Dringende Hilfe ist sehr wichtig

Ich bin 18, gehe noch zur Schule und wohne bei meiner Mutter. Meine Mutter arbeitet, aber bekommt noch Hilfe vom Arbeitsamt. Mein Freund, um den es eigentlich geht, wohnt im Internat und hält es dort nicht mehr aus. Er geht auch noch zur Schule. Wir haben uns überlegt, dass er vorübergehend bei uns einzieht, bis er eine Ausbildung hat und sich eine eigene Wohnung holen kann. Eine Betreuerin hat uns gesagt, dass das Arbeitsamt uns, bzw. meiner Mutter, nichts anrechnen. Das sagte auch das SOS-Konzept. Aber meine Mutter ist sich trotzdem noch unsicher.

Wir haben im moment so viel Stress, dass es echt unsere Beziehung belastet, weil es einfach nicht so schnell geht. Vielleicht kann mir jemand genaueres sagen. Es wäre cool. Vielen vielen Dank

Servus Nina,

die Hilfe vom Arbeitsamt ist auf Eure BEDARFSGEMEINSCHAFT, bestehend aus Deiner Mutter und Dir, ausgelegt. Wenn ihr entscheidet, dass bei Euch noch jemand einzieht, ist das EURE Entscheidung, die ihr SELBST finanzieren müsst.

Ich würde daher von diesem Plan Abstand nehmen.

Viele Grüße

Das heißt, das das Arbeitsamt uns nicht abnehmen kann, bis mein Freund eine Ausbildung machen würde oder?

Vielen Dank

Das bringt Probleme. Wer finanziert Deinen Freund? Wenn seien Eltern genug Wohnraum haben, muss er dort einziehen bzw erhält kein Geld von Amt. Sie werden deien Mutter nicht anrechenen, aber wielange will Dein Freund nach Wohnung und Arbeit suchen? Er soll es lieber im Internat Durchstehen und dann machen was er will, wenn er einen Abschluss hat. Die rechtliche Lage ist da sehr kompliziert und je länger die Sache dauert, je mehr leidet Eure Beziehung. Überlegt gut, was Ihr macht. Sucht Euch evtl zusammen einen Wohnung, dann ist die Unterstützung vom Amt garantiert.

hab ich leider keine ahnung

Mein Freund wohnt in Hannover im Internat und wohnt eigentlich in der Nähe von Oldenburg in einem Dorf. Er kann schlecht sehen darum muss er nach Hannover ins Internat.
Er bekommt sogesehen kein Geld. Das Internat wird wohl vom Arbeitsamt finanziert und er bekommt Taschengeld.
Wie lange genau er jetzt bei uns wohnen möchte wissen wir nicht. Er macht im August eine Ausbildung und sucht nebenbei gleich eine Wohnung. Also wird er wohl nur 1-2 vielleicht auch 3 Monate bei uns wohnen.
Das Problem ist einfach, dass so viele sagen, dass er einfach bei uns einziehen kann und das Amt nichts machen kann. Und die Hoffnung die wir dann wieder schöpfen wird durch irgendwen, der sagt, dass geht nicht, wieder zerstört.
Und im Internat kann man es echt nicht aushalten. Denn er ist 18 und wird dort behandelt wie ein kleinkind. Und dagegen währen kann er sich auch nicht, sonst wird ihm das gestrichen und er sitzt auf der Straße.

Das Arbeitsamt wird, so lange Dein Freund Anspruch auf andere Hilfe (z.B. Hilfe zur Erziehung vom Jugendamt) nichts dazu bezahlen. Sofern ein selbstständiger Anspruch Deines Freundes auf Ausbildungsbeihilfe besteht, kann er diesen, wenn er eine Lehre beginnt, sicher bekommen.

Sprich doch einfach mal mit einem Berater des Arbeitsamtes oder beim Jugendamt.

VG

Das heißt, das das Arbeitsamt uns nicht abnehmen kann, bis
mein Freund eine Ausbildung machen würde oder?

Vielen Dank

Hallo,

leider kann ich dir hier auch nichts genaues mitteilen. Dies ist doch eine Frage für das Amt für Soziales. Also, geht doch dort gemeinsam hin und erkundigt euch…

Viel Erfolg!

Thomas

Dann erkundigt Euch beim amt, ob er weiter Geld bekommt, wenn er aus dem Internat geht. Er könnte sich dort sicher auch beschweren, wenn er so behandelt wird. Auf jeden Fall müsst Ihr klären , woher er sein Geld bekommt, wenn er bei Euch wohnt. Denn ich kann nicht sagen, ob das irgendwie mit eingerechnet wird.

Hallo Nina,
leider kenne ich mich hier auch nicht so gut aus. Ich weiß auch nicht, wie alt dein Freund ist. Im Prinzip kann er ja mit 18 selbst entscheiden, wie er leben möchte. Im Internat lebt ja eigentlich nur jemand, dessen Eltern Geld haben und von daher dürfte es finanziell ja kein Problem sein, an eine eigene Wohnung zu kommen. Im Übrigen kann ich deine Mutti verstehen, ich hätte an ihrer Stelle auch den Zuzug abgelehnt. Ich denke, deine Mutti ist froh, dass sie finanziell halbwegs zu Recht kommt. Denn als Frau mit Kind allein, hat man es wirklich nicht leicht. Ich selbst habe einen Neffen, der ist 18. Er bekommt vom Hartz IV Amt eine Wohnung bezahlt und hat auch eine Erstausstattung erhalten. Vielleicht solltest du mal dort mit deinem Freund anfagen.

LG Ines

Hi und sry, aber da bin ich leider absolut überfragt :frowning:

Trotzdem: alles Gute für euch und ich hoffe, du hast hier anderweitig Hilfe finden können…

LG

Hi nina.
Wie alt ist dein freund??

Hi Nina,

Sobald einer Harz IV bekommt, besteht in der Wohnung eine Bedarfsgemeinschaft. Wenn dein Freund offiziell bei euch einzieht, m,uss dies dem Arbeitsamt mitgeteilt werden, dadurch wird die Miete für die Anzahl der Personen angepasst, die Einkommen deines Freundes mit eingerechnet und sein Anspruch gelten gemacht. Solange er weniger bekommt wie der Harz IV bekommt ihr mehr Unterstützung, verdient er mehr als der Harz IV Satz, wird von Euch etwas abgezogen …
Nur muss er offiziell bei euch wohnen, da es vorübergehend ist?

Gruß Frank