Auch Karaoke Songs gehoern zum…
… GEMA geschuetzten Material.
Anfragen in dieser Richtung sind nicht erwuenscht.
Kommentare dieser Art meinerseits auch nicht.
Also, geb’ ich mal artig Antwort, obwohl es NICHT gestattet ist.
midis kann man getrost in die Tonne kloppen, weil die vom Klang her, selbst mit einem guten Softsynthesizer, immer noch unter aller Sau sind, also vergiss das mal lieber.
Ansonsten kann ich mich nur meinem Vorredner anschliessen.
Die meisten deutschen Interpreten hocken auf ihren Rechten rum und geben ihre Lieder nicht frei, wie z.B. Wolle Petry, auch wenn es einige wenige Karaoke Stuecke von ihm gibt.
Desweiteren sei dazu erwaehnt, dass die Karaoke Industrie in Deutschland nicht gerade eine Macht ist. Karaoke ansich findet in Deutschland schon nur sehr wenige Anhaenger. Dann auch noch deutsch Titel auf DVDs, CDs, SVCDs, LDs oder GDs zu pressen lohnt sich fuer die Vertreiber meist gar nicht. Die muessen naemlich auch GEMA Gebuehren zahlen und dann auch noch gucken, dass die nicht auf den Medien sitzenbleiben.
Deutsche Karaoke Tontraeger sind meist teurer als die ueblichen Popklamotten, weil die eine wesentlich groessere Zielgruppe ansprechen. Du kannst also davon ausgehen, dass Du nicht an den gewuenschten Titel kommen wirst.
Carpe noctem,
� � � � � � � � � � Lou D.