Dringend: Rettung Datei

Hallo

Ich habe ein Problem. Mein Computer ging kapput nun habe ich das Windows neu Installiert dann habe ich die alte Festplatte angeschlossen und wollte auf meine Dateien zugreifen. Bei einigen ging das nur bei den Fotos und Chat-Dateien Ordnern nicht. Wenn ich die Datein umbenennen will oder löschen kommt die Meldung:

Zugriff verweigert.
Stellen Sie sicher das die Datei weder offen etc ist.

Wie komm ich wieder an die Dateien?

Gruss
Nicolas

Mir kommt noch in den Sinn bei Rechtsklick --> Eigenschaften steht schreibgeschützt ich kann es nicht ändern und etwas von Abribuat entfernen.

oh mann

oh mann

Das sage ich auch immer, wenn jemand seinen wahnsinnig wichtigen Dateien nachweint.
Sorry… schon mal was von Datensicherung gehört? Da zieht man sich die Objekte seiner Begierde einfach wieder raus.

Hallo!

Ich weiß leider nicht welches Betriebssysten du verwendest. Aber ich schau einmal in meine Glaskugel und tippe auf Windows XP (oder höher).

Da du Windows neu installiert hast, hast du nicht mehr genügend Recht um auf die Ordner zuzugreifen, umzubenennen oder zu löschen.
Am einfachsten nimmst du dir dazu einen Benutzer mit Administratorrechten, klickst rechts auf den Ordner (oder die alte Festplatte oder die Datei) den es betrifft, gehst dort bei ‚Sicherheit‘ auf ‚Erweitert‘ und übernimmst dann im Reiter ‚Besitzer‘ das Objekt in deinen Besitz. Dann kannst du dir im vorhergehenden Dialog Vollzugriff gewähren.

mfg
christoph

Hallo,

XP richtig.

Leider hats nicht geklappt mit dem Besitzer recht.

Hallo Christoph

Leider kommt etwas ganz anders und nicht das wo ich will.
Siehe Screenshot. http://www.myimg.de/?img=Srn2a954.jpg

Gruss
Nicolas

Hallo Nicolas!

Hast du etwa Windows XP Home, weil der Reiter ‚Sicherheit‘ nicht vorhanden ist?

Da ist die ganze Sache noch etwas schwieriger: Du musst dir zuerst noch die XP FSE von Fajo installieren. Dann kannst du auch mit der Home-Ausgabe die Rechte ändern.

http://www.heise.de/software/download/fajo_xp_file_s…

mfg
christoph

Hallo,

Mit dem Programm habe ich es geschafft mir zugriff auf den Ordner zu verschaffen auch auf die Fotos etc. Nur muss ich das alles Einzeln machen d.h bei 1000 Fotos muss ich jetzt mir die Rechte geben das geht viel zu lange wie kann ich gleich alle Ordner im Ordner Bilder zugriff verschaffen?

LG
Nicolas

Hallo,

Kann mir vielleicht noch jemand sagen wo ich die E-Mails finde auf dem Rechner ohne das ich das Programm starte? Z.b C:\Programme\windows Mail etc…

Hallo Nicolas!

Nur muss ich das alles Einzeln machen d.h bei 1000 Fotos muss ich jetzt
mir die Rechte geben das geht viel zu lange wie kann ich gleich alle
Ordner im Ordner Bilder zugriff verschaffen?

Ich habe die „XP FSE“ Erweiterung noch nie selbst verwendet und weiß daher auch nicht ob sie das kann. Aber es sollte möglich sein, die Rechte die man dem Ordner „Bilder“ gibt, auch an alle Unterelemente zu vererben.
Schau einmal ob das da irgendwo eine Option oder ein Hakerl gibt das man aktivieren muss.

mfg
christoph

Hallo!

Kann mir vielleicht noch jemand sagen wo ich die E-Mails finde
auf dem Rechner ohne das ich das Programm starte?

Welches E-Mail Programm hast du denn vorher verwendet? Outlook Express, Outlook, Thunderbird, Opera Mail, …?

mfg
christoph

Ich verwendete Outlook Express

Hallo

Danke für deine Anwort.

Möglich ist es nur funktioniert es eben leider nicht. Ich habe mir den vollen Zugriff auf Ordner, Unterordner und Dateien gegeben jedoch habe ich trotzdem kein Zugriff dann.

Bei über 300 Dateien ist es sehr ärgerlich alles einzeln zu machen unmöglich würde so lange dauern.

Hallo Nicolas!

Lies dir einmal diese beiden Forendiskussionen durch
http://forum.chip.de/rund-um-software/emails-outlook…
und
http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-99619-0.html

Ich hoffe, die helfen dir weiter.

mfg
christoph

super hat geklappt!

kennst ud noch spezielle software die die berechtigungen alle entfernen kann? ohne irgend programme wie dieses?das ich endlich zu meinen dateien komme?

kannst du helfen?

Hallo Nicolas!

Mir ist noch etwas eingefallen: Besorge dir eine Linux-LiveCD (zum Beispiel Ubuntu) und starte deinen Rechner mit dem Linux von der CD (also ohne Installation).
Wenn alles klappt und die Hardware erkannt wird, kannst du deine Festplatte(n) einbinden. Soweit ich weiß kümmert sich Linux nicht um die Zugriffsbeschränkungen.

http://www.ubuntu.com/GetUbuntu/download

mfg
christoph

mhm hört sich kompliziert an