Dritter A-Verstoß in der Probezeit

Hallo zusammen,

ich bin wie gesagt noch in der Probezeit und wurde das erste mal mit 24 kmh zu schnell auf der Autobahn geblitzt. Anschließend nahm ich wie
aufgefordert an einem Aufbauseminar teil. Ein paar Monate später wurde ich erneut außerhalb geschlossener Ortschaften geblitzt, diesmal mit 23 kmh zu schnell. Dieses mal musste ich lediglich eine Strafe von 80€ zzgl. Gebühr und Auslagen zahlen. Jetzt vor ein paar Tagen wurde ich innerorts geblitzt und zwar mit 25 kmh zu schnell. Den Anhörungsbogen habe ich heute weggeschickt. Mit welchen Maßnahmen muss ich nun rechnen?
Was mich stutzig macht, ist das ich noch keine Empfehlung bekommen habe an einer MPU teilzunehmen.

Um schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar!

Gruß Hannes

Hallo Hannes,

Was mich stutzig macht, ist das ich noch keine Empfehlung bekommen habe an einer MPU teilzunehmen.

Was willst du bei einer MPU?

Fahrerlaubnis in der Probezeit,ausser „Raserei nichts gelernt“!

Mit welchen Maßnahmen muss ich nun rechnen?

Bussgeld,Fahrerlaubnisentzug,Id…tentest,etc.!

Wie sollte man deiner Meinung nach mit solchen „Verkehrsteilnehmern“
verfahren?

Kopfschüttelnd
Bollfried

Hi,

Mit welchen Maßnahmen muss ich nun rechnen?
Bussgeld,Fahrerlaubnisentzug,Id…tentest,etc.!

so mal nebenbei: der Idiotentest ist die MPU … nach der gefragt wurde und die wird angeordnet, wenn berechtigte Zweifel an der Fähigkeit des FS Besitzers bestehen, ein Fahrzeug zu führen.

Und meiner Meinung nach wären diese Zweifel in diesem Fall schon berechtigt.

Gruss
n.

3 Like

Hi!

Guck mal hier:

http://www.bussgeldkataloge.de/uprobe.html

Lappen ist weg.

Gruß

derschwede77

P.S. Ich bich ja auch keiner, der sich 100% an die Verkehrsregeln hält. Aber wenn ich schon zwei mal in die Sch… getreten bin, da würde ich doch aufpassen, dass mit das nicht nochmal passiert.

Was mich stutzig macht, ist das ich noch keine Empfehlung
bekommen habe an einer MPU teilzunehmen.

Hallo,

das Zentralregister in Flensburg sieht wohl keinen Sinn darin eine MPU anzuordnen.
Wenn jemand innerhalb der Probezeit von 2 Jahren schon dreimal einen Bußgeldbescheid erhalten hat,ist doch wohl nicht in der Lage ein Kfz zu führen.Wie wird denn dann erst nach der Probezeit gefahren?
Da empfehle ich ein Fahrrad,da ist die Gefahr der überhöhten Geschwindigkeit nur in verkehrsberuhigten Zonen bzw.Tempo 30 Zonen gegeben.
Ich wünsche dann noch eine gute Zeit ohne Fahrerlaubnis.

Gruß
fofo12

und wenn man mit dem Fahrrad zu schnell fährt?

Da empfehle ich ein Fahrrad,da ist die Gefahr der überhöhten
Geschwindigkeit nur in verkehrsberuhigten Zonen bzw.Tempo 30
Zonen gegeben.

Interessanter Ansatz. Wie hoch sind denn die Bußgelder, wenn man z.B. mit dem
Fahrrad mit 50 km/h in der 30er Zone gemessen wird?

So Du als „Fahrzeuglenker“ eruierbar bist (Messung mit direkter Anhaltung durch ein " vereidigtes Straßenaufsichtsorgan") sind die selben „Bußgelder“ fällig (in Österreich theoretisch sogar Verlust der Lenkerberechtigung, selbst, wenn Du noch gar keine hast; auch ein „Radfahrverbot“ kann ausgesprochen werden). Ähnliches gilt auch für andere „Übertretungen“ (z. B. alkoholisiertes Teilnehmen am Straßenverkehr) mit „nichtführerscheinpflichtigen Fahrzeugen“…

Gruß
nicolai

hi

wie schon mehrfach vorgetragen wird wohl der Lappen zunächst einmal weg sein , weil die MPU fruchtlos war .
Ich frage mich allerdings auch warum man , wenn man schon eine im Kerbholz hat , sich noch 2 mal verleiten lässt erheblich zu schnell zu fahren.
Es gibt wohl keinen Autofahrer der noch kein Knöllchen wegen zu schnellen fahren bekommen hat , aber doch nicht 3 innerhalb von wenigen Monaten und das als Fahranfänger von dem ich jetzt einmal behaupte das er ein Fahrzeug nicht so gut beherscht wie jemand der 10 Jahre seinen Führerschein hat und möglicherweise sogar noch an einem Fahrertraining teilgenommen hat.

Ich habe seit 1981 meinen Führerschein und obwohl ich jährlich an 70.000 - 80.000 km fahre kann ich mich über diesen Zeitraum von über 30 Jahre an 6 Knöllchen wegen zu schnellen Fahren erinnern und die waren alle so knapp an der Toleranzgrenze vorbei .
z.b. A 3 in einer 100km/h Zone mit 112 km/h , in einer Baustelle auf der A4 in einer 60km/h Zone mit 66km/h und in einer Ortschaft in einer 30km/h Zone mit 33km/h

warum in aller Welt muss man innerorts mit 23km/h zu schnell also mit 73km/h durchfegen .

gruss

Toni

Hi,

warum in aller Welt muss man innerorts mit 23km/h zu schnell
also mit 73km/h durchfegen .

Und das ist der Wert, der nach Abzug der Toleranz übrigblieb. Der Mann muß erstmal gegroundet werden.

Gruß S

Hallo,

bei der Führerscheinstelle gilst Du somit als „beratungsresistent“ und „Wiederholungstäter“.

Schlimmer als die 13Punkte, die ich 2004 wegen verschiedenster Delikte im Scheidungsstreß (außer Alkohol, da sind die zu Recht knallhart) zusammengetragen hatte, denn mein Busführerschein wurde anstandslos verlängert.

Solltest Dir mal Gedanken machen, ob Du überhaupt chrakterlich geeignet bist, ein Kfz im Straßenverkehr zu führen.

MfG