigen Menge Stärke aufgekocht führt zum
Gerinnen es Eigelbs und zum Anbrennen dieser großen
Milchmenge.
Ich täte es lieber nicht - oder höchstens in kleineren
Teilmengen (des Kochens)

OK

viele Grüße
geli

Danke dir, Geli!

Danke vielmals für eure rettenden Tips!

Hallo Geli
vielen Dank noch mal, dein Tip hat wirklich geholfen. Das Dessert war gerettet.
LG
SW