Hallo Andreas,
ich bin grad auf Themensuche für meine Staatsexamensarbeit, meine zwei Ex-Freunde haben soebene ihre Diplomarbeiten in Physik abgeschlossen, mein Freund hat seine Bachelorarbeit abgeschlossen und arbeitet an seiner Masterarbeit und überhaupt sind ganz viele in meinem studentischen Umfeld gerade kurz vor, direkt in oder gerade fertig mit ihrer Abschlussarbeit. Und soweit ich mitbekommen habe, wird bei durchweg allen Fachrichtungen (genaues weiß ich aus der Romanistik, Geographie und Physik) sehr betont, dass eine Examens-/Diplom-/Bachelor- oder Masterarbeit kein bloßes Zusammenschreiben vom aktuellen Forschungsstand ist, sondern explizit einen Eigenanteil enthält. Sei das nun Grundlagenforschung (Physische Geographie, Physik) oder irgendwas Empirisches (Sozialgeographie), die Arbeit sollte auf jeden Fall irgendein Kapitel haben, über dessen Inhalt vorher noch keiner gearbeitet hat. Wie gesagt, das sind nur meine Erfahrungen und die meines Umfelds. Interessant zu hören, dass es früher anscheinend mal nur rein reproduktiv war.
Gruß
Yvette