Hallo!
kann jemand den Unterschied zwischen „drinnen“ und „drin“ für mich erläutern?
Sie hat einen Koffer und sie kann ihre Sachen drin tun und ihn transportieren
Sie hat einen Koffer und sie kann ihre Sachen drinnen tun und ihn transportieren
Oh Kreszentia, was ist das? Um Gottes Willen! Zu allen Irrungen und Wirrungen kommt das auch hinzu.
Man legt es hinein ( Man legt es hinein)
Man legt es herein ( Man sitzt im Koffer)
Bitte Kreszentia! Ich bin total Konfus.
Vielen Dank, Das habe ich verstanden
Aber ich habe „Sitzen im Koffer“ nicht kapiert. Hoffentlich sieht Krrszentia diesen Beitrag. Man muss auch an das Verb denken:
Man legt etwas in den Koffer hinein
Man lässt etwas im Koffer / in den Koffer drin
Ich glaube, ganz langsam anzufagen, dich zu verstehen.
Jemand sitzt im Koffer und sagt herein. Es findet alles innerhalb des Koffers. Dieser jemand nimmt etwas, das innerhalb des Koffers liegt und tut es in seine Jackentasche, die im Koffer liegt.
Ich gehe mal von Deiner Anfangsfrage aus.
Da ging es darum, ob Du irgendwas in den Koffer „drin“ oder „drinnen“ tust.
Das hat nach meinem Sprachverständnis mit „hin“ oder „her“ nix zu tun.
In dem 1. Satz ist „drin“ eine umgangssprachliche Verkürzung von „darein“ tun.
Im 2. Satz bezeichnest du den Ort („drinnen“, also nicht im Garten, sondern in der Wohnung), an dem Du den Koffer packst.
Ich hoffe, Dich nun nicht noch konfusen gemacht zu haben.
LG
Amokoma1
Üblicherweise steht man ja vor dem Koffer und legt Gegenstände (‚von sich weg‘ - stell Dir die entsprechende Handbewegung vor) hinein.
Wenn Du aber sagst: „Ich lege meine Sachen in den Koffer herein“, heißt das, Du bewegst sie zu Dir her - und dazu müsstest Du Dich ja im Koffer befinden.