Hallo
Wir haben eine Ölheizung,die ist 20 Jahre alt.Sie hat diese Woche ein neues
Ausdehnungsgefäß bekommen,seitdem übertragen die Rohre die durch das Wohnzimmer laufen so dröhngeräusche,was schon lästig ist,was kann das sein?
Gruß
Hallo!
Ich kann keinen Zusammenhang mit ADG erkennen.
Vorher keine Geräusche, nach Tausch doch ?
Ist das ein Einfamilienhaus ? Man weiß genau was Handwerker machten ?
Aber im Grunde ruft man den Heizungsbauer zurück und sagt ihm was stört.
Irgendwas hat er verändert, was die neuen Geräusche verursacht. Und das kann man sicherlich auch beheben.
MfG
duck313
Glugern wäre zuviel Luft, ein sporadisches „ballern“ kann sein das der Vor- u. Rücklauf wechselt wurde das hatten wir letztens bei uns.
Hallo,
Ausdehnungsgefäß bekommen,seitdem übertragen die Rohre die
durch das Wohnzimmer laufen so dröhngeräusche,was schon lästig
ist,was kann das sein?
Schallbrücke.
Da genügt schon der minimale direkte Kontakt eines Rohres oder des AG, an zb. der Betonwand.
Auch Spannungen in der Verrohrung, ausgelöst durch das neu montierte AG, welche wiederum einen Teil der Verrohrung gegen ein Schallleitendes Gebäudeteil drücken, können dies auslösen.
Grüße
Markus
Hallo
Meinst du nicht das es vom Ausdehnungsgefäß kommt?
Er hat auch noch ein Ventil vor der Förderpumpe gewechselt,wo vorher Wasser raus kam.
Sorry ich bin kein Fachmann.
Gruß
Hallo!
Er hat auch noch ein Ventil vor der Förderpumpe gewechselt.
Das klingt schon interessanter, da könnte z.B. ein lockerer Ventilteller Vibrationen verursachen.
MfG
airblue21
Hallo
Das ventil ist vor der Förderpumpe und heißt,Unterdruckventil.
wo für ist es da?Kann das mit dem Dröhnen zusammenhängen?
Es ist neu gemacht worden,weil aus dem alten wasser raus kam.
Gruß