mein reisepass ist seit 2006 abgelaufen . ich hab mich nicht darueber aufgeregt , weil ich ja in england wohne , ihn also nicht brauchte . Nun muss ich aber wegen einem familien problem zurueck nach deutschland . Ich habe mich schon erkundigt , rayenair verweigert personen den flug mit abgelaufenen pass , also werde ich mit dem bus fahren . Koennte mir irgend eine grenze schwierigkeiten machen wenn ich zurueck fahre ? ich bin deutscher staatsbuerger , und moechte einfach nur rueber wegen dem fall in der familie .
Hallo,
und du hast keinen Perso??? Auch ein abgelaufener Reisepass ist ein gültiges Dokument. Ich weiß allerdings nicht, ob du kontrolliert und wie die Reaktion des jeweiligen Grenzers ist. Das eigentliche Problem ist aber, dass Großbritannien nicht zuum Schengen Raum gehört.
http://www.auswaertiges-amt.de/sid_B7BAD4B821EE006C6…
Gruß, mic
Ich weiß ja nicht, wieviel Zeit du noch hast.
Geh auf die deutsche Botschaft. Wenn du dein Problem begründen kannst und den abgelaufenen Pass hast, sollten die dir eigentlich innerhalb kürzester Zeit ein Notdokument ausfertigen, das dich zu dem Flug berechtigt.
Das passiert auch, wenn einem im Ausland der Pass gestohlen wird.
Erkundige dich aber vorher bei der Fluglinie - nicht alle akzeptieren Notfallpässe (warum, weiß kein Mensch)
[http://www.london.diplo.de/Vertretung/london/de/04/_…](http://www.london.diplo.de/Vertretung/london/de/04/ Rechts und__Konsularwesen.html)
Hallo Oggy, stimmt schon, auch abgelaufene Pässe sind Dokumente. Bei Reisen innerhalb der EU aber nur 1 Jahr nach Ablauf gültig. Der einfachste und schnellste Weg Weg: Deutsche Botschaft in London (oder ein Konsulat). Bei dringenden Familienangelegenheiten solltest du eigentlich schnell vorsprechen können. Einen vorläufigen Paß bekommst du sofort ausgestellt. Ich meine unabhängig von der Vorlage einer Geburtsurkunde (wie es hier steht), denn anders geht es ja bei Touristen bei Paßverlust auch nicht.
[http://www.london.diplo.de/Vertretung/london/en/07/0…](http://www.london.diplo.de/Vertretung/london/en/07/01 Passport/ Passport.html)
Konsularservice:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…
http://www.konsularinfo.diplo.de/pass
Wenn du in D bist kannst du innerhalb von 3 Werktagen einen gültigen Paß bekommen, kostet halt das doppelte (€ 91). Wenn es nicht die Wohnsitzgemeinde ist nochmal das Doppelte ca. € 180. Kannst dich ja u.U. vorübergehend bei deiner Familie mit 2. Wohnsitz anmelden, bloß eine Idee. Mußt aber persönlich hingehen für die Fingerabdrücke, die elektronisch nach Berlin übermittelt werden. Bei mir hat sehr gut geklappt.
http://www.neuer-reisepass.de/
Viele Grüsse Moni
Doppelposting…
Hallo,
es reicht, wenn Du die Frage in einem Brett stellst!
Viele Grüße
Hallo,
ich,vor 3 Jahren bin ich von Dünkirchen nach Calais mit dem Wagen gefahren. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass der Perso nicht reicht. Nun verstehe ich aber, warum die Briten mich rauswunken, als ich mit dem Perso, wie sonst immer, fröhlich rumwedelte. Alles wurde kontrolliert, auch die Hoteladresse.
Da habe ich wohl im Nachhinein noch Glück gehabt, dass ich überhaupt rein durfte.
MFG
Pluto
Hallo,
ein Personalausweis ist ausreichend für die Einreise nach GB. Er muss lediglich bis zum Ende der Reise gültig sein.
Gruß, mic
Hm,
das glaube ich Dir,
aber ich muss auf die QM2 unbedingt meinen Pass mitnehmen - ist nur eine Schnupperkreuzfahrt von Southampton nach Frankfurt.
MFG
Pluto