Hallo zusammen,
ich habe gerade folgendes Erlebnis gehabt.
Fahre einen Skoda Felicia, Tankvolumen etwa bei 40 l.
Tank ist zu 2/3 leer, Tankstelle winkt am Wegesrand!
Also hin, Zapfhahn von der Tanksäule genommen …
und dann läuft erstmal Wasser raus!
(Zu dem Zeitpunkt war die Benzinpumpe nicht aktiv - man muß sich dass wie bei einem Gartenschlauch vorstellen, bei dem noch Wasser drin ist!
Hab das gemerkt, den Inhalt nicht in den Tank gefüllt.
Also erstmal alles aus dem Schlauch raus gegossen, dann „normal“ den Tankvorgang durchgeführt.
Allerdings waren die Tankgeräusche nicht ganz „normal“ - aber vielleicht war das auch nur so, weil ich dann mißtrauisch alles beäugt habe!!!
Habe dem Tankwart Bescheid gegeben, der hat gesagt: „Ich sag mal Bescheid…“
Ist halt nur ein Student, dem wird´s auch egal sein…
Also folgende Fragen:
Ist es schädlich, geringe Mengen Wasser „mitzutanken“ / welche Konsequenzen muss man fürchten?! (Ab welcher Menge Wasser?!)
Kann der Betreiber dafür haftbar gemacht werden oder was sollte hier beachtet werden?!
Fragen über Fragen, hoffe schnelle Antwort zu bekommen -
Vielen Dank!!!