Dringende Kommafrage, danke!

Hallo, ich bräuchte dringend Hilfe bei folgendem Satz.

Die Auswirkungen einer neuen kulturellen Vielfalt und deren unterschiedliche Aufnahme sowie Toleranz bildeten zentrale Themen in meinem Studium der Kulturwissenschaften und der Geschichte.

Kommt hier ein Komma nach Toleranz? Vielen Dank!

Liest man den Satz ohne alle Nebenbemerkungen: Die Auswirkungen und Vielfalt und deren Aufnahme bildeten … usw.
Bin mir sehr sicher, dass hier kein Komma hin gehört.

Sollten sie aber zu 100 % Sicherheit wünschen, dann gehen Sie bitte auf die www.duden.de-Seite, dort wird gegen eine bezahlbare Gebühr jede Grammatikregel telefonisch mit Ihnen geklärt.

Kommt hier ein Komma nach Toleranz? Vielen Dank!

Nach Toleranz kommt kein Komma.
Kleine Entscheidungshilfe dafür: „Die XY und Toleranz bildeten zentrale Themen in meinem Studium.“ hat auch kein Komma, und das ist der lediglich um zusätzliche Wörter aufgeblähte Satz.

Das Komma ist denn auch nicht das eigentliche Problem Deines Satzes. Vielmehr ist er inhaltlich zu schwer verständlich. Selbst mir als Sozialwissenschaftler ist nicht klar, was eine „Aufnahme der kulturellen Vielfalt“ ist. Die angehängte Toleranz verwirrt zusätzlich. Toleranz der Vielfalt gegenüber, oder einfach nur „und über Toleranz habe ich im Studium auch was gelernt“? - das „sowie“ deutet sprachlich auf letzteres hin. Aber es erklärt nicht(s).

Hallo Lisalei55,
nein, hier ist kein Komma notwendig.
Allerdings ist der Satz etwas unübersichtlich; vielleicht solltest du überlegen, zwei Sätze daraus zu machen oder ihn umzustellen.

Beispiel:
„Zentrale Themen in meinem Studium der Kulturwissenschaften und der Geschichte bildeten die Auswirkungen einer neuen kulturellen Vielfalt und deren unterschiedliche Aufnahme sowie Toleranz.“

Gruß, Florian

Nein! Gute Nacht!

Hallo, ich bräuchte dringend Hilfe bei folgendem Satz.

Die Auswirkungen einer neuen kulturellen Vielfalt und deren unterschiedliche Aufnahme sowie Toleranz bildeten zentrale Themen in meinem Studium der Kulturwissenschaften und der Geschichte.

Kommt hier ein Komma nach Toleranz? Nein.

Auf keinen Fall ein Komma. Der Satz verführt vielleicht durch seine Länge dazu,aber es gibt ja keinen Nebensatz und auch sonst nichts, was ein Komma erfordert.
Gruß
Harald

Nein, definitiv nicht!

Hallo,

in diesem Satz steht kein Komma.
Viele Grüße
Hilla

Auf keinen Fall ein Komma hinter Toleranz. Den Satz eher umstellen: Die Auswirkungen einer neuen kulturellen Vielfalt, deren unterschiedliche Aufnahme und Toleranz bildeten …
Grüße P

Hallo,
nein, kein Komma, da es sich um einen einzigen kompletten Hauptsatz handelt.
Gruß Bärbel

Hallo Lisa,
da ist nirgends ein Komma drin!!!
Einen schönen Sonntag wünscht
Jochen

Hallo,
m. E. kommt da ein Komma hin.
mfg
S. M.

Hallo!

Ich würde hier ein Komma setzen, weil es eine Erläuterung zum zweiten Teils des Satzes darstellt.

Viele Grüße
Angelika

Kommt hier ein Komma nach Toleranz? Vielen Dank!

Du kannst nach den Dudenschen Regeln hier ein Komma setzen.